Das Auto des Absolute Racing Teams steht bei der GT World Challenge Asia 2025 erneut auf dem Podium

Nachrichten & Ankündigungen Malaysia Sepang International Circuit 14. April

Das Eröffnungsrennen des GT World Challenge Asia Cup 2025 in Sepang Station endet. Absolute Racing Car erreicht erneut stetig das Klassenpodium ...

Der 2025 GT World Challenge Asia Cup Sepang Station in Malaysia ist heute offiziell zu Ende gegangen. In der zweiten Runde des Rennens am Sonntag stiegen Akash Nandy und Huang Ruohan vom Team Absolute Corse erneut in ihrer Kategorie auf das Podium und legten mit dem Gewinn von zweiten Plätzen in der Kategorie Silver-Am in zwei Runden einen hervorragenden Start in diese Saison hin. Gleichzeitig haben auch die beiden neuen Teams von Absolute Racing wertvolle Erfahrungen im Wettbewerb gesammelt und zeigen eine positive Wachstumsdynamik.

Am Renntag war es in Sepang noch immer heiß und schwül, was eine enorme Herausforderung für die körperliche Fitness der Fahrer und die Teamstrategie darstellte. Die zweite Runde des Rennens startete um 11:30 Uhr. Akash Nandy, der den Absolute Corse Lamborghini Huracán GT3 EVO2 Nr. 29 fuhr, zeigte in der Anfangsphase des Rennens eine konstante Leistung, blieb in der Silver-Am-Kategorie stets an der Spitze der Gruppe und stand im direkten Dialog mit vielen Stars der internationalen GT-Meisterschaft. Nach dem Eintritt in das Pflichtboxenstoppfenster übernahm Huang Ruohan das Auto und nutzte die Chance, während der Safety-Car-Phase den Abstand zum Vordermann zu verringern. In der Schlussphase des Rennens konnte Huang Ruohan ihre Fortschritte weiter ausbauen und schaffte schließlich mehrere Aufstiege. Sie überquerte die Ziellinie vom 14. auf den neunten Gesamtrang und setzte ihren Podiumsplatz vom Samstag mit dem zweiten Platz in der Kategorie Silver-Am fort.

Nach dem Rennen sagte Akash Nandy: „Wir sind mit unserer Leistung an diesem Wochenende sehr zufrieden. Es war ein großartiger Start in unsere Saison 2025 mit Punkten in beiden Runden und zwei zweiten Plätzen in der Silver-Am-Klasse. Wenn man bedenkt, dass wir vor dem Rennen nicht testen konnten, bin ich stolz auf die Leistung des Teams und darauf, dass wir von Anfang an konkurrenzfähig waren. Obwohl wir das ganze Wochenende über mit der Balance des Fahrzeugs zu kämpfen hatten, bin ich sicher, dass wir mit mehr Kilometern und einer Optimierung der Einstellungen noch mehr Potenzial freisetzen können. Besonderer Dank geht an Bin Zayed International für die anhaltende Unterstützung – sie ist für uns von unschätzbarem Wert. Vielen Dank auch an das Team von Absolute Corse für die harte Arbeit. Ich freue mich darauf, diesen Schwung mitzunehmen und die bevorstehenden Herausforderungen anzugehen.“

Huang Ruohan fügte hinzu: „Aufgrund logistischer Probleme konnte unser geplantes zweites Auto nicht eintreffen. Dadurch hatten wir weitaus weniger Gelegenheit, wichtige Daten zu sammeln als unsere Konkurrenten. Das Auto kam so spät an, dass es für uns schwierig war, sein Potenzial voll auszuschöpfen. Beide Rennen waren hart, aber wir haben es trotzdem geschafft, Punkte und zwei Klassenpodien zu holen. Wir wissen aber auch, dass noch viel Potenzial vorhanden ist, und wir freuen uns darauf, unsere Leistung in Indonesien weiter zu verbessern und das Potenzial dieses neuen Autos voll auszuschöpfen.“

Was das Absolute Racing Porsche-Team betrifft, zeigte das Porsche 911 GT3 R-Team Nr. 321, bestehend aus Lu Wenlong und Li Xuanyu, eine stabile Leistung im Rennen. Lu Wenlong reagierte zu Beginn vorsichtig und konnte das Chaos in der mittleren und späten Phase erfolgreich vermeiden. Nach dem Beginn der zweiten Hälfte übernahm Li Xuanyu das Auto und setzte den Schwung fort, was das Team schließlich auf den 15. Gesamtrang und den fünften Platz in der Kategorie Silver-Am brachte. Mit diesem Ergebnis belegen sie den dritten Platz in der Gruppenwertung und legen damit eine solide Grundlage für die kommenden Wettbewerbe.

