GTWC Asia Climax Racing: Zwei Helden des Extremrennsports wetzen ihre Schwerter, um in Mandalika anzutreten

Nachrichten & Ankündigungen Indonesien Pertamina Mandalika International Street Circuit 9. Mai

Vom 9. bis 11. Mai startet die zweite Runde des GT World Challenge Asia Cup (GTWC Asia) 2025 auf dem Mandalika International Circuit in Indonesien! Climax Racing kehrt mit zwei Mercedes-AMG GT3 Evo-Fahrzeugen zurück und bildet mit dem Auto Nr. 2 (Zhou Bihuang/Ralf Aron) und dem Auto Nr. 44 (Zhang Yaqi/Ling Kang) eine Doppel-Ass-Aufstellung in der Pro-Am- und Silver-Am-Klasse. Das Team strebt die Ehre an, Indonesiens erstes internationales Autorennen zu veranstalten.

Das Auto Nr. 2 wird von Climax Racing-Cheffahrer Zhou Bihuang und dem offiziellen Mercedes-AMG-Fahrer Ralf Aron gefahren. Die beiden sind seit der Asian Le Mans Series Partner und haben bei vielen Wettbewerben eine stillschweigende Zusammenarbeit geschlossen, die ihnen auch bei ihrer ersten Reise nach Indonesien eine solide Unterstützung bietet. Das Auto Nr. 44 wird weiterhin vom chinesischen Duo Zhang Yaqi und Ling Kang gefahren. Die beiden chinesischen Fahrer haben sich zum Ziel gesetzt, im internationalen GT-Bereich Rekorde aufzustellen. Auch sie kommen zum ersten Mal nach Indonesien und werden alles daran setzen, in der Gruppe gute Ergebnisse zu erzielen.

Beim Sepang-Auftakt im letzten Monat zeigte Ralf Aron im Auto Nr. 2 eine starke Leistung im Qualifying und holte sich im Q2 die Pole Position. In der ersten Runde war Auto Nr. 2 leider in einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen verwickelt. Am nächsten Tag wurde es in Führung liegend von einem hinter ihm fahrenden Auto gerammt und verpasste die Meisterschaft. Die beiden chinesischen Fahrer im Auto Nr. 44 zeigten starken Kampfgeist. In der ersten Runde belegten Zhang Yaqi und Ling Kang den fünften Platz in der Kategorie Silver-Am. Leider zogen sie sich aufgrund eines Autoschadens bereits in der zweiten Runde aus dem Wettbewerb zurück. Obwohl nicht das optimale Ergebnis erzielt wurde, zeigte Climax Racing sein Potenzial in puncto Geschwindigkeit und Strategie und wird an diesem Wochenende sicherlich in Bestform in die Spitzengruppe zurückkehren.

Als strahlender neuer Stern auf der südostasiatischen Rennstreckenkarte hat der Mandalika International Circuit mit seinem exquisiten Layout von 4,313 Kilometern und 17 Kurven eine einzigartige Wettkampfbühne geschaffen. Die Strecke führt im Uhrzeigersinn um die Südküste der Insel Lombok herum und integriert Hochgeschwindigkeitskurven mit technischen Kombinationskurven mittlerer und niedriger Geschwindigkeit. Obwohl es keine superlangen Geraden für einen herzhaften Sprint gibt, bietet jede Lücke zwischen den Kurven immer neue Möglichkeiten. Darüber hinaus stellt das tropische Klima vor Ort mit seinen hohen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit zahlreiche Herausforderungen für den Wettbewerb dar, der nicht nur die Feinabstimmung des Autos und der Reifen durch das Team auf die Probe stellt, sondern auch nahezu strenge Anforderungen an die körperliche Fitness und Konzentration des Fahrers stellt.

Climax Racing betrat zum ersten Mal das heiße Land Indonesien, nahm am ersten internationalen Autorennen in Mandalika teil und sah sich beispiellosen Herausforderungen und Chancen gegenüber. Das Team wird zusammenarbeiten, um mit Lichtgeschwindigkeit eine glorreiche Spur extremer Rennen auf dem Mandalika Circuit zu hinterlassen und ein neues und farbenfrohes Kapitel zu schreiben.


GT World Challenge Asien

Fahrplan des Bahnhofs Indonesien Mandalika (Pekinger Zeit)

Freitag, 9. Mai

10:40-11:40 Offizielles Training
11:50-12:20 Fahrertraining auf Bronze-Niveau
14:45-15:45 Qualifikationsvorrunde

Samstag, 10. Mai

10:15-10:30 Erste Qualifikationsrunde
10:37–10:52 Zweite Qualifikationsrunde
14:30-15:35 Erste Runde des Rennens (60 Minuten + erstes Auto)

Sonntag, 11. Mai

11:30-12:35 Zweite Runde des Rennens (60 Minuten + erstes Auto)

Ergebnisse in Echtzeit

https://livetiming.tsl-timing.com/251908

Live-Übertragungsadresse des Spiels

Bild