„Garfield“ siegt zu Hause, 33R Harmony Racing gewinnt die Gesamtmeisterschaft der 12 Stunden von Sepang
Nachrichten & Ankündigungen Malaysia Sepang International Circuit 17. März
Am 15. März ging das 12-Stunden-Langstreckenrennen von Sepang 2025 auf dem Sepang International Circuit in Malaysia erfolgreich zu Ende. Dank der gemeinsamen Anstrengungen der vier Fahrer Chen Wei'an, Luo Kailuo, Jazeman Jaafar und Jason Loh fuhr 33R Harmony Racing den „Garfield“ an die Spitze und gewann die Gesamtmeisterschaft des diesjährigen 12-Stunden-Langstreckenrennens von Sepang!
Bei klarem Wetter startete das 12-Stunden-Rennen am Samstag offiziell um 10:15 Uhr, wobei der Ferrari 296 GT3 Nr. 33 von der Pole Position startete. Trotz günstiger Startpositionen wird das heiße und feuchte Wetter in Malaysia die körperliche Verfassung der Fahrer während des gesamten Rennens auf eine harte Probe stellen. Auch die Wetterumschwünge der letzten Tage werden entscheidend für das Rennen sein.
Als Schlüsselfigur des Teams zeigte der malaysische Profi-Fahrer Jazeman Jaafar, der in seiner Heimat antrat, seinen königlichen Stil, mit dem er sich bereits bei der ersten Etappe des Rennens den ersten Platz bei internationalen Wettbewerben gesichert hatte. Trotz der Herausforderungen durch mehrere Autos zu Beginn übernahm er durch präzises Linienhalten schnell die Führung und zeigte in der zweiten Hälfte der ersten Etappe ein hervorragendes Reifenmanagement. Dabei vergrößerte er den Abstand zu seinen Gegnern schrittweise auf fast 30 Sekunden und verschaffte dem Team mit einem nahezu perfekten Langstreckenrhythmus einen First-Mover-Vorteil.
Luo Kailuo machte den nächsten Schritt und setzte den hervorragenden Rennrhythmus von „Garfield“ fort. Obwohl die Autos hinter ihm in dieser Etappe durch professionelle Fahrer ersetzt wurden, behauptete er mit einer durchschnittlichen Rundengeschwindigkeit von 2:07,962 in der 30-Runden-Etappe immer noch die Führungsposition und ließ seine Konkurrenten den Abstand nicht verringern.
Der dritte Staffelstab ging dann bei den hohen Temperaturen des Nachmittags an Gentleman-Fahrer Jason Loh. Trotz der rauen Bedingungen mit bis zu 35 °C Lufttemperatur kontrollierte er den Reifenverschleiß erfolgreich mit einer konservativen Fahrstrategie. In den späteren Phasen der Etappe lag seine Rundengeschwindigkeit auf Augenhöhe mit der von Spitzenfahrern und bewies damit seine hervorragende Anpassungsfähigkeit.
Teamdirektor Chen Wei'an beendete das einstündige Rennen auf der nächsten Etappe souverän und behauptete weiterhin die Führungsposition. Jason Loh ging anschließend erneut auf die Strecke, um das Fahrzeitlimit einzuhalten. Obwohl er während des Rennens versehentlich ins Schleudern geriet und dadurch auf den dritten Platz zurückfiel, passte er sein Tempo schnell an, kehrte auf die Strecke zurück und absolvierte die 30 Runden Fahrzeit konstant.
Am Abend tauchte Luo Cailuo erneut auf. Mithilfe des erbitterten Kampfes zwischen den beiden Vorderleuten und der kontinuierlich verbesserten durchschnittlichen Rundengeschwindigkeit auf freier Strecke verkürzte er den Abstand zu den ersten beiden Fahrern von 45 Sekunden auf weniger als 20 Sekunden. Anschließend übernahm Chen Weian und kehrte zum Auto mit der Nummer 33 zurück. Der Teamchef setzte seinen reifenschonenden Fahrstil gekonnt fort und legte damit den Grundstein für den Gegenangriff von „Garfield“ in der Schlussphase.