Li Xuanyu sagte nach dem Rennen: „Ich habe dieses Wochenende viel gelernt. Ich habe viele spannende Kämpfe auf der Strecke erlebt und die Herausforderung genossen. Jetzt müssen wir uns gut auf das nächste Rennen in Mandalika vorbereiten.“

Lu Wenlong sagte: „Ich habe das Eröffnungsrennen der Saison 2025 wirklich genossen. Wir haben während des gesamten Trainings noch versucht, den Rhythmus des Autos zu finden, aber am Samstag haben wir eine gute Leistung gezeigt und erfolgreich das Podium in der Gruppe geholt. Obwohl wir heute im Rennen auf einige Probleme gestoßen sind, war es insgesamt ein positiver Saisonstart.“

Im Auto Nr. 911 traten Wang Zhongwei und der französische Fahrer Patrick Pilet als Team an und zeigten in der Anfangsphase des Rennens starke Verfolgungsfähigkeiten. Pilet stieg in der Anfangsphase schnell in der Rangliste auf und Wang Zhongwei hielt auch nach seiner Übernahme sein konkurrenzfähiges Tempo aufrecht. Allerdings wurde das Team wegen mehrmaligen Überschreitens der Streckenbegrenzungen mit einer Fahrt durch die Boxengasse bestraft und in der zweiten Rennhälfte musste das Safety Car auf den Einsatz. Dies machte die Strafe kostspieliger und beeinträchtigte das Endergebnis erheblich. Trotzdem brachten beide Fahrer das Auto zurück und belegten den 18. Gesamtrang und den 8. Platz in der Pro-Am-Kategorie.

Wang Zhongwei sagte: „Ich fahre zum ersten Mal einen 911 GT3 R. Daher war es anfangs schwierig, die Grenzen des Autos voll auszuschöpfen. Im Laufe des Rennwochenendes verbesserte sich meine Leistung jedoch schrittweise. Patrick gab mir sehr gute Referenzen und Unterstützung, und ich konnte den Abstand schrittweise verringern. Ich hoffe, dass wir uns auf dieser Basis weiter verbessern und im nächsten Rennen eine stärkere Leistung zeigen können.“

Patrick Pilet sagte: „Das war ein hartes Wochenende für uns und das Team hat hart daran gearbeitet, die Balance des Autos zu finden und es leichter fahrbar zu machen. Wir haben uns im Laufe des Wochenendes verbessert und Wang Zhongwei ist sehr gut gefahren. Wir müssen also positiv bleiben und uns auf das nächste Rennen freuen.“

Darüber hinaus schied das Absolute Corse Ferrari 296 GT3-Team Nr. 98 von Jean-Baptiste Simmenauer und Anderson Tanoto aufgrund eines Unfalls in der zweiten Hälfte des Rennens aus und beendete damit bedauerlicherweise ihre Laufbahn in diesem Rennen.

Der Kampf um den Sepang Grand Prix in Malaysia ist zu Ende. Absolute Corse und Absolute Racing werden in der kommenden Zeit weiterhin an der Fahrzeugentwicklung und Fahrerkoordination arbeiten und danach streben, beim nächsten Stopp – dem Mandelika International Circuit in Indonesien – neue Höhen zu erreichen und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Die heutigen Ergebnisse

ENDE


ABSOLUT TEAMPARTNER

Wenn Sie weitere Informationen von uns erhalten möchten, drücken Sie bitte lange auf den unten stehenden QR-Code, um ihn zu scannen und uns zu folgen! Wenn Sie gleichzeitig aktuellere und interessantere Informationen erhalten möchten, folgen Sie bitte unserem Weibo: @Absolute_Racing.