Origine Motorsport nimmt mit zwei Autos am 1000-km-Langstreckenrennen von Suzuka teil

Nachrichten & Ankündigungen Japan Suzuka-Rennstrecke 15. August

Origine Motorsport wird beim 1000-km-Langstreckenrennen der IGTC Intercontinental GT Challenge in Suzuka zwei Porsche 911 GT3 R (992) einsetzen. Das Auto mit der Startnummer 6, bestehend aus den Porsche-Vertragsfahrern Laurin Heinrich, Alessio Picariello und Bastian Buus, wird in der Pro-Klasse um den Gesamttitel kämpfen. Das Auto mit der Startnummer 86 wird von den Vollzeitfahrern des Teams in der GT World Challenge Asia, Ye Hongli, Anders Fjordbach und Li Kerong, im Bronze Cup eingesetzt!

Dies ist das Debüt von Origine Motorsport sowohl in der IGTC-Meisterschaft als auch beim 1000-km-Langstreckenrennen in Suzuka! Für die Asien-Etappe dieses interkontinentalen Langstreckenrennens stellte das Team einen starken Kader zusammen und stattete beide Autos mit einer klassischen Lackierung aus, die von der japanischen Bekleidungsmarke „Itari-ya“ inspiriert war. Diese Lackierung ist eine Hommage an die Leistung des Porsche 935 beim 1000-km-Rennen von Suzuka 1981 – dem ersten Gesamtsieg eines nicht-japanischen Teams und Fahrers! Origine Motorsport würdigt bei dieser Gelegenheit nicht nur die klassischen Elemente der Porsche-Renngeschichte, sondern hat auch den Ehrgeiz und die Erwartung, das glorreiche Erbe fortzusetzen und in einem neuen Bereich herausragende Erfolge zu erzielen.

Was die Fahrerbesetzung betrifft, so sind die drei Profifahrer im Auto Nr. 6 allesamt starke Konkurrenten, die in den letzten Jahren für Team Force angetreten sind! Laurin Heinrich war ein Schlüsselspieler bei der Verteidigung der GTWC Asia Teammeisterschaft in der vergangenen Saison. Er verfügt außerdem über umfangreiche Erfahrung und eine beeindruckende Erfolgsbilanz im weltweiten Langstreckenrennsport. Er gewann die GTD Pro-Klasse der IMSA Guardiola SportsCar Championship und erreichte einen beeindruckenden Podiumsplatz im GT World Challenge Europe Endurance Cup.

Alessio Picariello, bekannt als „Belgian Bullet“, ist in dieser Saison der Starfahrer des Teams. Er begann seine Karriere im asiatisch-pazifischen Rennsport und eroberte nach und nach die internationale Sportwagenszene, wo er an Top-Langstreckenrennen wie den 24 Stunden von Le Mans und den 24 Stunden von Daytona teilnahm. 2018 und 2019 nahm er außerdem an zwei aufeinanderfolgenden Suzuka Summer Endurance Races teil. Beim diesjährigen GTWC Asia-Rennen verhalf Alessio Picariello dem Team zum Sieg, und sein Auftritt in Suzuka wird mit Spannung erwartet.

Bastian Buus stieß letzte Saison zum Team und sicherte sich in seinem ersten GTWC Asia-Rennen mit dem Team die Pole Position. In dieser Saison ist er Stammfahrer im Auto mit der Startnummer 4. Der junge Däne hat sein Talent bereits in zahlreichen hochklassigen Wettbewerben unter Beweis gestellt, darunter Siege in der GT4 European Series und der Fahrermeisterschaft im Porsche Supercup. Buus stellt sich nun einer neuen Herausforderung mit dem Team.

Im Bronze Cup-Auto mit der Startnummer 86 fahren drei Fahrer, die das Team ganzjährig in der GT World Challenge Asia vertreten. Sie fahren die modifizierte „Italiya“-Lackierung in „Force Green“ und kämpfen um die Klassenmeisterschaft.

Der amtierende GTWC-Asien-Champion Ye Hongli ist ein Spitzenfahrer für Origine Motorsport. Er war maßgeblich an den jüngsten Siegen des Teams bei den 12 Stunden von Sepang und den 8 Stunden von Shanghai beteiligt. Darüber hinaus sammelte er Erfahrung im hochklassigen Wettbewerb der Asian Le Mans Series. Ye Hongli hat in dieser Saison bereits drei Siege in der GTWC Asia errungen und führt derzeit die Fahrerwertung an. Seine Topform wird voraussichtlich auch beim Langstreckenrennen in Suzuka anhalten.

