Porsche 911 Cup (Generation 992.2) Modelljahr 2026 – Technische Daten

Nachrichten & Ankündigungen 11. August

Konzept

  • Einsitziger Kundenrennwagen

Gewicht / Abmessungen

  • Basisgewicht: ca. 1.288 kg
  • Länge: 4.599 mm
  • Breite: 1.920 mm (Vorderachse) / 1.902 mm (Hinterachse)
  • Radstand: 2.468 mm

Motor

  • Wassergekühlter Sechszylinder-Boxermotor im Heck; Hubraum 3.996 cm³
  • Hub: 81,5 mm; Bohrung: 102 mm
  • ca. 382 kW (520 PS) bei 8.400 U/min
  • Max. Drehmoment: 470 Nm bei 6.150 U/min
  • Max. U/min: 8.750
  • Vierventiltechnik
  • Nockenwellen mit verlängerten Ventilöffnungszeiten
  • Strömungsoptimierte Einzeldrosselklappe
  • Saugrohr mit zwei Resonanzklappen
  • Motorsteuergerät Bosch MS 6.6 mit integrierter Porsche Motorsport Traction Control (PMTC) und vorbereiteter Push-2-Pass-Funktion
  • Trockensumpfschmierung
  • Einmassenschwungrad
  • Rennabgasanlage mit DMSB-zertifiziertem Katalysator
  • Kraftstoffqualität: Superplus bleifrei, bis E20 (mind. 98 Oktan), eFuels (gemäß FIA Anhang J)

Getriebe

  • Porsche 6-Gang-Sequenzielles Klauengetriebe
  • Schaltwippen mit elektronischer Schaltwalzenbetätigung
  • Mechanisches Sperrdifferenzial
  • Vierscheiben-Sintermetall-Rennkupplung

Karosserie

  • Leichtbaukarosserie in intelligenter Aluminium-Stahl-Verbundbauweise
  • Befestigungspunkte für Hebevorrichtung
  • Abnehmbare Rettungsweste Dachluke
  • Eingeschweißter Überrollkäfig, zugelassen für die Beifahrerbenutzung auf Rundstrecken
  • Frontabdeckung mit integrierten Schnellverschlüssen, Kühlerabluftkanal und zentralem Lufteinlass zur Cockpitbelüftung
  • Verbreiterter Frontstoßfänger mit dreiteiliger Spoilerlippe
  • Kotflügel mit Verbreiterungen und integrierten Lamellenlüftungsöffnungen
  • Aerodynamisch optimierter Frontunterboden
  • Heckunterbodenverkleidung mit integrierten NACA-Lufteinlässen zur Brems- und Antriebswellenkühlung
  • Heckkarosserie mit integriertem Regenlicht gemäß FIA-Reglement
  • Türen, Kofferraumdeckel und Heckflügel aus recyceltem Kohlefaservlies kombiniert mit biobasiertem Epoxidharz
  • Heckflügel mit Schwanenhalsbefestigung, 13-fach verstellbar
  • Polycarbonatscheiben mit Hartbeschichtung
  • Lufthebeanlage mit drei Stützen; Ventilbefestigungen auf beiden Fahrzeugseiten
  • 110-Liter-FT3-Sicherheitstank vorn

Innenraum:

  • Verkleidung aus recyceltem Kohlefaservlies kombiniert mit biobasiertem Epoxidharz
  • Multifunktionales CFK-Motorsportlenkrad mit Schnellverschluss, Drehschaltern für ABS- und Traktionskontrolle, Schaltwippen und beleuchteten Drucktasten
  • Ergonomisches digitales Touchpanel mit mehrfarbiger Hintergrundbeleuchtung
  • Sitz gemäß FIA-Standard 8862/2009, stufenlose Längsverstellung, zwei Positionen für Höhe und Neigung
  • Vorbereitung für Sitzbelüftung
  • Sechspunkt-Rennsicherheitsgurt, für die Nutzung mit HANS®
  • Verstellbare Lenksäule mit Lenkwinkelsensor
  • Sicherheitsnetze (Mitte und Fahrerseite) gemäß den neuesten FIA-Sicherheitsvorschriften
  • Optimierte Cockpitbelüftung mit fahrerorientierter Frischluftzufuhr
  • Feuerlöschanlage mit elektronischer Auslöseeinheit

