GTWC Asien | Origine Motorsport schickt für die Saison 2025 ein Aufgebot mit drei Fahrzeugen ins Rennen
Nachrichten & Ankündigungen Malaysia Sepang International Circuit 3. April
Die Saison 2025 der GT World Challenge Asia (GTWC Asia) steht kurz vor dem Start und Origine Motorsport wird erneut als Titelverteidiger an diesem Top-Sportwagen-Event im asiatisch-pazifischen Raum teilnehmen. In dieser Saison kehrt das Team mit einem starken Aufgebot von drei Porsche 911 GT3 R (992) zurück und kämpft mit sechs leistungsstarken Fahrern erneut um den Meistertitel!
Das Meisterduo Ye Hongli und Yuan Bo wird auch in der neuen Saison Seite an Seite kämpfen und mit dem Porsche 911 GT3 R (992) Nr. 87 in der Pro-Am-Kategorie antreten und den Meistertitel mit aller Kraft verteidigen. Als „Ass-Partner“ von Origine Motorsport haben Ye Hongli und Yuan Bo dem Team seit der Gründung mit ihrer starken Geschwindigkeit oft dabei geholfen, bei internationalen Wettbewerben gute Ergebnisse zu erzielen.
Rückblickend auf die Saison 2024 haben Ye Hongli und Yuan Bo zwei Gesamtmeisterschaften und vier Podiumsplätze gewonnen und auf ihrer Heimstrecke in Shanghai ein starkes Comeback hingelegt, indem sie die jährliche Fahrermeisterschaft und die jährliche Fahrermeisterschaft in der Kategorie Silver-Am gewonnen haben. Darüber hinaus erweitern die beiden leistungsstarken Fahrer auch aktiv die Wettbewerbskarte, indem sie das Team in der GT-Kategorie der Asian Le Mans Series 2024–2025 vertreten und weitere Erfahrungen bei der Teilnahme an internationalen Wettbewerben sammeln.
Für das Pro-Am-Auto Nr. 4 wird auch der langjährige Partnerfahrer von Origine Motorsport, Lu Wei, in der neuen Saison zum Team zurückkehren, um weiterhin um den Meistertitel zu kämpfen. Auch in der Saison 2024 zeigte Lu Wei eine äußerst herausragende Leistung und gewann im Laufe des Jahres zweimal die Gesamtmeisterschaft in den 12 Runden mit je 6 Rennen. Gleichzeitig betrat er mit hervorragender Stabilität viele Male die Bühne und leistete einen großen Beitrag zur Verteidigung des Teams.
Porsche-Nachwuchsfahrer Bastian Buus wird in diesem Jahr in das Auto mit der Startnummer 4 zurückkehren. Der dänische Fahrer nahm letzte Saison mit Lu Wei am Großen Preis von Okayama in Japan teil, holte sich in der Qualifikationsrunde erfolgreich die Pole-Position und zeigte in den beiden Wettbewerbsrunden eine hervorragende Geschwindigkeit auf einer Runde und einen hervorragenden Rennrhythmus, gelangte zweimal in die Top Fünf und holte wichtige Punkte für das Team, um die Jahresmeisterschaft zu erreichen.
Gleichzeitig wird auch Alessio Picariello, ein Stammfahrer der Asien-Pazifik-GT-Serie, in der neuen Saison zu Origine Motorsport stoßen. Der als „Belgian Bullet“ bekannte Kraftprotz ist seit vielen Jahren intensiv im GT-Bereich aktiv und hat an Top-Events wie den 24 Stunden von Le Mans und den 24 Stunden von Daytona teilgenommen. Beim GTWC Asia im letzten Jahr zeigte Alessio eine gute Leistung, errang zwei Siege und vier Podestplätze und gewann die jährliche Fahrermeisterschaft der Pro-Am-Kategorie. Alessio Picariello wird zusammen mit Bastian Buus als designierter Profifahrer für das Auto Nr. 4 fungieren und Lu Wei dabei unterstützen, die erste Reihe herauszufordern!
Auch Origine Motorsport darf in der neuen Saison einen neuen Partner begrüßen. Der chinesische Fahrer Li Kerong wird das Auto Nr. 86 anführen und in der Kategorie Silver-Am mit dem dänischen Profifahrer Anders Fjordbach antreten, der über umfangreiche Erfahrung im Sportwagenrennen verfügt. In den letzten Jahren hat Li Kerong aktiv an der IMSA Guardiola Sportscar Championship teilgenommen. Im Jahr 2023 gab Li Kerong sein Debüt beim 24-Stunden-Langstreckenrennen von Daytona und war damit der erste chinesische Fahrer, der an diesem großen nordamerikanischen Langstrecken-Event teilnahm.
