Technischer Datenbericht: Porsche 911 GT3 R (Generation 992) – Modelljahr 2026

Nachrichten & Ankündigungen 14. August

Erscheinungsdatum: 8. August 2025
Hersteller: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Kategorie: FIA GT3 homologierter Kundenrennwagen
Basismodell: Porsche 911 GT3 (Baureihe 992)


1. Konzept

Der Porsche 911 GT3 R (Generation 992) des Modelljahres 2026 ist ein einsitziger Kundenrennwagen für die FIA GT3. Er wurde auf optimale Leistung, Kosteneffizienz und einfache Bedienung ausgelegt und basiert auf dem Porsche 911 GT3 (Baureihe 992).


2. Gewicht & Abmessungen

  • Basisgewicht: ~1.265 kg (abhängig von der Leistungsanforderung)
  • Länge: 4.619 mm
  • Breite: 2.039 mm (vorne) / 2.050 mm (hinten)
  • Radstand: 2.507 mm

3. Motor

  • Typ: Wassergekühlter, heckmontierter Sechszylinder-Boxermotor
  • Hubraum: 4.194 ccm
  • Bohrung x Hub: 104,5 mm x 81,5 mm
  • Maximale Drehzahl: 9.250 U/min
  • Leistung: ~416 kW (565 PS)
  • Ausstattung:
  • Vierventiltechnik, Einzeldrosselklappensteuerung
  • Direkteinspritzung
  • Bosch MS 6.6 Motorsteuerung
  • Trockensumpfschmierung mit Öl-Wasser-Wärmetauscher
  • Einmassenschwungrad
  • Rennauspuffanlage mit Doppelendrohren und DMSB-zertifiziertem Katalysator
  • Kraftstoff: Superplus bleifrei bis E25 (mind. 98 Oktan) & eFuels
  • Verbesserte Traktionskontrolle mit einstellbarer Motorbremse

4. Getriebe

  • Porsche 6-Gang-Sequenzielles Klauengetriebe
  • Schaltwippen mit elektronischem Aktuator
  • Mechanisches Sperrdifferenzial mit einstellbarer Vorspannung
  • Dreischeiben-Carbon-Rennkupplung
  • Verschleißoptimiertes Differenzial

5. Karosserie & Sicherheit

  • Leichtbau-Aluminium-Stahl-Verbund
  • Integrierte Befestigungspunkte für Hebevorrichtung
  • Abnehmbare Dachrettungsluke
  • FIA 8862-2009 Carbon-Rennsitz mit Sechspunktgurt
  • Verstellbare Pedalerie & Lenksäule mit Winkelsensor
  • Aerodynamische Verbesserungen: verbreiterter Stoßfänger, Spoilerlippe, Kotflügelverbreiterungen mit Lamellen
  • Heckklappe aus Kohlefaser und Schwanenhals-Heckflügel mit 4 mm starkem Gurney-Flap
  • Polycarbonat-Verglasung mit Hartbeschichtung
  • Beheizte Windschutzscheibe
  • 117-Liter-FT3-Brennstoffzelle (vorne) mit Linkslenker-Modifikation
  • Vollständig geschlossener Unterboden
  • Kohlefaser-Innenausstattung und Multifunktionslenkrad
  • FIA-konforme Sicherheitsnetze und CFK-Seitenaufprallschutz
  • Integriertes Feuerlöschsystem mit elektronischer Aktivierung

6. Fahrwerk

Vorderachse:

  • Doppelquerlenker, einstellbar in Höhe, Sturz und Spur
  • Elektrohydraulische Servolenkung mit zusätzlicher Kühlung
  • Verbesserte Kinematik für höheren Bremsnickausgleich

Hinterachse:

  • Mehrlenker, einstellbar in Höhe, Sturz und Spur
  • Keramik-Radlager
  • Tripodeflansch-Antriebswelle mit spezieller Kühlung
  • Verbessert Anti-Squat-Geometrie

Allgemein:

  • Geschmiedete Aluminium-Lenker und -Stützlager
  • Fünffach einstellbare Rennsport-Dämpfer mit Blow-off-Funktion
  • Einstellbare Schwertstabilisatoren
  • Federwegpotentiometer und Reifendrucküberwachung
  • Unabhängige Antriebswellenkühlung

7. Bremsen

  • Zwei Bremskreise mit einstellbarer Bremskraftverteilung
  • Rennsport-Bremsbeläge, optimierte Luftführung
  • Bremstemperatursensoren
  • Bosch Gen5 Rennsport-ABS

Vorne:

  • Sechskolben-Aluminium-Monobloc-Bremssättel
  • Innenbelüftete Stahlbremsscheiben (390 mm x 35,7 mm)

Hinten:

  • Vierkolben-Aluminium-Monobloc-Bremssättel
  • Innenbelüftete Stahlbremsscheiben (370 mm x 32,1 mm)

8. Räder & Reifen

  • Vorne: 12,5J x 18 Leichtmetallfelgen Felgen, 30/68-18 Reifen
  • Hinterrad: 13,5J x 18 Alufelgen, 31/71-18 Reifen

9. Elektrische Anlage

  • 992 EE Motorsport-Architektur
  • Cosworth-Elektronik, Porsche-Datenlogger & Power Box
  • 10,3-Zoll-Porsche-Display mit integrierter Datenlogger-Einheit
  • 12V 40Ah LiFePo4-Batterie
  • 210A Lichtmaschine
  • Integration früherer optionaler Sensor-/Ausdauer-/Boxengassen-/Kamera-Pakete
  • LED-Scheinwerfer und -Rücklichter mit FIA-Regenlicht
  • Vorbereitung für Unfalldatenspeicher (ADR)

10. Zusammenfassung

Der Porsche 911 GT3 R (Modelljahr 2026) ist ein speziell für den GT3-Rennsport entwickelter Wagen, der Spitzenleistung, optimierte Aerodynamik, fortschrittliche Elektronik und strenge FIA-Sicherheitsvorschriften vereint. Mit einem leistungsstarken 4,2-Liter-Boxermotor, optimiertem Fahrwerk, fortschrittlichen Bremssystemen und einer robusten Motorsport-Elektronikarchitektur ist er auf maximale Wettbewerbsfähigkeit und Zuverlässigkeit im weltweiten GT3-Rennsport der Spitzenklasse ausgelegt.


Quelle: Pressemitteilung der Porsche AG – 8. August 2025

Anlagen