Harmony Racing nimmt am 1000-km-Langstreckenrennen der IGTC Suzuka teil

Nachrichten & Ankündigungen Japan Suzuka-Rennstrecke 18. August

Vom 12. bis 14. September kehrt die Intercontinental GT Challenge (IGTC) nach fünfjähriger Pause nach Japan zurück und veranstaltet auf dem Suzuka Circuit ein 1.000 km langes Langstreckenrennen. Dieses Rennen ist nicht nur eine wichtige asiatische Etappe der IGTC in dieser Saison, sondern hat auch die einzigartige Bedeutung eines „Asian Endurance Classic“.

Harmony Racing wird bei diesem Rennen den amerikanischen Gentleman-Fahrer Dustin Blattner und den italienischen Silber-Fahrer einsetzen. Lorenzo Patrese und der deutsche Profifahrer Dennis Marschall treten im unverwechselbaren Ferrari 296 GT3 „Ramen Rocket“ in der Bronze-Cup-Klasse an!

Alle drei Fahrer verfügen über beeindruckende Erfolgsbilanzen im internationalen Langstreckensport. Dustin Blattner ist seit vielen Jahren im europäischen GT-Langstreckensport aktiv und erreichte Podiumsplätze in der Asian Le Mans und der Creventic 24-Stunden-Serie. Er ist für sein konstantes Tempo und seine herausragenden Leistungen bekannt und wird eine solide Grundlage für das Team bilden.

Lorenzo Patrese startete zu Saisonbeginn für Harmony Racing im GT World Challenge Asia Cup. Der junge italienische Star, der das Speed-Gen einer Rennfahrerfamilie geerbt hat, hat sich im europäischen GT-Rennsport schnell etabliert. Seine außergewöhnliche Schlagkraft und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer starken Waffe in der Verfolgung.

Dennis Marschall ist zweifellos der Speed-Champion des Teams. Als ehemaliger Audi-Werksfahrer fuhr er in europäischen Top-Serien und landete im GTWC Europe Cup häufig an der Spitze des Feldes. Im vergangenen Jahr holte er sogar den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ des Nürburgrings! Bemerkenswert ist, dass Marschall und Dustin Blattner mehrere Saisons Seite an Seite fuhren und dabei immer ganz oben auf dem Podium standen – eine Leistung, die zweifellos die Chemie und das Selbstvertrauen des Teams stärkt.

Die Intercontinental GT Challenge ist die weltweit führende GT3-Langstreckenserie, gegründet von der SRO Motorsport Group. Mit Rennen in Australien, Europa, Asien und Amerika bringt sie GT3-Hersteller und Top-Fahrer aus aller Welt zusammen. Jedes Rennen ist nicht nur eine Prüfung von Geschwindigkeit und Können, sondern auch eine ultimative Bewährungsprobe für Ausdauer und Teamwork.

<img src="https://img2.51gt3.com/wx/202508/b2d8265a-b4f0-4563-b478-098a68beae3f.jpg" alt="" Das 1000-km-Langstreckenrennen von Suzuka ist eines der ältesten und prestigeträchtigsten Langstreckenrennen Asiens. Das 1966 ausgetragene Rennen ist bekannt für seine einzigartigen Streckeneigenschaften und das spannende Langstreckenrennen. Als Meilenstein der japanischen Motorsportkultur hat es unzählige Weltklasse-Teams und -Fahrer angezogen. Bekannt ist es auch für seine Tag- und Nachtrennen, die sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer eine fesselnde Atmosphäre schaffen. In dieser Saison ist das 1000-km-Langstreckenrennen von Suzuka der vierte und einzige asiatische Stopp der Intercontinental GT Challenge 2025. Top-Teams und Fahrer aus aller Welt treffen sich in der Präfektur Mie, um auf dieser legendären Strecke – einer perfekten Mischung aus Technologie und Geschwindigkeit – um die höchsten Ehren zu kämpfen.

Für Harmony Racing ist das 1000-km-Langstreckenrennen von Suzuka nicht nur eine wichtige Chance, um einen Bronze-Cup-Podiumsplatz zu kämpfen, sondern auch ein entscheidender Test für die Wettbewerbsfähigkeit des Teams im internationalen Langstreckenrennsport. Von den harten Tagesrennen mit dröhnenden Motoren und sengender Hitze bis hin zu den anspruchsvollen Langstreckenrennen bei Nacht unter gleißenden Lichtern wird Harmony Racing alles geben und ein neues Kapitel in dieser 1000-km-Extremherausforderung schreiben!