CTCC Shanghai Jiading Station endet mit einem großen Finale

Nachrichten & Ankündigungen China Shanghai International Circuit 22. September

Am 21. September startete die CTCC China Circuit Professional Circuit Championship (CTCC) Shanghai Jiading Station 2025 erneut mit einem spannenden Wettbewerb. Die drei großen Events – CTCC, CHINA GT China Supercar Championship und Lynk & Co Cup City Racing – beendeten ihren Wettbewerb mit aufeinanderfolgenden Runden intensiven Wettbewerbs, die die Atmosphäre auf den Höhepunkt brachten. Am Wochenende zählte die Gesamtzuschauerzahl über 40.000. Im Zuschauerbereich herrschte ebenso reges Treiben, und die facettenreiche Zusammenarbeit machte aus diesem Geschwindigkeitsfest ein spektakuläres Wochenende, das die Vitalität der Region zeigte und die tiefe Integration von Kultur, Sport und Tourismus förderte. Preisverleiher: Du Guangyu, stellvertretender Generalsekretär der Abteilung für ästhetische Bildung und Kunst der National Education Calligraphy and Painting Association; und Ma Ben, Rennleiter von Michelin Asia Pacific. In der CTCC-TCR China Championship belegten Zhang Zhiqiang und Zhu Dawei von Lynk & Co. Jiekai Racing den ersten und zweiten Platz im Driver's Cup. Pan Dejun von Jiekai Racing belegte den dritten Gesamtrang im Driver‘s Cup und den ersten im TCR China Championship Challenge Cup. Zhang Zhiqiang erhielt den Michelin Fastest Lap Award für diese Runde der TCR China Championship. Überbringer des Preises: Du Guangyu, stellvertretender Generalsekretär der Abteilung für ästhetische Bildung und Kunst der National Education Calligraphy and Painting Association, und Ma Ben, Rennleiter von Michelin Asia Pacific. Deng Baowei vom Macau MACPRO Racing Team belegte den zweiten Platz in der Kategorie TCR China Championship Challenge Cup, während Hu Heng von Guiyang DTM Racing By FORCE den dritten Platz belegte. In der TCR China Challenge belegte Team TRC die ersten beiden Plätze, Zhang Hongzhi und Chen Haoting belegten den ersten bzw. zweiten Platz. Liu Zichen vom Zhejiang 326 Racing Team belegte in seiner Kategorie den dritten Platz. Überbringer des Preises: Julien Barbalat, Leiter für Lieferkette und Logistik bei Michelin China. Liu Zichen gewann den Michelin Fastest Lap Award für die TCR China Challenge. Im CTCC China Cup belegten Liu Ning/Zhao Shiyan/Yang An/Wu Yifan vom Zhejiang 326 Racing Team den ersten Platz in der Gesamtwertung und holten sich damit ihren zweiten TCR-Meistertitel der Saison. Fu Bin/Zhang Wentao vom Hunan Jiren Ziyou Tianxiang Racing Team gewannen die TCS-Klasse. Wang Haosen/Wang Junyao/He Xiaole von Beijing DTM Racing triumphierten in der TC1-Klasse. Li Dan/Zhu Juan vom LPCC Team belegten den ersten Platz in der hart umkämpften TC2-Klasse. Liang Jinsheng/Cheng Yaofeng von Guangzhou Spark Racing triumphierten in der TC3-Klasse. Mittags an diesem Tag hielt die CTCC Shanghai Jiading Station eine Abschiedszeremonie ab. He Jiandong, hauptamtlicher stellvertretender Vorsitzender der China Automobile and Motorcycle Sports Federation; Zhou Wanchun, Direktor des Sportbüros des Bezirks Jiading; Liu Peng, Vizepräsident und Verkaufsleiter von Michelin China; Lin Guoping, Executive Vice President der Shanghai Automobile and Motorcycle Sports Association; Pan Wei, Rennleiter von