Eröffnungsrennen der China GT Shanghai 2025: Lin Yu/Erik Johansson gewinnen mit ihrem Durchbruch die Meisterschaft
Nachrichten & Ankündigungen China Shanghai International Circuit 27. April
- Das Team Lin Yu/Erik Johansson stach hervor und gewann den Saisonauftakt
- GTS-Kategorie Moritz Berrenberg/Finn Zulauf verteidigen ihren Titel
- GTC-Gruppe: Ein überlieferungszerstörender Einzelspielerkampf am Rande des Feldes
Shanghai, China (26. April 2025) – Die China GT China Supercar Championship startete auf dem Shanghai International Circuit eine neue Reise. Alle teilnehmenden Fahrer starteten mit einem großartigen Kampf in die Saison 2025. In der ersten Runde des Finales war das Team FIST Team AAI Lin Yu/Erik Johansson sowohl offensiv als auch defensiv, behielt während des gesamten Spiels eine starke Dynamik bei und setzte sich schließlich aus dem erbitterten Kampf hervor und gewann die Meisterschaft. Xie Xinzhe/Lv Wei vom Team Origine Motorsport rückten weiter vor und setzten sich durch, indem sie am Ende des Rennens mehrere Überholmanöver in Folge absolvierten und im gesamten Rennen den zweiten Platz belegten. Auch Yu Kuai/Liao Qishun vom Team 610Racing griffen stark an und belegten den dritten Gesamtrang.
Moritz Berrenberg/Finn Zulauf vom Maxmore W&S Motorsport-Team setzten ihre hervorragende Leistung in dieser Woche fort und erzielten den „Pole-Position-Sieg“ in der GTS-Kategorie. Bian Ye vom 610Racing-Team kämpfte allein und erzielte im letzten Moment das entscheidende Tor, um die Meisterschaft in der GTC-Kategorie zu gewinnen.
In Bezug auf die Gruppenergebnisse gewannen Wang Yibo/Pan Junlin vom UNO Racing Team die Kategorie GT3 AM, während Min Heng/Gu Meng von Origine Motorsport und Li Hanyu/Ou Ziyang vom Team Dixcel by Harmony Racing den zweiten bzw. dritten Platz in der Kategorie belegten. Shen Jian/Cao Qikuan vom Youpeng Racing Team und Xing Yanbin/Wu Ruihua vom Incipient Racing Team belegten den ersten bzw. zweiten Platz in der Kategorie GT3 MASTERS. Chen Sitong/Yu Tong vom Incipient Racing Team, Wang Yongjie/Wu Shiyao vom Gaha Harmony Racing Team und Tian Weiyuan/Han Liqun vom RSR GT Racing Team belegten die ersten drei Plätze in der Kategorie GTS AM.
Qualifikation
Elias Seppanen und Liao Qishun gewannen das Spiel
Die Qualifikationsrunde dieses Rennens begann am Morgen. Im ersten Qualifying der GT3-Kategorie gingen viele Profifahrer in Führung und die Pole Position war blitzschnell entschieden. Elias Seppanen vom Climax Racing Team sicherte sich mit einer Benchmark-Punktzahl von 1:59.827 den ersten Platz, während der 610 Racing-Fahrer Cui Yue in den letzten Augenblicken seine persönliche Bestzeit verbesserte, es jedoch nicht schaffte, die schnellste Zeit des Feldes zu unterbieten. Zwischen ihm und Elias Seppanen bestand lediglich ein hauchdünner Abstand von 0,044 Sekunden. Der Winhere Harmony Racing-Fahrer Chen Wei'an schlug den FIST Team AAI-Fahrer Erik Johansson um 0,029 Sekunden und belegte den dritten Platz. Das bedeutet, dass sich GT3-Autos von vier Herstellern – Ferrari, Porsche, Audi und BMW – die ersten beiden Startreihen für die erste Runde teilen.
Im zweiten Qualifikationslauf führte der Fahrer von Origine Motorsport, Lu Wei, die Liste die meiste Zeit an, aber der Fahrer des 610 Racing-Teams, Liao Qishun, lieferte am Ende des Rennens einen „Killer“ ab und schnappte sich die Pole-Position. Liao Qishun fuhr in diesem Abschnitt mit 2:00,255 die schnellste Runde und Lu Wei kam mit 0,217 Sekunden als Zweiter ins Ziel. Auch Cao Qikuan vom Youpeng Racing Team zeigte in den letzten Etappen seine volle Stärke und verbesserte seine Position, nachdem er eine neue persönliche Bestleistung erzielt und die Session auf dem dritten Platz beendet hatte.
Im ersten Qualifying der GTC/GTS-Kategorie konnte Maxmore W&S Motorsport, vertreten durch PRO-Fahrer Finn Zulauf, erfolgreich die Pole Position in der GTS-Kategorie erringen. Yu Tong vom Incipient Racing Team, Tian Weiyuan vom RSR GT Racing Team, Wu Shiyao vom Gaha Harmony Racing Team und Xiao Min vom Incipient Racing Team belegten in ihren jeweiligen Gruppen den zweiten bis fünften Platz. Yinqiao ACM by Blackjack-Fahrer Zhang Hongyu gewann in seinem ersten GT-Rennen die Pole Position in der GTC-Kategorie, während die 610Racing-Teamfahrer Bian Ye und Bao Tian den zweiten bzw. dritten Platz in der Kategorie belegten.
