Origine Motorsport ist mit zwei Autos beim China GT Shanghai Opening 2025 auf der Bühne

Nachrichten & Ankündigungen China Shanghai International Circuit 27. April

Am 26. April fand auf dem Shanghai International Circuit die erste Runde der China GT Championship statt. In der ersten Runde des Rennens am Samstag stach Origine Motorsport im harten Wettbewerb des Feldes hervor. Der Mercedes-AMG GT3 Evo Nr. 55 lag in der Schlusssprintphase im Spitzenlager. Lu Wei und Xie Xinzhe haben erfolgreich den zweiten Platz belegt!

Der von Gu Meng und Min Heng gefahrene Audi R8 LMS GT3 Evo II Nr. 77 zeigte im Nahkampf mit der Konkurrenz hartnäckigen Kampfgeist, holte den zweiten Platz in der Kategorie GT3 Am und holte ein Doppelpodium für das Team.

Das Qualifying beginnt offiziell am Samstag um 11 Uhr. Gemäß den offiziellen Wettbewerbsregeln absolvieren alle Teams zwei 15-minütige Qualifikationsrunden. Die Ergebnisse der beiden Qualifikationsrunden bestimmen die Startreihenfolge der ersten bzw. zweiten Runde des Rennens. Da insgesamt 18 GT3-Fahrzeuge am Qualifikationsrennen teilnehmen, wird die Art und Weise, wie die Fahrer die Verkehrsbedingungen präzise meistern und die entscheidenden Momente für schnelle Runden finden, ein wichtiger Faktor dafür sein, ob sie konkurrenzfähige Rundenzeiten erzielen können.

Im Q1 fuhr Xie Xinzhe das Auto Nr. 55. Angesichts der komplexen Verkehrsbedingungen auf der Strecke konnte der Tourenwagen-Champion seine Erfahrungen aus früheren Wettbewerben voll ausschöpfen. Nachdem er in der ersten fliegenden Runde eine Rundenzeit von 2:02.003 gefahren war, drängte er mit aller Kraft weiter nach vorne und erzielte verbesserte Ergebnisse. Mit 2:00.890 belegte er den achten Platz im Feld und den fünften Platz in der Kategorie GT3 Pro-Am. Im Auto Nr. 77 zeigte der erfahrene Gentleman-Fahrer Min Heng im 15-minütigen Qualifying eine konstante Leistung und erreichte in zwei aufeinanderfolgenden Runden Geschwindigkeiten, die mit denen von Profifahrern vergleichbar waren. Am Ende belegte Min Heng mit einer persönlichen Bestzeit von 2:01.038 den neunten Gesamtrang und den dritten Platz in der Kategorie GT3 Am.

Beim Einzug in Q2 übernahm Lv Wei das Auto Nr. 55 und startete seine erste Qualifikationsfahrt der Saison. In der begrenzten Streckenzeit gab Lv Wei alles und erzielte in aufeinanderfolgenden Runden extrem starke Einzelrundenergebnisse, wobei er einmal den ersten Platz im Feld belegte. Im letzten Moment des Qualifyings belegte Lv Wei mit einer persönlichen Bestzeit von 2:00.472 den zweiten Platz im Feld und holte sich zudem die Pole-Position in der Kategorie GT3 Pro-Am. Auch Gu Meng zeigte in Q2 eine gute Leistung, verbesserte seine Rundengeschwindigkeit kontinuierlich und stellte mit 2:01,279 eine neue persönliche Bestzeit auf. Das Auto Nr. 77 belegte den fünften Gesamtrang und den zweiten Platz in der Kategorie GT3 Am.

Nach einer Mittagspause startete am Samstagnachmittag offiziell die erste Runde des Wettbewerbs. Xie Xinzhe, der Startfahrer des Wagens Nr. 55, absolvierte den Start reibungslos und behielt im chaotischen Verkehr die Kontrolle. Nach Abschluss der ersten Runde behauptete er weiterhin den achten Platz im Feld. Min Heng wurde beim Start von seinem Vordermann geschoben und verlor seinen Platz, doch er passte seine Situation schnell an und konnte mit dem Vordermann mithalten.