Pirelli Tire Co., Ltd.; Li Dan, Autosportleiter von Lynk & Co/ZEKR; Wang Jian, Parteisekretär und Generaldirektor von Sinochem Petroleum Sales Co., Ltd.; Ma Ben, Rennleiter für den asiatisch-pazifischen Raum von Michelin; Shi Shizhou, Leiter der Marketingstrategie der Chepu Group; Geng Yingqiang, Parteisekretär und Vorsitzender der Zhengzhou Cultural Tourism and Sports Group; Masahiko Iida, Präsident von DJ Holdings; Li Qian, Customer Racing Manager von Audi Sport Asia; Yan Liyan, Vertriebs- und Marketingmanager von Porsche Motorsport Asia Pacific; Li Jingwen, Customer Racing Support, Mercedes-AMG Motorsport Asia; Deng Dawei, General Manager von Shanghai Qingsu Event Planning Co., Ltd.; Chen Bo, General Manager von ARTKA; Liu Guangchao, Vorsitzender des Zhengzhou International Auto Park; Cheng Guang, Chief Operating Officer der China Auto Circuit Professional League (CTCC); und weitere Führungspersönlichkeiten nahmen an der Eröffnungszeremonie teil. He Jiandong, hauptamtlicher stellvertretender Vorsitzender der China Automobile and Motorcycle Sports Federation, kündigte den Start des Rennens an. 40.000 Fans fahren Jiading****Die Rennwirtschaft boomtNach dem stimmungsvollen ersten Renntag am Samstag erfuhr das Shanghai Jiading-Rennen am Sonntag erneutes Interesse. Über 20.000 Zuschauer und Gäste waren an diesem Tag dabei, sodass die Gesamtbesucherzahl des Wochenendes auf über 40.000 stieg. Der Zuschauerraum war durchgehend voll und im Zuschauerbereich herrschte reges Treiben, was die wachsende Attraktivität des chinesischen Motorsports für die Öffentlichkeit und die Marktdynamik deutlich unterstreicht. Diese Veranstaltung bietet nicht nur einen harten Wettbewerb, sondern definiert mit ihrem vielschichtigen, branchenübergreifenden Erlebnisdesign auch die Bedeutung eines „Rennwochenendes“ neu. Um sicherzustellen, dass die Fans den Nervenkitzel des Zuschauens, den Spaß und das köstliche Essen genießen können, begann der CTCC-Veranstaltungsorganisator Fang Lisheng Sports Monate im Voraus mit den Vorbereitungen: Die Rennstrecke wurde neu gestaltet und Sicherheitskontrollen und Notausgänge wurden wiederholt geprobt, um einen geordneten Einlass und einen sicheren Auslass zu gewährleisten. Am Renntag erhielt jeder Zuschauer mit Ticket ein einzigartiges CTCC-Armband, das jeweils farblich dem Tribünenbereich zugeordnet war, sodass er die gewünschte Szene genau finden konnte. Im Zuschauerbereich des Waterscape Plaza vor den Tribünen fand eine Veranstaltung zur Würdigung leistungsstarker Modifikationen statt. Dies war ein Paradies für Autoliebhaber, mit Ausstellungen verschiedener Marken für Nachrüstteile, darunter Reifen, Bremsen und Stoßdämpfer. Es gab auch exquisite modifizierte Kunstautos zu sehen, die viele Fans zum Fotografieren anlockten. Auf der anderen Seite des Veranstaltungsbereichs wurde ein internationaler Food Court aufgebaut, der bekannte Marken wie Master Kong Iced Tea, Starbucks und Dairy Queen sowie Snacks aus dem ganzen Land anbot, um den Appetit der Zuschauer zu stillen und ihnen beim Zuschauen und Anfeuern neue Energie zu verleihen. Das aufregendste Ereignis für die Fans war die Autogrammstunde mit den Fahrern. Die Zuschauer interagierten eng mit den CTCC-Fahrern und feuerten sie begeistert an. Auch eine Vielzahl