Im zweiten Qualifying der GTC/GTS-Gruppe schlug Moritz Berrenberg, ein weiterer Fahrer von Maxmore W&S Motorsport, in der GTS-Gruppe Chen Sitong und Wu Zhenlong vom Incipient Racing-Team um 0,464 Sekunden und holte sich die Pole-Position. Wang Yongjie vom Gaha Harmony Racing Team wurde Vierter in der Gruppe und Han Liqun vom RSR GT Racing Team belegte den fünften Platz in der Gruppe. Li Sicheng holte eine weitere Pole für das Silverbridge ACM by Blackjack-Team in der GTC-Kategorie, während Bian Ye und Bao Tian für 610Racing erneut den zweiten und dritten Platz in der Kategorie belegten.
Finale der ersten Runde
Lin Yu/Erik Johansson gewinnen das Match
Die erste Runde des Finales begann pünktlich nach einer Einführungsrunde. Die fünf professionellen Fahrer in der ersten Reihe, darunter Climax Racing-Fahrer Elias Seppanen, 610Racing-Fahrer Cui Yue, Winhere Harmony Racing-Fahrer Chen Weian, FIST Team AAI-Fahrer Erik Johansson und 610Racing-Fahrer Yu Kuai, lieferten sich von Anfang an einen harten Wettkampf. Elias Seppanen konnte seine Position in der ersten Runde erfolgreich verteidigen, während Cui Yue, Chen Wei'an und Erik Johansson zwischenzeitlich die Plätze zwei bis vier belegten. Yu Kuai wurde von Ugo De Wilde herausgefordert. Der Fahrer des FIST Team AAI konnte nach dem Start mehrere Positionen gutmachen und in der zweiten Runde erfolgreich durch die Verteidigungslinie von Yu Kuai durchbrechen, um auf den fünften Platz vorzurücken.
Elias Seppanen nutzte den erbitterten Kampf hinter ihm und baute seinen Vorsprung auf über 1,5 Sekunden aus. Chen Wei'an lief in der letzten Kurve der zweiten Runde etwas zu schnell und verlor seinen Rhythmus. Erik Johansson nutzte die Gelegenheit und rückte auf den dritten Platz vor. Zu diesem Zeitpunkt kam es auf der Strecke häufig zu Unfällen und einige Fahrzeuge blieben im Kiesbett stecken, sodass sofort das Safety Car losgeschickt wurde.
Nachdem die Aufräumarbeiten abgeschlossen waren, wurde das Spiel fortgesetzt. Elias Seppanen und Cui Yue wurden erfolgreich herausgeführt, während Chen Weian zwischen zwei BMW-Rennwagen eingeklemmt war. Er kämpfte mit Erik Johansson an der Spitze und Ugo De Wilde hinter ihm. Ein weiteres Fahrzeug im hinteren Bereich verlor jedoch die Kontrolle und prallte gegen die Leitplanke. Das Auto blieb am Ausgang des Wartungsbereichs stehen, nachdem es die Gefahrenzone verlassen hatte. Das Safety Car kam zum zweiten Mal auf die Strecke, um das Rennen zu übernehmen. Um das Unfallfahrzeug wegzubewegen, wurde der Öffnungszeitpunkt des Zwangshaltfensters verzögert.
In der 12. Runde wurde erneut die grüne Flagge geschwenkt und gleichzeitig das Fenster für den Zwangsstopp geöffnet. Die Autos auf dem Feld trafen unterschiedliche strategische Entscheidungen. Die Fahrer der Spitzengruppe entschieden sich, auf der Strecke zu bleiben, und viele Autos fuhren auch auf die Wartungsspur, um ihre Stopps abzuschließen. Die fünf führenden Autos lagen bei einer rasanten Verfolgungsjagd fast Stoßstange an Stoßstange. Erik Johansson startete bei Kurve 11 einen Überraschungsangriff, überholte Cui Yue und rückte auf den zweiten Platz vor. Cui Yue beschloss, zu diesem Zeitpunkt sofort aufzuhören. Ugo De Wilde und Chen Wei'an kämpften erbittert um den dritten Platz. Während des Kampfes näherte sich RIO vom UNO Racing Team leise den beiden Fahrern.
Da alle Autos auf dem Feld ihre Stopps abgeschlossen hatten, wurde die Situation auf dem Feld aufgrund des Einflusses unterschiedlicher Stoppstrategien komplizierter. Nachdem sie in die Cockpits der Autos gestiegen waren, behaupteten Chen Fangping, Lin Yu und Liu Hangcheng weiterhin ihre Plätze unter den ersten Drei. Ou Ziyang vom Team Dixcel by Harmony Racing übernahm von Li Hanyu und Chen Yechong vom UNO Racing Team übernahm von RIO, und die beiden Autos sprangen auf die Plätze vier und fünf im Feld. Cui Yue und Ugo De Wilde, die ursprünglich in der Spitzengruppe waren, übergaben ihre Autos an Xu Zefeng bzw. Chen Yinyu. Nach Verlassen der Box gerieten die beiden Fahrer in einen Kampf mit der Mittelfeldgruppe.
