2025 CTCC Shanghai Station, 326 Racing Team gewann mit zwei Autos die China Cup Challenge Class Championship.

Nachrichten & Ankündigungen China Shanghai International Circuit 24. September

Vom 19. bis 21. September startete das CTCC China Circuit Professional Circuit Shanghai 2025 offiziell auf dem Shanghai International Circuit. Die vier Audi RS3 LMS TCR des 326 Racing Teams lieferten sich während des gesamten Rennwochenendes zahlreiche Offensiv- und Defensivkämpfe. Schließlich sicherte sich Liu Zichen im Audi Nr. 11 in beiden Läufen einen Podiumsplatz in der Challenge-Klasse. Das Auto Nr. 81, das am China Cup teilnimmt, holte den Gesamtsieg in Runde 2 des CTCC China Cup!

Nr. 81 CTCC Sports Cup TCR-Gruppe

Liu Ning/Zhao Shiyan/Yang An/Wu Yifan

Audi RS3 LMS TCR GEN2

Die Fahrer des 326 Racing Teams im CTCC China Cup nahmen aktiv am Training vor dem Rennen teil, was sich auch im Qualifying am Samstag widerspiegelte. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde das Rennen im Gruppen-Qualifying ausgetragen. Das 326 Racing Team startete im Q1 und belegte mit einer Zeit von 2:13.579 den dritten Gesamtrang und sicherte sich damit die Pole-Position in der TCR-Klasse!

Im ersten Rennen am Samstagnachmittag übernahm Liu Ning die Startposition. Kurz nach Rennbeginn begann es zu regnen. Da die Reifen noch nicht Betriebstemperatur hatten, wurde das Überhitzungsproblem der Slicks immer größer. Liu Ning musste in mehreren Kurven früh bremsen, um nicht die Kontrolle zu verlieren. Anschließend fuhr das Auto mit der Startnummer 81 souverän auf den sechsten Platz in der TCR-Klasse.

Als sich das Boxenfenster öffnete, ereignete sich ein Zwischenfall auf der Strecke, der zum Einsatz des Safety Cars führte. Das Team entschied sich, das Auto zurückzurufen und einen Fahrerwechsel vorzunehmen. Zhao Shiyan übernahm für die zweite Rennhälfte das Cockpit und verbesserte sich nach dem Verlassen der Box auf den vierten Gesamtrang.

Gegen Rennende verstärkte sich der Regen, und Fahrzeuge höherer Kategorien überholten sich schnell auf der Strecke. Das Fahren im starken Regen wurde extrem schwierig. In der letzten Runde, in Kurve 13, kam der Audi von der Strecke ab, was zu einem Ausfall des Kraftstoffsystems führte. Am Ende belegte der Audi den siebten Gesamtrang in der TCR-Klasse.

Für das zweite Rennen am Sonntag entschied sich das 326 Racing Team für Yang An als Solofahrer. Von Platz 26 gestartet, überholte er mehrere Konkurrenten und fuhr bis zum Boxenstopp auf Platz 10 vor. Anschließend nutzte er die Safety-Car-Phase und das Boxenstopp-Fenster, um sich an die Spitze des Feldes zu setzen und sich einen erbitterten Kampf mit seinen Konkurrenten zu liefern.

Vor der roten Flagge überholte Yang An seinen Gegner im dritten Streckenabschnitt und übernahm die Gesamtführung. Das Rennen wurde jedoch aufgrund der roten Flagge vorzeitig abgebrochen, und Yang An sicherte sich den Gesamtsieg im CTCC China Cup!

Nr. 51 TCR China Meisterschaft: Wu Yifan

Audi RS3 LMS TCR GEN2

Nachdem Wu Yifan im Qualifying einen Bremsschaden erlitten hatte, führte das Team am Freitagabend eine umfassende Inspektion des Fahrzeugs durch, um dessen Betriebsbereitschaft sicherzustellen und es auf das erste Rennen am Samstag vorzubereiten.

Nach dem Start des ersten Rennens reagierte Wu Yifan schnell und schnitt die Linie ab, um das vor ihr fahrende Auto anzugreifen. Sie blieb in Kurve 3 auf der Innenlinie, um nicht vom hinter ihr fahrenden Auto überholt zu werden, und lag nach einer Runde auf dem sechsten Gesamtrang. Die für dieses Rennen neu angepassten BOP-Regeln (Balance of Performance) wirkten sich anschließend auf die Leistung des Audi aus.

Mit dem Einsatz des Safety Cars verengte sich das Feld weiter, und die beiden führenden Fahrzeuge kollidierten. Wu Yifan wich der Kollision gekonnt aus, ging auf den vierten Platz vor und startete einen heftigen Angriff auf das vor ihm fahrende Fahrzeug.

In Runde neun versuchte Wu Yifan, sich mit einem geringen Geschwindigkeitsvorteil auf der Geraden gegen zwei Konkurrenten zu verteidigen, indem er in Kurve 14 spät bremste. Thermische Abnutzung der Bremsen und ein plötzlicher Gefühlswechsel führten jedoch dazu, dass er von der Strecke abkam. Nach seiner Rückkehr auf die Strecke verlor er zwei Plätze und fiel auf den sechsten Platz zurück. Für den Rest des Rennens hielt er seine Rundenzeit relativ stabil und eroberte die Führung als Sechster zurück.