besonderer Aktivitäten begeisterte die Zuschauer. Während des Rennens veranstalteten CTCC und Dongchedi eine Preisverleihung und verteilten Rennsportartikel an die Fans. Die vielfältigen Aktivitäten von CTCC vor Ort fügten sich nahtlos in das Rennen ein und schufen für die Zuschauer ein intensives Erlebnis, das sportlichen Wettkampf, kulturellen Genuss sowie Freizeit und Unterhaltung vereinte. Im Juni 2025 schlug der Staatsrat in seinen „Stellungnahmen zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung des Dienstleistungskonsums“ vor, die Entwicklung integrierter Geschäftsmodelle wie „Veranstaltungen + Tourismus“ zu unterstützen, und forderte ausdrücklich deren Förderung. Durch die Integration von Ticketing-Ressourcen für Veranstaltungen, Aufführungen und Ausstellungen mit Konsumszenarien wie Kulturtourismus, Unterkunft und Gastronomie können branchenübergreifende Rabatte geschaffen werden. Shanghai ist Vorreiter der „Ticket-Stub-Economy“ und unterstützt die Entwicklung von Produkten zum Thema „Ticket +“. CTCC hat dieses Modell der „Ticket-Stub-Economy“ bei dieser Veranstaltung vollständig umgesetzt und konnte so die Begeisterung für die Veranstaltung erfolgreich in tatsächlichen Konsum umwandeln. Während der Shanghai Jiading Race Week übernachteten viele Zuschauer mit ihren Tickets in Hotels im Bezirk Jiading, probierten die lokale Küche und besuchten die umliegenden Sehenswürdigkeiten, wodurch der „lokale Konsum“ zu einem wesentlichen Teil ihres Erlebnisses wurde. Stars glänzen****Grenzüberschreitende Fahrer entfachen eine neue Welle im chinesischen RennsportAn diesem Rennwochenende in Shanghai Jiading lösten grenzüberschreitende Fahrer einen kollektiven Ausbruch aus und wurden zu einer wichtigen Kraft bei der Förderung des Rennsports, um „den Kreis zu durchbrechen“. Wang Yibo zeigte in der CHINA GT eine konstante Leistung und fuhr im Finale am Samstag gemeinsam mit seinem Teamkollegen Pan Junlin auf das Podium. Han Dongjun gab sein Debüt im CTCC und Lynk & Co Cup City Racing, belegte am Samstag im CTCC-Finale den dritten Platz in seiner Kategorie und holte sich die Meisterschaft im Lynk & Co Cup. Aarif Lee kehrte zum CTCC China Cup zurück und gewann die Meisterschaft an der Seite von Gao Huayang. Auch Xu Weizhou schloss sein Rundstreckendebüt im CTCC China Cup erfolgreich ab und schlug damit ein neues Kapitel in seiner Rennfahrerkarriere auf. In den letzten Jahren hat die CTCC aktiv ein Golden-League-Modell entwickelt und damit einen Trend von Crossover-Fahrern ausgelöst, die in der chinesischen Automobilwelt gegeneinander antreten. Beim Shanghai-Jiading-Rennen präsentierte die Golden League erneut ein mit Stars gespicktes Teilnehmerfeld, lockte zahlreiche Fans an, löste hitzige Diskussionen in den sozialen Medien aus und bescherte dem chinesischen Motorsport beispiellose Aufmerksamkeit. Mit seinem umfassenden Wettbewerbssystem, professionellen Veranstaltungsabläufen und innovativen Kommunikationsstrategien bietet die CTCC Crossover-Fahrern eine Plattform, um ihre Wettbewerbsträume zu verwirklichen und ihren Einfluss als Maßstab für den chinesischen Motorsport weiter zu festigen. Han Dongjun genießt den Wettbewerb sehr: „Ich freue mich so sehr, an einem professionellen Event wie der CTCC teilzunehmen. Ich habe