Climax Racing nimmt 296 GT3 mit zum China GT
Nachrichten & Ankündigungen China Shanghai International Circuit 22. April
Vom 25. bis 27. April startet das erste Rennen der China GT Championship 2025 auf dem Shanghai International Circuit. Climax Racing schickt einen Ferrari 296 GT3, wobei Chen Fangping und der finnische Fahrer Elias Seppanen in der Pro-Am-Kategorie antreten.
Bei diesem Rennen nahm Chen Fangping zum ersten Mal am Wettbewerb teil und fuhr einen Ferrari 296 GT3. Seit Ende 2024 hat er mit diesem Auto fast 3.000 Testkilometer auf dem Sepang Circuit in Malaysia und dem Shanghai International Circuit zurückgelegt und dabei auf beiden FIA-zertifizierten Grade-1-Strecken hervorragende Rundenzeiten erzielt und damit sein fahrerisches Talent voll unter Beweis gestellt.
Der 2003 geborene finnische Fahrer Elias Seppänen ist ein aufsteigender Stern im europäischen GT-Rennsport. Nach einer systematischen Ausbildung im Formelsystem wechselte er 2022 offiziell auf die GT3-Strecke und stellte schnell seine Dominanz in Top-Wettbewerben unter Beweis. 2023 wird er den Mercedes-AMG GT3 Evo im ADAC GT Masters German GT Masters fahren. Mit seiner stabilen Leistung und starken Rhythmuskontrolle gewann er in seiner ersten vollständigen GT3-Saison die Jahresmeisterschaft und verteidigte den Titel 2024 erfolgreich, wobei er zwei aufeinanderfolgende Meisterschaften erreichte und einer der jüngsten Doppelmeister in der Geschichte der Serie wurde.
In der Saison 2025 wird Elias sein Debüt bei Chinas nationalem GT-Event geben und Climax Racing in der China GT China Supercar Championship vertreten. Gemeinsam mit dem chinesischen Fahrer Chen Fangping wird er das ganze Jahr über den Ferrari 296 GT3 in der GT3-Kategorie fahren. Jung, aber erfahren, zielt er direkt auf das Podium und strebt danach, dem Team auf einer brandneuen Plattform Ehre zu verschaffen.
Gleichzeitig ist es das erste Mal, dass Climax Racing mit dem Ferrari 296 GT3 an diesem Rennen teilnimmt. Durch frühere Testrunden haben die Teammitglieder ein umfassendes Verständnis der Leistungsmerkmale dieses Streitwagens mit dem sich aufbäumenden Pferd erlangt. Climax Racing ist voller Zuversicht und wird mit hoher Moral und ruhiger Einstellung an seine brillante Leistung der Vergangenheit in der China GT anknüpfen und das glorreiche Kapitel des Climax-Teams weiterschreiben.
Der Rennwagen Ferrari 296 GT3 ist ein neues GT3-Modell, das Ferrari im Jahr 2022 auf den Markt bringt. Das Fahrzeug ist mit einem 3,0-Liter-V6-Motor mit Doppelturbolader und einem sequenziellen Sechsganggetriebe ausgestattet. Seit seiner Markteinführung hat sich der Ferrari 296 GT3 bei den wichtigsten weltweiten Rennveranstaltungen durch seine überlegene Gesamtleistung, seine herausragende Zuverlässigkeit und sein hohes Maß an Wettbewerbsanpassungsfähigkeit hervorgetan und eine Reihe beeindruckender Ergebnisse erzielt, die die unerschütterliche Führungsposition und starke Marktwettbewerbsfähigkeit von Ferrari im Bereich der Hochleistungsrennwagen voll und ganz unter Beweis stellen.
Die China GT Chinese Supercar Championship hat ihren Kampf nach vielen Jahren neu entfacht. Bei der Veranstaltung gilt die Wettkampfregel 55 Minuten + 1 Runde und sie wird auf Strecken wie dem Shanghai International Circuit und dem Tianjin V1 Circuit ausgetragen. Während der gesamten Saison werden vier Rennen ausgetragen. Als wichtigstes GT-Rennen des Landes zog das Eröffnungsrennen mehr als 20 GT3-Rennwagen an, die um die höchste Ehre im nationalen GT-Rennen kämpften.
Wir freuen uns darauf, dass Climax Racing und seine beiden Fahrer in der neuen Saison noch größere Erfolge in der China GT Championship erzielen!
China GT Chinesische Supercar-Meisterschaft
Fahrplan Bahnhof Shanghai (Runde 1)
Freitag, 25. April
14:50-15:50 Freies Training
Samstag, 26. April
11:20–11:35 Erste Qualifikationsrunde
11:45-12:00 Zweite Qualifikationsrunde
16:25-17:25 Erste Rennrunde (55 Minuten + 1 Runde)
Sonntag, 27. April
10:40-11:40 Zweite Rennrunde (55 Minuten + 1 Runde)