Brabham BT62

Preis

Preis auf Anfrage

  • Jahr: 1900
  • Hersteller: Andere
  • Modell: BT62
  • Klasse: Sonstige
  • Fahrzeugstandort: Neuseeland
  • Veröffentlichungszeit: 12. Februar

Verkäuferinformationen

Verkäufer kontaktieren

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Beschreibung

Brabham BT62 Competition „Für den abenteuerlustigen Milliardär, der von allem mindestens eins hat, könnte das der größte Adrenalinschub von allen sein.“ – Car and Driver Im Kern sitzt ein röhrenförmiges Spaceframe-Stahlchassis. Keine Karbonwanne. Tief hinter dem Cockpit montiert ist ein 5,4-Liter-V8 mit 700 PS und 600 Nm, der – und das ist entscheidend – ein Saugmotor ist … Und weil er kein Mindestgewicht erreichen muss, ist er leicht. Brabham sagt 972 kg trocken, was etwa 1.100 kg mit Flüssigkeiten und Kraftstoff entspricht. Aber er fährt trotzdem kopfüber, weil er bei 200 km/h (125 mph) 1.200 kg Abtrieb entwickelt. Bei 300 km/h (186 mph) sind das bis zu 1.600 kg Druck. Was dem Namen Brabham seinen Ruf verleiht, ist seine Geschichte – Sir Jack war nicht nur dreimaliger F1-Weltmeister, sondern gründete auch das Brabham-Rennteam, das 35 Rennen gewann. Seine Söhne Geoff und David haben beide Le Mans gewonnen, und David ist die treibende Kraft hinter dem BT62 … Allein nach seiner Streckenkommunikation und seinen Fähigkeiten beurteilt, ist der Brabham BT62 eine fantastische Maschine. Und wie soll man ihn sonst beurteilen? Niemand wird so tun, als wäre dies etwas anderes als ein zutiefst fehlerhaftes Straßenauto, denn das war nie Teil seiner ursprünglichen Designvorgaben. Aber auf der Strecke ist es ein absoluter Knaller: ein Auto mit enormem Abtrieb und Grip, das sich aufgrund seiner Genauigkeit und Präzision ausnutzbar anfühlt. Es ist messerscharf, ohne jemals nervös oder abgelenkt zu sein. Aber es ist der Motor, der es noch einen Schritt weiter bringt und seinen engsten Rivalen wohl nicht zum McLaren Senna macht, sondern vielleicht zu einem Le-Mans-Auto der Gruppe C aus den späten Achtzigern. Ein Jaguar XJR-9, ein Mazda 767 oder ein Sauber C9. Dieses Gefühl vermitteln die 700 PS eines V8-Saugmotors. (Höchster Gang) KILOMETERSTAND: > Motor: 300 km > Gesamt: 4.500 km TECHNISCHE DATEN: > Motor: Saugmotor mit vier Nockenwellen, V8, mit 8 unabhängigen Drosselklappen > Getriebe: 6-Gang-Holinger, pneumatische Schaltung > Aufhängung: Öhlins 4-Wege > Fahrgestell: Stahl-Spaceframe > Karosserie: Carbon/Kevlar > Elektronik: MoTeC (ECU, PDM, Logger), Bosch ABS, Traktionskontrolle > Räder: 18x11J vorne, 18x13J hinten > Bremsen: Stahl Brembo/Endless (Carbon-Option) > Kraftstofftank: 125 l > Brandbekämpfung: Onboard OMP > Sonstiges: Verschiebbare Pedalbox, 12-Zoll-Digitalinstrumententafel, Luftheber > Setup-Daten enthalten > Technischer Support und Inbetriebnahme nach Vereinbarung möglich ERSATZTEIL- UND AUSRÜSTUNGSPAKET: Bedeutende Ersatzteile und Ausrüstung Paket im Verkauf enthalten

Weitere HD-Fotos

Andere gebrauchte Rennwagen