sogar zwei Tage lang schlecht geschlafen, weil ich daran gedacht habe. Dies ist meine erste Teilnahme an der CTCC und mein erstes Rennen, daher gibt es so viel zu lernen. Die CTCC hilft mir, den Verschleiß der Bremsen, Reifen und anderer Ausrüstung des Autos effektiv zu kontrollieren und zu lernen, meine körperliche Fitness zu managen. Der Umgang mit den vielen komplexen Faktoren in dem harten Wettbewerb ist eine der Herausforderungen und zugleich der Reiz dieses Sports. Zu lernen, meine Denkweise bei komplexen Rennen schnell anzupassen, ist ebenfalls ein Schatz, den mir der Rennsport gebracht hat. Ich möchte weiterhin an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen, um meine Denkweise ständig zu verbessern und Erfahrungen zu sammeln.“ Xu Weizhou sagte: „Diesmal habe ich sehr professionelle Teamkollegen wie Sun Chao, Gao Huayang und Aarif Lee – eine Ansammlung von Autoenthusiasten. Der CTCC China Cup ist ein Mannschaftssport, der eine enge Zusammenarbeit zwischen den Teamkollegen und dem Auto erfordert. Ich war früher Driftfahrer, aber ich glaube, dass sowohl Driften als auch Rundstreckenrennen ein ausgeprägtes Gespür für die Bodenhaftung erfordern. Dieser Wettbewerb wird mir helfen, mich zu verbessern.“ Stärkung der Eigenleistung** Innovative Kategorien beleben die Dynamik der Rennbranche** <img src="https://img2.51gt3.com/wx/202509/45acea96-ddcd-460c-a720-56e90f7e5aa4.jpg" alt="" Die Teilnahme von Crossover-Fahrern hat dem CTCC China Cup erhebliche Aufmerksamkeit eingebracht. Die Einführung mehrerer neuer Modelle hat den Wettbewerb weiter ausgebaut. Die TCS-Klasse, die Chinas unabhängige Bemühungen zur Modifizierung von Rennwagen repräsentiert, wurde in ihrem Aufgebot erweitert. Die brandneuen Rennwagen Lingdu L GTS und Chery Arrizo 8 legten beim letzten Rennen einen umwerfenden Auftritt hin und konkurrierten mit traditionellen, beliebten Modellen wie dem Toyota GR86, dem Subaru BRZ und dem Audi RS3. Auch beim Shanghai Jiading-Rennen zeigten die TCS-Autos eine hervorragende Leistung. Sie belegten nicht nur den ersten Platz im Qualifying, sondern lieferten sich in beiden Rennen auch einen erbitterten Kampf mit hochmodernen internationalen TCR-Autos. Mit ihrer starken Leistung und den erschwinglichen Betriebskosten hat die TCS-Klasse, die auf Chinas eigener, unabhängiger Technologie basiert, das Klischee zerstört, dass sich im Rennsport „niedrige Kosten und hohe Leistung gegenseitig ausschließen“. Noch spannender ist die Tatsache, dass beim nächsten Rennen voraussichtlich noch mehr neue Autos in der TCS-Klasse ihr Debüt feiern werden. Beijing DTM Racing, ein starkes Team im CTCC China Cup, hat angekündigt, beim nächsten Rennen zwei neu gebaute Autos in der TCS-Klasse einzusetzen. Diese vielfältige Modellpalette wird die Entwicklungsziele, ein Gleichgewicht zwischen „niedrigen Kosten, hoher Leistung und einer großen Modellvielfalt“ herzustellen, weiter vorantreiben und die Vitalität und das Innovationspotenzial der unabhängigen chinesischen Rennsportindustrie weiter anregen. Top-Showdowns glänzen** Hunderte von Autos kämpfen um die Geschwindigkeit** Im weiteren Rennverlauf waren die vier Hauptveranstaltungen beim Shanghai Jiading Grand Prix in vollem Gange. 