Im zweiten Rennen am Sonntag reagierte Wu Yifan vom Start weg schnell und setzte sich, dem Beispiel ihrer Teamkollegin folgend, weiter nach vorn. Sie übernahm sofort den vierten Platz und lieferte sich damit einen direkten Kampf mit ihrer Konkurrentin. Aufgrund unzureichender Beschleunigung in Kurve 7 wurde sie jedoch von ihrer Konkurrentin nach innen gedrängt, was zu einem Positionsverlust führte.

Wu Yifan änderte seine Einstellung und versuchte nach dem Safety-Car-Restart, beispielsweise durch das Aufsaugen des Windschattens, den Vordermann einzuholen und zu überholen. In der letzten Runde startete er einen weiteren Versuch, verpasste jedoch den Bremspunkt in Kurve 14, wo mehrere Autos nebeneinander standen, und kam von der Strecke ab. Er konnte zwar einen schweren Unfall vermeiden, verlor aber einige Plätze und belegte schließlich den 14. Gesamtrang.

Nr. 52 TCR China Meisterschaft: Lai Jingwen

Audi RS3 LMS TCR GEN2

Im ersten Rennen am Samstag reagierte Lai Jingwen nach dem Start schnell, überholte das vor ihm fahrende Auto, das einen Fehlstart hingelegt hatte, und fuhr weiter auf den elften Gesamtrang. Anschließend wurde das Safety Car eingesetzt, um das beschädigte Auto von der Strecke zu räumen.

Nach dem Safety-Car-Einsatz war Lai Jingwens Windschutzscheibe mit Ölspritzern des Gegners bedeckt, was seine Sicht völlig behinderte und eine Fortsetzung des Rennens unmöglich machte. Er kehrte in die Box zurück, wo das Team die Windschutzscheibe reinigte und wieder auf die Strecke ging. Das Fehlen eines Safety-Cars in der zweiten Rennhälfte verhinderte zudem eine weitere Verbesserung seiner Position, und er beendete das Rennen auf dem 22. Gesamtrang.

Im zweiten Rennen am Sonntag hatte Lai Jingwen einen Startstillstand. Nach dem Neustart setzte er sich von hinten an und nutzte die Safety-Car-Phase, um sich abzusetzen. In den letzten beiden Runden des Rennens fühlte sich Lai Jingwen aufgrund einer Erkältung unwohl und musste vorzeitig an die Box zurückkehren. Damit war sein zweites Rennen beendet.

Nr. 11 TCR China Challenge: Liu Zichen

Audi RS3 LMS TCR GEN2

Als Fahrer der TCR China Challenge zeigte Liu Zichen am Rennwochenende in Shanghai herausragende Geschwindigkeit. Nach dem Start der ersten Runde lag Liu Zichen an der Spitze des Feldes, hinter seinem Teamkollegen Wu Yifan.

Nach dem Safety-Car-Aus sah sich Liu Zichen einem heftigen Angriff der hinter ihm fahrenden Fahrzeuge ausgesetzt. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Reifenmischungen zeigte sich in der zweiten Rennhälfte. Liu Zichen bewältigte die Situation ruhig, vermied übermäßigen Reifenverschleiß und überquerte die Ziellinie auf dem elften Gesamtrang und gewann damit die TCR China Challenge-Klasse.

Im zweiten Rennen startete Liu Zichen aus der ersten Reihe und reagierte schneller. Vor Kurve 1 führte er das Feld an. Leider verhinderte der Leistungsvorteil seines Gegners vor Kurve 11, dass Liu Zichen seine Position verteidigen konnte, und er gab die Führung ab. Auf der Start-Ziel-Geraden machte sich der Geschwindigkeitsnachteil des Audi erneut bemerkbar, und er wurde von seinem Gegner überholt.

Liu Zichen kollidierte anschließend in Kurve 10 leicht mit dem Auto seines Konkurrenten. Nachdem er außen auf dem Schotterweg wieder auf die Strecke kam, verlor er zahlreiche Plätze und hatte technische Probleme mit seinem Auto. Unglücklicherweise belegte er in der TCR China Challenge-Klasse den vierten Platz. Nach dem Rennen erhielt das Auto seines Gegners eine 10-Sekunden-Zeitstrafe, wodurch Liu Zichen auf den dritten Platz in der Challenge-Klasse vorrücken und den Pokal gewinnen konnte.

Das 326 Racing Team hat seine CTCC China Circuit Professional Racing League Shanghai-Etappe nun beendet. Das Team gönnt sich eine kurze Pause und bereitet sich intensiv auf das 8-Stunden-Langstreckenrennen von Shanghai vor, das am Nationalfeiertag auf der Rennstrecke von Shanghai ausgetragen wird. Bleiben Sie dran!

Bild