Li Kerong ging dann in der Saison 2024 eine Partnerschaft mit Anders Fjordbach ein und nahm das ganze Jahr über an IMSA-Wettbewerben teil. Er hat in der hart umkämpften GTD-Kategorie mehrfach aufgefallen sein und großes Potenzial bewiesen. Dieses Mal werden die beiden Fahrer gemeinsam Origine Motorsport im GT World Challenge Asia Cup vertreten und alles daran setzen, gute Ergebnisse zu erzielen.
Die neue Saison der GT World Challenge Asia beginnt Mitte April auf dem Sepang Circuit in Malaysia, bevor es weiter zum Buriram Circuit in Thailand und zum Mandalika Circuit in Indonesien geht. Von Juli bis August veranstaltet Origine Motorsport das „Japan Double Race“ auf den Rennstrecken von Fuji und Okayama. Im Oktober wird das Team sein Heimspiel auf dem Straßenkurs von Beijing Yizhuang bestreiten, wo es im finalen Showdown auf eine Reihe starker Teams treffen wird.
Drei Autos fahren nebeneinander, mit dem Ziel, den Gipfel zu erreichen. Origine Motorsport wird mit einem leistungsstarken Lineup aus drei Porsche 911 GT3 R (992) und den Ambitionen von sechs starken Fahrern offiziell den Auftakt zur Saison 2025 geben!
FAHRERBERICHT
Ye Hongli (Auto Nr. 87): Dieses Jahr ist mein viertes Jahr, in dem ich für Origine Motorsport fahre, und ich werde weiterhin an der Seite meines guten Partners Bob kämpfen. Wir haben in den letzten Saisons gut zusammengearbeitet und ich glaube, er wird mir helfen, mehr Spiele zu gewinnen. In dieser Saison werden wir nicht nur danach streben, die Meisterschaft zu gewinnen, sondern auch gemeinsam neue Strecken erkunden, einige Fahrten außerhalb des Wettbewerbs absolvieren und die lokale Naturlandschaft und Esskultur intensiv erleben.
Yuan Bo (Auto Nr. 87): Ich freue mich sehr, wieder im GT World Challenge Asia Cup zu sein. Dieses Jahr hoffe ich, meine Fahrkünste weiter zu verbessern und gleichzeitig die einzigartige Erfahrung und den puren Spaß zu genießen, den das Rennen mit sich bringt.
Lv Wei (Auto Nr. 4): Ich freue mich sehr, wieder mit Origine Motorsport am GT World Challenge Asia Cup teilnehmen zu können. Wir haben in den letzten beiden Saisons viele Höhen und Tiefen erlebt, daher ist das Ziel für die neue Saison, das Rennen stabil zu beenden und Spaß zu haben.
Bastian Buus (Auto 4): Nach einem großartigen Rennen im letzten Jahr mit Origine Motorsport freue ich mich sehr, wieder zurück zu sein und dieses Mal ein ganzes Jahr lang an Rennen teilzunehmen. Das Team hat seine Stärke voll unter Beweis gestellt und Lu Wei gilt auch als starker Anwärter auf die Meisterschaft. Alessio und ich werden die ganze Saison über alles daran setzen, die bestmöglichen Bedingungen für Lu Weis Meisterschaftssieg zu schaffen. Das wird eine sehr wettbewerbsintensive Saison und ich bin bereit für die Herausforderung!
Alessio Picariello (Auto Nr. 4): Ich freue mich sehr, zu Origine Motorsport zu kommen. Dieses Jahr fahre ich zum ersten Mal für das Team. In der letzten Saison haben Lu Wei und das gesamte Team eine starke Wettbewerbsfähigkeit gezeigt, daher freue ich mich sehr auf den Wettkampf in der neuen Saison. Gleichzeitig werde ich mit Bastian zusammenarbeiten, um Lu Wei zu unterstützen und ihm zu helfen, in der neuen Saison erneut die Meisterschaft zu gewinnen.
Li Kerong (Auto Nr. 86): Ich freue mich sehr, dieses Jahr bei Origine Motorsport einzusteigen. Dies ist das erste Mal, dass ich im Namen unseres chinesischen Teams an einem Wettbewerb teilnehme, und es wird auch meine erste Saison auf asiatischer Ebene sein. Obwohl wir auf neue Strecken und unbekannte Gesichter treffen, bleibt das ultimative Ziel immer gleich: die Meisterschaft zu gewinnen. Wir haben auch zwei Top-Gentleman-Fahrer in unserem Team und ich freue mich darauf, von ihnen zu lernen. Ich bin sicher, dass ich die Reise dieses Jahr wirklich genießen werde.
Anders Fjordbach (Wagen Nr. 86): Dies ist mein zweites Jahr der Zusammenarbeit mit Kron und dieses Jahr werden wir die asiatische Arena herausfordern. Ich habe die Entwicklung seiner Rennkarriere in den letzten zwei Jahren miterlebt und bin sehr stolz darauf, dass sich sein Fahrstil stark verbessert hat. Außerdem war Origine Motorsport bei diesem Event schon immer ein Top-Team und ich freue mich sehr darauf, diese neue Reise nächste Woche zu beginnen!