Li Kerong verfügt über umfangreiche Erfahrung bei großen internationalen Langstreckenrennen und ist in diesem Jahr ein wichtiger Neuzugang im Team. Er ist der erste chinesische Fahrer, der ein ganzes Jahr lang an der IMSA Guardiola SportsCar Championship und den 24 Stunden von Daytona teilgenommen hat. Darüber hinaus konnte er wertvolle Erfahrungen sammeln und zahlreiche herausragende Ergebnisse bei Rennen wie den 24 Stunden von Dubai, den 24 Stunden von Spa, der Asian Le Mans Series und der Lamborghini Supercup Challenge Europe erzielen. Li Kerong wird mit dem Team sein Debüt bei den 1000 km von Suzuka geben und damit ein neues Kapitel seiner Rennfahrerkarriere aufschlagen.

Der dänische Fahrer Anders Fjordbach, der Partner von Li Kerong, wird weiterhin für das Team antreten. Fjordbach verfügt über Erfahrung im Prototypen- und GT-Rennsport in der GT World Challenge Europe, der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC und der European Le Mans Series. In dieser Saison erreichten er und Li Kerong erfolgreich das oberste Podium der GTWC Asia.

Das 1000-km-Langstreckenrennen von Suzuka ist Teil der Saison 2025 der Intercontinental GT Challenge, der globalen GT3-Serie der SRO. Es markiert die Rückkehr der Serie nach Japan zum ersten Mal seit 2019. Mindestens 32 Autos, neun Hersteller sowie Top-Fahrer und GT-Teams aus aller Welt werden antreten.

Das 1000-km-Langstreckenrennen von Suzuka steht vor der Tür. Bei seinem IGTC-Debüt präsentiert das Team von Origine Motorsport die Stärke des chinesischen Rennsports im Rampenlicht der globalen GT-Welt. Mit dem vereinten Einsatz von zwei Autos und sechs Fahrern streben wir sowohl den Gesamt- als auch den Klassensieg an!


Fahrerstimme

Laurin Heinrich (Auto Nr. 6): Die Rückkehr zu Origine Motorsport ist für mich eine großartige Gelegenheit, erneut in Asien um den Sieg zu kämpfen. Letzte Saison bin ich zum ersten Mal in einem asiatischen Wettbewerb mit dem Team gefahren. Jetzt, mit dem legendären Design und zwei talentierten Porsche-Teamkollegen, sind wir für die Saison wieder vereint – das ist wirklich bedeutsam. Wir hatten letztes Jahr in Suzuka bei der GTWC Asia eine erfolgreiche Saison, daher ist unser Ziel klar: um den Sieg kämpfen!

Alessio Picariello (Auto Nr. 6): Ich freue mich unglaublich, mit Origine Motorsport bei einem so legendären Rennen wie den 1000 km von Suzuka anzutreten und an der Seite von zwei hochkarätigen Teamkollegen, Laurin und Bastian, anzutreten. Die 1000 km von Suzuka sind an sich schon ein legendäres Rennen, und wir fühlen uns geehrt, diese Herausforderung in einem Auto mit einem legendären Design anzunehmen! Freuen wir uns darauf!

Bastian Buus (Auto Nr. 6): Ich freue mich riesig, mit Origine Motorsport bei den 1000 km von Suzuka anzutreten. Wir haben ein starkes Fahreraufgebot und ein auffälliges Design und sind bereit für die bevorstehende Herausforderung. Ich kann es kaum erwarten, mit Alessio, Laurin und dem gesamten Team zusammenzuarbeiten! Lasst uns alles geben und gemeinsam großartige Ergebnisse erzielen!

Ye Hongli (Auto Nr. 86): Ich freue mich sehr, an den 1000 km von Suzuka teilzunehmen, einem Rennen mit so viel Geschichte. Es ist auch mein erstes Auto, das ich mir mit Ke Rong und Anders teile. Wir werden zusammenarbeiten, die Zeit auf der Strecke genießen und ein gutes Ergebnis anstreben!

Li Ke Rong (Auto Nr. 86): Das wird zweifellos das wichtigste Rennen, an dem ich dieses Jahr teilnehmen werde. Mit Leo und Anders haben wir ein fantastisches Fahrerduo. Hoffentlich haben wir viel Glück und kämpfen um den Sieg!

Anders Fjordbach (Auto Nr. 86): Die 1000 km von Suzuka standen schon immer auf meiner Wunschliste, und ich freue mich riesig, daran teilnehmen zu können. Es ist auch mein erstes Rennen mit Leo, und ich freue mich darauf, dass wir drei zusammenarbeiten und tolle Ergebnisse erzielen!