Bei Einbruch der Dunkelheit bildeten das Auto Nr. 33 mit dem Cavallino Rampante und ein weiterer Porsche eine Meisterschafts-Wettbewerbsgruppe. Im direkten Duell mit den Profifahrern des gegnerischen Teams behielt Jazeman Jaafar die Oberhand, konnte erfolgreich überholen und dem „Garfield“ helfen, wieder an die Spitze des Feldes zu gelangen. Luo Cairo wurde in seiner dritten Etappe vom gegnerischen Team heftig verteidigt, behielt aber nach seinem Boxenstopp eine ähnliche Streckenposition. Luo Cairo wehrte sich mit der gleichen Einstellung und verhinderte seinen Plan, die Lücke mit dem Geschwindigkeitsvorteil der neuen Reifen zu verringern.
Die Verantwortung für die letzte Etappe des Rennens wurde an Jazeman Jaafar übergeben, der in den letzten zwei Stunden der Dunkelheit alles gab und mit 2:05.915 die schnellste Runde des Teams fuhr. Obwohl die hintere Fahrzeuggruppe versuchte, sich durch Strategieänderungen ohne Reifenwechsel einen Positionsvorteil auf der Strecke zu verschaffen, glich Jaafar, der in Topform war, die 25-Sekunden-Lücke schnell aus und hatte einen Vorsprung von mehr als 2 Sekunden pro Runde. Er vollendete das entscheidende Überholmanöver, indem er die Ziellinie in den Kurven 1-2 überquerte und sich damit offiziell die Führung sicherte.
Schließlich fuhr Jazeman Jaafar das Auto Nr. 33 als Erster ins Ziel. Der „Garfield“ belegte mit 328 Runden und einer Gesamtlaufleistung von 1.818 Kilometern den ersten Platz! Chen Wei'an, Luo Kailuo, Jazeman Jaafar und Jason Loh erklommen mit ihren unermüdlichen Anstrengungen während des gesamten Rennens das Meisterschaftspodest des 12-Stunden-Langstreckenrennens von Sepang 2025!
Dieser Sieg ist nicht nur ein weiterer glorreicher Erfolg für Harmony Racing, sondern setzt auch die legendäre Geschichte der Ferrari-Rennen auf dem Sepang Circuit fort. 328 Runden brachen den Kilometerrekord des 12-Stunden-Langstreckenrennens von Sepang und der Rekordhalter war das GT3-Modell der vorherigen Generation von Ferrari. Im Jahr 2014 gewann der Ferrari 458 Italia GT3 hier die Meisterschaft. Nach elf Jahren gewann der Ferrari 296 GT3 sein erstes großes Langstreckenrennen im asiatisch-pazifischen Raum und markierte damit einen neuen Meilenstein für die neue Generation der Fahrzeuge mit dem springenden Pferd im Langstreckenrennsport!
Der 12-stündige, erbitterte Kampf war das ultimative Spiel aus Technologie, Strategie und Willen. 33R Harmony Racing legte mit tadelloser Teamarbeit und dem Heldenmut, alle Widrigkeiten zu überwinden, einen überraschenden Start in die Saison 2025 hin. Der Sepang Circuit ist nicht nur ein Schlachtfeld der Geschwindigkeit, sondern auch ein heiliger Ort des Kulturerbes. Auch in Zukunft wird dieses Meisterschaftsteam Legenden schreiben. Wir freuen uns darauf, wenn 33R und Harmony Racing auf der nächsten Rennstrecke zusammenarbeiten!
"Seit dem ersten Jahr seines Bestehens pflegt Ferrari stets eine sehr enge Verbindung zu seinen Kunden, die Rennen fahren möchten."
------Enzo Ferrari
Folgen Sie Harmony Racing für weitere Informationen