Wang Yibo, ein Rennfahrer, der exklusiv von der trendigen Bekleidungsmarke EVISU gesponsert wird und zum ersten Mal die F1-Rennstrecke von Shanghai besuchte, fuhr in der ersten Hälfte des Rennens konstant und übergab das Auto an seinen Teamkollegen Pan Junlin. GTSSC-Rennmeister Pan Junlin holte nach dem Einsteigen schnell die vor ihm liegenden Autos ein und lieferte sich einen Kampf mit Gu Meng vom Team Origine Motorsport, der die Gruppenführung von Min Heng übernahm. Die beiden konkurrierten auch mit Chen Yinyu um den siebten Platz. Auch die Origine Motorsport-Fahrer Lu Wei, der die Nachfolge von Xie Xinzhe antrat, und Liao Qishun, der die Nachfolge von Yu Kuai antrat, beschleunigten weiter und schlossen sich dem Kampf an.
Es gab einen spannenden Moment, als Pan Junlin beim Überholen mit Chen Yinyu kollidierte. Vielen Autos gelang es, dem Zusammenstoß auszuweichen. Anschließend stoppte ein weiteres Fahrzeug in der Pufferzone und das Safety Car wurde erneut auf die Strecke geschickt. Das Rennen entwickelte sich am Ende zu einem Sprint mit Höchstgeschwindigkeit, der weniger als 5 Minuten dauerte. Chen Fangping nutzte die Deckung langsamer Autos, um den Abstand schnell zu vergrößern. Lin Yu hielt die zweite Position, während Lu Wei eine starke Verfolgung startete. In der vorletzten Runde gelang es ihm, Liu Hangcheng vor der Gegengeraden zu überholen und auf den dritten Platz vorzurücken. Liu Hangcheng versuchte zurückzuschlagen, scheiterte jedoch, wurde von Liao Qishun überholt und fiel auf den fünften Platz zurück. Damit war die Top-Fünf-Situation gesichert, wobei Chen Fangping als Erster die Ziellinie überquerte, dicht gefolgt von Lin Yu, Lv Wei, Liao Qishun, Liu Hangcheng, Xu Zefeng, Pan Junlin, Gu Meng, Cao Qikuan und Ou Ziyang.
Aufgrund der nach dem Rennen gegen mehrere Teams verhängten Strafen änderte sich die endgültige Platzierung. Chen Fangping/Elias Seppanen, die als Erste im Feld ins Ziel kamen, verpassten den Meisterpokal aufgrund einer Zeitstrafe wegen regelwidriger Verstöße. Lin Yu/Erik Johansson wurden als Gesamtsieger dieser Runde abgelöst, während Lv Wei/Xie Xinzhe und Yu Kuai/Liao Qishun auf den zweiten bzw. dritten Platz vorrückten. Chen Weian/Liu Hangcheng, Cui Yue/Xu Zefeng, Wang Yibo/Pan Junlin, Min Heng/Gu Meng, Shen Jian/Cao Qikuan, Li Hanyu/Ou Ziyang und Bian Ye belegten die Plätze vier bis zehn.
In der GTS-Kategorie behaupteten Moritz Berrenberg/Finn Zulauf von Maxmore W&S Motorsport die Führung und gewannen mit absoluter Dominanz die Kategorienmeisterschaft. Chen Sitong/Yu Tong vom Incipient Racing Team und Wang Yongjie/Wu Shiyao vom Gaha Harmony Racing Team belegten den zweiten bzw. dritten Platz in ihrer Kategorie. Tian Weiyuan/Han Liqun vom RSR GT Racing Team, die in der Anfangsphase des Rennens eine Kollision erlitten hatten, bestanden darauf, das Rennen zu beenden und belegten den vierten Platz in der Gruppe.
In der GTC-Kategorie lieferten sich Zhang Hongyu/Li Sicheng von Yinqiao ACM by Blackjack und 610Racing-Fahrer Bian Ye einen harten Wettkampf, der das gesamte Rennen über anhielt. Zhang Hongyu, der von der Spitzenposition der Gruppe startete, fuhr vor dem Start in den Wartungsbereich, um das Fahrzeug zu überprüfen, und Bian Ye rückte direkt auf die Spitzenposition vor. Doch die Ankunft des Safety Cars half Zhang Hongyu, die Lücke schnell zu verringern und Bian Ye zu überholen. Als die zweite Hälfte des Rennens begann, übernahm Li Sicheng von Zhang Hongyu. Der erfahrenere Bian Ye nutzte die Angriffs- und Verteidigungsmöglichkeiten von Li Sicheng und dem Auto in der oberen Gruppe, startete in der letzten Runde einen Überraschungsangriff, um den entscheidenden Kill zu erzielen und den Gruppensieg zu erringen.
Am Sonntag beginnt die zweite Runde des China GT Shanghai-Auftakts um 10 Uhr, also bleiben Sie dran!