Fahrwerk

  • Geschmiedete Aluminium-Querlenker und -Stützlager, steifigkeitsoptimiert
  • Hochleistungs-Gelenklager mit Staubschutz
  • Radnaben mit Zentralverschluss
  • Stoßdämpfer mit motorsportspezifischer Ventilkennlinie
  • Einstellbare Doppelschwert-Stabilisatoren
  • Reifendruck- und Temperaturüberwachungssystem

Vorderachse:

  • Doppelquerlenker-Vorderachse, einstellbar in Höhe, Sturz und Spur
  • Elektromechanische Servolenkung mit Rangierfunktion

Hinterachse:

  • Mehrlenker-Hinterachse, einstellbar in Höhe, Sturz und Spur
  • Rennsport-Antriebswellen, optimiert für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

Bremsen

  • Zwei unabhängige Bremskreise mit Bremsdrucksensoren an Vorder- und Hinterachse
  • Vom Fahrer einstellbare Bremskraftverteilung über ein Bremswaagensystem
  • Rennbremsbeläge; optimierte Bremsluftkanäle; ergonomische Bremspedalpositionierung
  • Vergrößerter Bremsflüssigkeitsbehälter mit integrierter Halterung für Bremsflüssigkeitsstandsensor
  • Drucksensor als Bremslichtschalter
  • Rennsport-ABS Generation 5 von Bosch

Vorderachse:

  • Sechskolben-Aluminium-Monobloc-Rennbremssättel mit Anti-Knock-Back-Kolbenfedern
  • Belüftete Stahlbremsscheiben mit 380 mm Durchmesser und vergrößertem Querschnitt auf 35 mm
  • Vergrößerte Bremsbelag-Reibfläche
  • Aluminium-Bremsscheibentopf

Hinterachse:

  • Vierkolben-Aluminium-Monobloc-Rennbremssättel mit Anti-Knock-Back-Kolbenfedern
  • Belüftete Stahlbremsscheiben (380 mm × 32 mm) auf Aluminium-Bremsscheibentöpfen
  • Aluminium-Bremsscheibentopf

Räder / Reifen

  • Vorderachse: Einteilige Zentralverschluss-Leichtmetallfelgen (geschmiedet) nach Porsche-Spezifikation und Design, 12,0 J × 18; Reifendimension 30/65-18
  • Hinterachse: Einteilige Zentralverschluss-Leichtmetallfelgen (geschmiedet) nach Porsche-Spezifikation und -Design, 13,0 J × 18; Reifendimension 31/71-18

Elektrische Anlage

  • Porsche Logger Unit; Porsche Power Box
  • 10,3 Zoll Porsche Farbdisplay
  • Leichtes, hochpräzises GPS-System zur Streckenpositionierung und Rundenzeiterfassung
  • Auslaufsichere LiFePO4-Batterie (12 V, 40 Ah) im Beifahrerfußraum
  • 175-A-Lichtmaschine
  • Digitales Touchpanel mit mehrfarbiger Hintergrundbeleuchtung und erweiterten Funktionen: Rücksetzen des Bremskraftverteilungspotentiometers, Rücksetzen des Lenkwinkels, Einstellung der Boxengassengeschwindigkeit, Kraftstoff- und Abgassystem-Mapping
  • Einarm-Scheibenwischer mit Direktantrieb (Intervall- und Dauerbetrieb)
  • Drei zusätzliche Schalter in der Mittelkonsole für zusätzliche Stromverbraucher
  • Datenanbindung (Datenlogger, Videosystem)
  • LED-Scheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht und optionalem Kurvenlicht
  • LED-Rückleuchten und Regenlicht
  • Strobe-Funktion für Bremslichter bei ausgeschaltetem Motor

Informationen, Fotos und Videos: Porsche Newsroom
Folgen Sie Porsche Motorsport auf X (@PorscheRaces), WhatsApp (Porsche Motorsport) und Instagram (@porsche.motorsport).

Anlagen