Porsche 911 Cup (992.2 – 2026) – Vollständige technische Daten
Nachrichten & Ankündigungen 11. August
Kategorie | Spezifikationsdetails |
---|---|
Modell / Markteinführung | Porsche 911 Cup (Generation 992.2), Renndebüt im Markenpokal 2026 |
Konzept | Einsitziges Kundenrennfahrzeug |
Basisgewicht | ca. 1.288 kg |
Abmessungen | Länge 4.599 mm; Breite 1.920 mm (vorne) / 1.902 mm (hinten); Radstand 2.468 mm |
Motor | Wassergekühlter 4,0-l-Sechszylinder-Boxermotor mit Saugmotor; Bohrung 102 mm / Hub 81,5 mm; max. Leistung ca. 382 kW (520 PS) bei 8.400 U/min; max. Drehmoment 470 Nm bei 6.150 U/min; max. U/min 8.750; Vierventiltechnik; strömungsoptimierte Einzeldrosselklappe; Ansaugung mit zwei Resonanzklappen; Bosch MS 6.6 ECU mit integrierter Porsche Motorsport Traction Control (PMTC) und vorbereitetem Push-2-Pass; Trockensumpf; Einmassenschwungrad; Rennauspuff mit DMSB-zertifiziertem Kat; Kraftstoff: Superplus bleifrei bis E20 (min. 98 ROZ), eFuels (FIA App. J) |
Getriebe | Porsche 6-Gang-Sequenzielles Klauengetriebe; Schaltwippen mit elektronischer Schaltwalzenbetätigung; mechanisches Sperrdifferential; 4-Scheiben-Sinter-Rennkupplung |
Karosserie / Aerodynamik | Aluminium-Stahl-Verbundwerkstoff; Rettungsluke auf dem Dach; verbreiterter Frontstoßfänger mit dreiteiliger Spoilerlippe; Kotflügel mit integrierten Lamellenentlüftungen; aerodynamisch optimierter vorderer Unterboden; hinterer Unterboden mit NACA-Kanälen zur Brems-/Antriebswellenkühlung; Heckkarosserie mit FIA-Regenlicht; Türen/Kofferraumdeckel/Heckflügel aus recyceltem Kohlefaservlies mit biobasiertem Epoxidharz; Schwanenhals-Heckflügel in 13 Positionen verstellbar; hartbeschichtete Polycarbonatscheiben; Lufthebesystem mit drei Hebern; Ventilkupplungen auf beiden Seiten |
Kraftstoffsystem | 110-Liter-FT3-Sicherheitskraftstoffzelle (vorne) |
Aufhängung (allgemein) | Querlenker und Stützlager aus geschmiedetem Aluminium; Hochleistungs-Gelenklager mit Staubschutz; Zentralverschlussnaben; Stoßdämpfer mit Motorsportventilen; verstellbare Doppelschwert-Stabilisatoren; Reifendruck- und -temperaturüberwachung |
Vorderachse | Doppelquerlenker-Aufhängung; einstellbare Fahrhöhe, Sturz, Spur; elektromechanische Servolenkung mit Rangierfunktion |
Hinterachse | Mehrlenker-Aufhängung; einstellbare Fahrhöhe, Sturz, Spur; Rennsport-Antriebswellen, optimiert für Zuverlässigkeit und Haltbarkeit |
Bremsen | Zwei unabhängige Bremskreise mit Drucksensoren vorn/hinten; vom Fahrer einstellbare Bremsbalance; vergrößerter Bremsflüssigkeitsbehälter mit Füllstandssensor; Bosch Racing ABS der 5. Generation; Vorne: 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Bremssättel, belüftete Stahlscheiben 380 × 35 mm, vergrößerte Belagfläche, Aluminium-Bremsglocke; Hinten: 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Bremssättel, belüftete Stahlscheiben 380 × 32 mm, Aluminium-Bremsglocken |
Räder und Reifen | Vorne: Geschmiedete Zentralverschlussfelgen 12,0J × 18; Reifen 30/65-18. Hinten: Geschmiedete Zentralverschlussfelgen 13,0J × 18; Reifen 31/71-18 |
Cockpit/Sicherheit | Innenverkleidung aus recyceltem Kohlefaservlies mit biobasiertem Epoxidharz; CFK-Motorsportlenkrad mit drehbarem ABS/TC-Wählhebel, Schaltwippen, beleuchteten Tasten; ergonomisches digitales Touchpanel (mehrfarbige Hintergrundbeleuchtung); FIA 8862/2009-Sitz mit stufenloser Längsverstellung, zwei Höhen-/Neigungspositionen; Vorbereitung für Sitzbelüftung; 6-Punkt-Gurt (HANS®); verstellbare Säule mit Lenkwinkelsensor; Mittel- und Fahrernetze gemäß den neuesten FIA-Vorschriften; optimierte Frischluftbelüftung; Feuerlöschsystem mit elektronischer Auslösung |
Elektrik/Elektronik | Porsche Logger Unit; Porsche Power Box; 10,3-Zoll-Porsche-Farbdisplay; leichtes, hochpräzises GPS zur Positionsbestimmung und Rundenzeiterfassung; LiFePO4 12 V 40 Ah Batterie (Beifahrerfußraum); 175 A Lichtmaschine; Touchpanel-Funktionen inkl. Zurücksetzen des Bremskraftverstärkers, Lenkwinkelrückstellung, Geschwindigkeitseinstellung in der Boxengasse, Kraftstoff-/Abgasmapping; Einarm-Wischer (Intervall/Dauerbetrieb); 3 zusätzliche Konsolenschalter für zusätzliche Verbraucher; Datenanschlüsse (Logger, Video); LED-Scheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht und optionalem Kurvenlicht; LED-Rück- und Regenlichter; Bremslicht-Blitzlicht bei ausgeschaltetem Motor |
Zusätzliche Funktionen | TPMS zeigt jetzt Reifentemperaturen an; leistungsfähigeres GPS ersetzt IR-Zeitmessung; Rundenzeitmessung bei Boxengassendurchfahrten; **„Pre-Kill“-Motorstopp bei Boxenstopps; neue elektronische Überwachung prüft den Ladezustand der Feuerlöscherbatterie |
- Die obigen Angaben basieren auf den derzeit verfügbaren Informationen und dienen nur als Referenz.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich in Englisch veröffentlicht und wurde automatisch in die aktuelle Sprache von 51GT3 AI übersetzt.