Später wurde aufgrund eines Unfalls auf der Strecke kurzzeitig das Safety Car eingesetzt, wodurch Xie Xinzhe und Min Heng den Abstand zum Vordermann verringern konnten. Nachdem das Rennen wieder aufgenommen wurde, erhöhte Xie Xinzhe schnell sein Tempo und bemühte sich, nach vorne zu kommen. In der fünften Runde geriet ein vor ihm fahrendes Auto am Ausgang von Kurve 16 ins Schleudern. Xie Xinzhe konnte mit seiner erstaunlichen Reaktion dem außer Kontrolle geratenen Auto vor ihm ausweichen, eine Kollision vermeiden und auf den siebten Platz vorrücken. Auch Min Heng kehrte mit seiner hervorragenden Langstreckengeschwindigkeit im Auto Nr. 77 in die Top Ten zurück.

Ein Unfall auf der Strecke führte erneut zu einem Safety-Car-Einsatz, der bis zur Rennmitte andauerte. Nachdem das Boxenfenster geöffnet wurde, reagierte das Team schnell und rief als erstes Xie Xinzhe für einen Boxenstopp und einen Austausch zurück. Lu Wei übernahm das Auto Nr. 55 und startete den Sprint in der zweiten Hälfte. Beim Auto Nr. 77 entschied sich das Team, Min Hengs Rennen zu verlängern und schloss den Boxenstopp kurz vor Schließung des Boxenstoppfensters ab, wobei Gu Meng übernahm.

Das in der Kategorie GT3 Pro-Am startende Fahrzeug Nr. 55 musste einen Boxenstopp von mindestens 93 Sekunden einlegen. Lu Weis Rang fiel nach dem Verlassen der Box kurzzeitig zurück, doch dank seines starken Tempos konnte er den verlorenen Boden schnell wieder gutmachen und in der späteren Rennphase bis auf den siebten Platz vorrücken. Gu Meng blieb nach dem Verlassen der Box im Verkehr stecken, behielt jedoch einen kühlen Kopf, meisterte den Kampf mit seinen Gegnern gelassen und blieb in der Kategorie GT3 Am konstant auf dem dritten Platz.

Ein Safety-Car-Einsatz in der späteren Rennphase verwandelte das Rennen in ein Sprintrennen über eine kurze Distanz. Lu Wei lieferte sich einen harten Wettbewerb mit vielen Autos. Dieser fähige Gentleman-Fahrer kämpfte sich aus der harten Konkurrenz heraus. Das Fahrzeug mit der Startnummer 55 fuhr zudem eine neue schnellste Runde in der Kategorie GT3 Pro-Am und überquerte die Ziellinie auf dem dritten Platz. Da das vor ihm fahrende Fahrzeug aufgrund eines Verstoßes eine Nachstrafe erhielt, verbesserte sich die Endplatzierung des Fahrzeugs Nr. 55 auf den zweiten Platz im gesamten Feld. Lu Wei und Xie Xinzhe errangen den zweiten Platz und hervorragende Ergebnisse in der GT3 Pro-Am-Kategorie für das Team!

Auch am Ende des Rennens lieferte sich Gu Meng einen erbitterten Kampf mit seinen Gegnern. Obwohl er einmal in einen Kollisionsunfall verwickelt war, versuchte Gu Meng sein Bestes, das Auto zu stabilisieren und begrüßte das Schwenken der Zielflagge auf dem zehnten Platz. Gu Meng und Min Heng errangen schließlich den zweiten Platz in der Kategorie GT3 Am und vertraten damit das Team bei der Errungenschaft, mit zwei Autos auf dem Podium zu stehen.

Die Doppelwagenaufstellung von Origine Motorsport hat die erste Runde der China GT Shanghai Station erfolgreich abgeschlossen. Lv Wei, Xie Xinzhe, Min Heng und Gu Meng arbeiteten zusammen, um dem Team einen guten Saisonstart zu ermöglichen. Das Team wird schnell mit der Vorbereitungsphase für die zweite Runde des Rennens beginnen und für die Veranstaltung am Sonntag bestens vorbereitet sein. Liebe Autofans, bleiben Sie dran für die herausragende Leistung der vier Machtkrieger morgen!


China GT
Fahrplan Bahnhof Shanghai (Runde 1)

27. April (Sonntag)
10:40-11:40 Zweite Rennrunde (55 Minuten + 1 Runde)