GTWC Asia Origine Motorsport begrüßt das erste Rennen der Saison in Sepang
Nachrichten & Ankündigungen Sepang International Circuit 11. April
Vom 11. bis 13. April wird die Saison 2025 des GT World Challenge Asia Cup (GTWC Asia) offiziell auf dem Sepang International Circuit in Malaysia gestartet. Origine Motorsport wird an diesem Wochenende mit einem Aufgebot aus drei Autos antreten und sich mit sechs starken Fahrern zusammentun: Ye Hongli, Yuan Bo, Lv Wei, Bastian Buus, Li Kerong und Anders Fjordbach, um erneut die Reise zur Titelverteidigung anzutreten!
Der Sepang International Circuit in Malaysia ist zum zweiten Mal in Folge Austragungsort des Saisonauftakts der GTWC Asia. Der Sepang Circuit wurde 1999 eröffnet und ist 5,543 Kilometer lang mit insgesamt 15 Kurven. Als einzige Rennstrecke in Südostasien mit FIA Level 1- und FIM Class A-Zertifizierung war der Sepang Circuit schon immer ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den Motorsport im asiatisch-pazifischen Raum.
Sepang ist seit vielen Saisons ein wichtiger Stopp im GTWC Asia-Kalender und das erste Rennen seit der Gründung der Veranstaltung wurde auf dieser Strecke ausgetragen. In den vergangenen beiden Saisons hat Origine Motorsport in Sepang viele Male die Meisterschaft gewonnen und gute Ergebnisse erzielt. In der Saison 2023 belegte das Team in der zweiten Runde des Rennens in Sepang den ersten und zweiten Platz und wurde zum jährlichen Teammeister gekrönt, womit es die Meisterschaft gleich bei seinem Debüt gewinnen konnte. Beim Eröffnungsrennen der Saison 2024 errangen die beiden Mannschaften des Teams in den beiden Runden des Rennens in Sepang den dritten Platz und die Meisterschaft und begannen damit den Weg zur Titelverteidigung.
In der abgelaufenen Saison 2024 läutete Origine Motorsport die erfolgreichste Saison seit der Gründung des Teams ein. Die beiden Hauptfahrer des Wagens Nr. 87, Yuan Bo und Ye Hongli, errangen zweimal den Gesamtsieg und standen im Laufe des Jahres viermal auf dem Podium, wobei sie die Jahresmeisterschaft und die Meisterschaft in der Kategorie Silver-Am gewannen. Zu Beginn der neuen Saison werden die „Goldpartner“ Yuan Bo und Ye Hongli weiterhin Seite an Seite kämpfen, in der neuen Saison in die Pro-Am-Kategorie einsteigen und sich Herausforderungen auf höherem Niveau stellen.
Der langjährige Partnerfahrer von Origine Motorsport, Lu Wei, wird weiterhin das Auto Nr. 4 anführen, das dritte Jahr in Folge in der Pro-Am-Kategorie antreten und sein Bestes geben, um die jährliche Meisterschaft zu gewinnen. Rückblickend auf die Saison 2024 zeigte Lu Wei ebenfalls herausragende Wettbewerbsfähigkeit, gewann zweimal und stand viermal auf dem Podium und leistete damit einen großen Beitrag zur zweiten Meisterschaft des Teams in Folge. An diesem Wochenende wird Lu Wei mit dem Porsche Super Cup (PMSC)-Champion und offiziellen Porsche-Fahrer Bastian Buus zusammenarbeiten, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Der frischgekrönte Gentleman-Fahrer von Origine Motorsport, Li Kerong, wird den dritten Porsche 911 GT3 R (992) des Teams fahren und in der Kategorie Silver-Am antreten. Li Kerong, der über umfangreiche Erfahrung in der GTD-Kategorie der IMSA Guardtech SportsCar Championship verfügt, wird sich das Auto Nr. 86 mit dem dänischen Profifahrer Anders Fjordbach teilen und damit sein Debüt im Asien-Pazifik-Raum geben.
Der Kampf der GTWC Asia-Saison 2025 hat begonnen. Origine Motorsport wird den Ruhm als Grundlage nehmen und erneut in Richtung Gipfel starten, indem es sechs starke Fahrer schickt, um erneut um die jährliche Doppelkrone aus Team- und Fahrerwertung zu kämpfen! Wir wünschen dem Team einen erfolgreichen Start beim Saisonauftakt in Sepang an diesem Wochenende!
GT World Challenge Asien
Zeitplan des Großen Preises von Malaysia in Sepang (Peking-Zeit)
Freitag, 11. April
12:00-13:00 Erste offizielle Trainingseinheit
13:10-13:40 Fahrertraining auf Bronze-Niveau
15:00-16:00 Qualifikationsvorrunde
Samstag, 12. April
10:25–10:40 Erste Qualifikationsrunde
10:47–11:02 Zweite Qualifikationsrunde
14:15-15:20 Erste Runde des Rennens (60 Minuten + erstes Auto)
13. April (Sonntag)
11:30-12:35 Zweite Runde des Rennens (60 Minuten + erstes Auto)