GTWC Asia Origine Motorsport Sepang Grand Prix am Sonntag

Nachrichten & Ankündigungen Malaysia Sepang International Circuit 14. April

Am 13. April wurde das Eröffnungsspiel des GT World Challenge Asia Cup (GTWC Asia) 2025 auf dem Sepang International Circuit in Malaysia erfolgreich abgeschlossen. Origine Motorsport hielt der harten Herausforderung der zweiten Runde des Rennens am Sonntag stand. Das Auto Nr. 87 durchbrach die Belagerung im Endspurt des Rennens. Yuan Bo und Ye Hongli erreichten gemeinsam den fünften Gesamtrang und den dritten Platz in der Pro-Am-Kategorie!

Das Team des Autos Nr. 4, das ursprünglich Chancen auf den Meisterschaftssieg hatte, vergab durch eine Strafe in der Schlussphase eine gute Gelegenheit. Lu Wei und Bastian Buus belegten schließlich den zehnten Platz im Gesamtfeld. Das von Li Kerong und Anders Fjordbach geteilte Auto Nr. 86 wurde wegen unzureichender Boxenstoppzeit bestraft und verpasste das Podium in der Kategorie Silver-Am.

Zu Beginn des Rennens gelang Bastian Buus, der von Platz sechs aus ins Rennen ging, ein hervorragender Start und das Auto mit der Nummer 4 konnte sich auf den fünften Platz im Gesamtfeld verbessern. Ye Hongli, der Startfahrer des Autos Nr. 87, zeigte eine konstante Leistung und belegte den siebten Platz. Anders Fjordbach, Fahrer des Autos Nr. 86, zeigte ebenfalls eine konstante Leistung und belegte den siebten Platz in der Kategorie Silver-Am.

Nach 15 Rennminuten absolvierte Anders Fjordbach in hervorragendem Rhythmus zwei aufeinanderfolgende Überholmanöver, verbesserte sich auf den 17. Platz im Feld und belegte zudem den sechsten Platz in der Kategorie Silver-Am. Da das vorausfahrende Auto einen Geschwindigkeitsvorteil auf der Geraden hatte, war es für Bastian Buus und Ye Hongli, die auf den Plätzen fünf und vier lagen, schwierig, ihre Positionen weiter zu verbessern. Die beiden Fahrer entschieden sich, ihr Tempo beizubehalten und auf Überholmöglichkeiten zu warten.

Das anschließende Rennen blieb ruhig. Nachdem das Boxenstoppfenster geöffnet wurde, blieben die drei Profifahrer Buus, Ye Hongli und Fjordbach auf der Strecke und strebten eine bessere Streckenposition an.

Am Ende des Boxenstoppfensters schloss die Crew Nr. 87 als erste den Fahrerwechsel ab und Yuan Bo übernahm das Auto von Ye Hongli. Dann betraten auch Lu Wei und Li Kerong das Cockpit, um die zweite Spielhälfte einzuleiten. Nach dem Verlassen der Box verbesserte sich das Auto Nr. 4 auf den dritten Platz und das Auto Nr. 86 belegte den neunten Platz. Das Siegerauto Nr. 87 der ersten Rennrunde musste beim Boxenstopp eine 15-sekündige „Gewinnverlängerung“ hinnehmen, die einen Verlust der Platzierung zur Folge hatte.

Aufgrund eines Unfalls auf der Strecke setzte die Rennleitung in der zweiten Rennhälfte eine gelbe Flagge für die gesamte Strecke ein, was den einzelnen Teams auch weniger Zeit zur Aufholjagd ließ. Durch den anschließenden Einsatz des Safety Cars gelang es der Mannschaft jedoch auch, den Abstand zu den vor ihnen fahrenden Konkurrenten zu verringern.

Nach dem Neustart des Rennens begann der auf dem dritten Platz liegende Lv Wei, das vor ihm fahrende Auto herauszufordern, überholte sauber auf der Innenseite von Kurve neun und kam als Zweiter im Feld ins Ziel. Anschließend steigerte Lv Wei seine Leistung weiter, und das Auto Nr. 4 wurde in der zweiten Rennhälfte zum schnellsten Auto auf dem Feld und konnte deutlich hinter dem Gegner vor ihm aufschließen. Das Auto Nr. 86 hatte zu diesem Zeitpunkt Probleme. Das Rennkomitee verhängte gegen das Auto eine 1-Sekunden-Stoppstrafe, da die Mindestzeit für den Boxenstopp nicht eingehalten wurde.

Yuan Bo konnte seinen starken Geschwindigkeitsvorteil weiter ausbauen, führte das Auto Nr. 87 zurück in die Top Ten und setzte seinen Vormarsch fort. Lu Wei verkürzte den Abstand zur Spitzengruppe in den letzten 10 Minuten des Rennens auf weniger als 1 Sekunde. Allerdings kollidierte das Auto Nr. 4 bei einem Angriffsversuch in Kurve 2 mit dem vorausfahrenden Auto, und die Mannschaft wurde mit der Strafe belegt, durch den Wartungsbereich zu fahren und einen Platz zu verlieren.

In der Schlussphase des Rennens gab Yuan Bo alles und überholte mehrere Autos nacheinander. Am Ende belegte das Auto Nr. 87 den fünften Gesamtrang und den dritten Platz in der Pro-Am-Kategorie. Ye Hongli und Yuan Bo haben in dieser Kategorie erneut das Podium erobert.

Das Auto Nr. 4 fiel nach einer Strafe aus den Top Ten, aber Lu Wei gab nicht auf. Der tüchtige Gentleman-Fahrer sprintete mit aller Kraft und schaffte es in der letzten Runde wieder in die Top Ten, wo er gemeinsam mit Bastian Buus Punkte sammelte. Das Auto Nr. 86 überquerte die Ziellinie auf dem siebten Platz in der Kategorie Silver-Am. Li Kerong und Anders Fjordbach beendeten das Sepang-Rennen in Malaysia mit einer konstanten Leistung.

Origine Motorsport hatte dieses Wochenende in Sepang ein durchwachsenes Rennwochenende und das Team liegt derzeit mit 36 Punkten auf dem zweiten Platz in der Teamwertung. Vom 9. bis 11. Mai findet der zweite Stopp der GTWC Asia auf dem Mandalika Circuit in Indonesien statt. Für diese neue Strecke, die in den Rennkalender aufgenommen wurde, wird das Team außerhalb der Saison die Fahrzeugabstimmung optimieren und die Fahrer werden außerdem ein umfassendes Simulatortraining absolvieren, um optimal auf die Mandalika-Station vorbereitet zu sein.