125 Autos und 200 Fahrer lieferten sich einen spannenden Wettkampf. In der TCR China Series dominierte Lynk & Co erneut die Gesamtwertung und stellte eine beeindruckende Leistung unter Beweis. Der Fahrer Hu Heng vom TCR China Championship Challenge Cup führte das Feld zeitweise an und lieferte sich erbitterte Kämpfe mit den Top-Profis, was den Wettbewerbscharakter des TCR-Rennsports unter Beweis stellte. Deng Baowei, der einen Honda Civic FL5 TCR fuhr, ließ seinem Sieg in der ersten Runde einen weiteren Sieg folgen und sicherte sich einen Podiumsplatz in seiner Klasse. Damit zeigte er, wie verlockend es ist, wenn so unterschiedliche Marken auf derselben Strecke gegeneinander antreten. Der Morgen begann mit dem Finale des CTCC China Cup. In dieser Kategorie zeigten namhafte Fahrer wie Zhu Juan, Gao Huayang und He Xiaole ihr Können, während zahlreiche Crossover-Fahrer und aufstrebende Stars ihre Rennträume verwirklichten. Lynk & Co/Zeekr Autosport-Direktor Li Dan zeigte eine außergewöhnliche Leistung und gewann die Kategorie TC2 in seinem zweiten CTCC-Rennen. Die Professionalität und Inklusivität der Veranstaltung wurden im Wettbewerb „55 Minuten + 1 Runde“ voll unter Beweis gestellt. Die Preisverleiher: ARTKA Brand General Manager Chen Bo und Li Dan sagten nach dem Rennen: „Dies ist mein erster Start auf dem Shanghai International Circuit. Ich habe diese Runde begonnen. Bei einem so großen Teilnehmerfeld im CTCC China Cup bin ich das Rennen entspannt angegangen und habe mich darauf konzentriert, die Grenzen des Autos auszutesten und es sicher nach Hause zu bringen.“ Lynk & Co Team räumt das Podium ab****Challenge Cup Deng Baowei und Hu Heng schaffen den Durchbruch Nach der großen Eröffnungszeremonie am Nachmittag ging die TCR China Series auf dem Shanghai International Circuit weiter. Zhang Zhiqiang von Lynk & Co und Zhu Dawei vom Jiekai Racing Team zeigten in dieser Runde eine hervorragende Koordination und arbeiteten sich vom Ende des Feldes an die Spitze vor, um sich den ersten und zweiten Platz im TCR China Championship Drivers‘ Cup zu sichern. Pan Dejun von Jiekai Racing zeigte ebenfalls eine aggressive Leistung und sicherte sich den dritten Gesamtrang im Drivers‘ Cup und den ersten Platz im TCR China Championship Challenge Cup. Damit erreichte das Lynk & Co Team einen der ersten drei Plätze in der Gesamtwertung und war damit eine bemerkenswerte Leistung. Zhang Zhiqiang sagte, der Sieg sei das Ergebnis von Teamwork: „Ich möchte dem Team danken und freue mich sehr über den Sieg. Das Team von Lynk & Co Jiekai hat jeden Fahrer stets tatkräftig unterstützt. Mein Auto und das von Wang Risheng waren am Samstag nicht in gutem Zustand, aber das Team hat das Problem effizient gelöst und das Auto wieder auf die Strecke gebracht. Jedes Mitglied unseres Teams hat sehr hart gearbeitet und eine tolle Rennatmosphäre geschaffen. Unsere Autos sind nicht nur schnell, wir tauschen auch ständig Daten aus und besprechen privat, wie wir noch schneller werden können. Ich denke, das ist auch eine unserer Stärken.“ Pan Dejun sagte: „Ich bin so glücklich. Seit meiner Rückkehr in die CTCC im Jahr 2023 wollte ich immer mit meinen beiden professionellen Fahrerkollegen auf dem Podium stehen und ein Foto machen, und jetzt ist dieser Wunsch endlich in Erfüllung gegangen. Ich hatte einen guten Start in diese Runde, bin dem Auto vor mir gefolgt, habe Überholmöglichkeiten genutzt und mein Tempo gehalten, um wieder aufzuholen.“ Deng Baowei vom MACPRO Racing Team im chinesischen Macau setzte seine starke Leistung aus der ersten Runde fort, verbesserte sich vom achten auf den vierten Gesamtrang und sicherte sich den zweiten Platz in der Kategorie TCR China Championship Challenge Cup. Hu Heng von Guiyang DTM Racing By FORCE schlug sich tapfer gegen die Profifahrer und belegte den dritten Platz in seiner Kategorie. Das in die CTCC zurückkehrende Team TRC zeigte eine gute Leistung: Zhang Hongzhi und Chen Haoting belegten den ersten bzw. zweiten Platz in der TCR China Challenge. Liu Zichen vom Zhejiang 326 Team belegte den dritten Platz in seiner Kategorie. Zhang Hongzhi sagte: „Zunächst möchte ich mich beim gesamten Team TRC bedanken, das mir ein fantastisches Auto vorbereitet hat. Diese Runde war voller Unfälle, und mein Ziel war es, sicher zurückzukehren. Unser Team hat sich eine Weile ausgeruht und kehrt für diese Runde in die CTCC zurück. Ich habe hart für den Rennsport trainiert und freue mich riesig, gleich nach meiner Rückkehr in die CTCC die Meisterschaft gewonnen zu haben.“ Fazit: Ein blühender Ethos ist die wahre Essenz der CTCC. Es ist erwähnenswert, dass nach den Podiumsplätzen von Lynk & Co, Hyundai und Audi in dieser Saison auch die Honda Civic FL5 TCR-Fahrzeuge dieses Wochenendes, darunter Deng Baowei, Zhang Hongzhi und Chen Haoting, auf dem Podium standen. Dies zeigt die grenzenlosen Möglichkeiten, die die Wettbewerbsstruktur der CTCC jedem bietet. Tatsächlich zeigt die beispiellose Teilnehmerzahl bei diesem Event, dass die wahre Essenz der CTCC ein blühendes Feld ist. Von den fünf Kategorien des China Cup bis zu den strategisch organisierten Divisionen der TCR China Series hinterlassen neue und aufstrebende Gentlemen-Fahrer ständig ihre Spuren und beweisen, dass der Sieg nie ein Wettrüsten ist, sondern vielmehr der kombinierte Durchbruch von Fahrer und Auto. Möglich macht dies in erster Linie das weltweit anerkannte Balance of Performance (BOP)-System von TCR. Mit dieser Plattform kann sich jeder Fahrer durch präzises Tuning und mutiges Fahren einen Platz in der ersten Reihe sichern. Gleichzeitig bietet die einzigartige abgestufte Klassifizierungsstruktur von CTCC einen Weg zum „Aufsteigen“ für Teams und Fahrer mit unterschiedlichem Budget und Erfahrung: Zuerst machen sie sich in der Golden League mit dem Lynk & Co Cup vertraut, dann verfeinern sie ihre Offensive und Defensive im CTCC China Cup und schließlich treten sie auf der TCR-Bühne gegen die Top-Fahrer an. Mit Rivalen und Mentoren auf jedem Schritt ist es dieser Ansatz „Besiege das Monster und steige auf“, der unzählige Neulinge auf das Podium gebracht hat. Wenn die Zielflagge fällt und die Nacht hereinbricht, stehen die Fahrer auf der Bühne zweifellos im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, doch der tosende Applaus von den Tribünen gehört jedem Teilnehmer. Damit ist das Shanghai-Jiading-Rennen erfolgreich zu Ende gegangen. Die nächste Station der CTCC-Saison 2025 ist der Zhuzhou International Circuit, wo der finale Kampf stattfindet. Wir freuen uns darauf, Sie am Ufer des Xiangjiang-Flusses zu treffen und den Showdown zum Jahresende mitzuerleben.