B-Quik Absolute Racing zeigt Potenzial beim TSS Buriram Opener
Nachrichten & Ankündigungen Thailand Chang International Circuit 27. Mai
Die TSS Thailand Super Series 2025 läutete ihr Eröffnungsspiel auf dem Buriram Chang International Circuit ein und B-Quik Absolute Racing läutete eine neue Reise ein. Am vergangenen Wochenende stellte das Team mit einer brandneuen GT3-Besetzung, einer Debüt-Fahrerkombination und bahnbrechenden Leistungen von Fahrern im Mitarbeiter-Schulungsprogramm seine starke Gesamtkampffähigkeit und sein Zukunftspotenzial unter komplexen und wechselhaften Wetter- und Streckenbedingungen unter Beweis.
Das Qualifying erreichte am Freitagnachmittag seinen Höhepunkt, als plötzlicher Regen das Rennen mit vielen Ungewissheiten überschattet. Das gesamte Qualifikationsrennen wird von nassem auf trockenem Boden ausgetragen und die Streckenbedingungen ändern sich in jeder Runde, was extrem hohe Anforderungen an die Reifenauswahl und den Startzeitpunkt stellt.
Kiki Sak Nana und Karol Basz vom Audi-Team Nr. 786 nutzten die perfekte Gelegenheit, wechselten im zweiten Qualifying entschlossen auf Trockenreifen, fuhren in der letzten Runde eine neue Rundenzeit und holten sich erfolgreich die Pole Position für die zweite Runde. Dieses neu zusammengekommene Duo zeigte große Anpassungsfähigkeit und ruhige Ausführung und legte damit eine solide Grundlage für den Hauptwettbewerb.
Gleichzeitig zeigte auch das Porsche-Team Nr. 26 mit Henk Kiks und Sandy Stuvik im neuen 911 GT3 R eine gute Leistung. Sie starteten im ersten Qualifying aus der dritten Reihe und im zweiten Qualifying sicherten sie sich sogar eine Startreihe mit der Nr. 786 und sicherten sich damit eine ideale Ausgangslage für die Meisterschaft am Sonntag.
Adisak Tangphuncharoen und Sathaporn Veerachure, die das Mitarbeiterschulungsprogramm absolviert hatten, fuhren den Audi Nr. 27 und traten in der GT3-Klasse an. Beim ersten gemeinsamen Start der beiden Absolventen des Ausbildungsprogramms in der GT3-Klasse belegten sie im ersten und zweiten Qualifying die Plätze sechs und fünf und sicherten sich mit einer überraschenden Leistung die Pole-Position in der AM-Klasse.
In der GT4-Gruppe fuhren Iaro Razanakoto und Veerachure den Porsche Nr. 32 ebenso zuverlässig und sicherten sich beide den Start in der ersten Reihe in der GT4-AM-Gruppe.
Die erste Runde des Rennens fand am Samstagnachmittag bei klarem Wetter statt. Alle drei GT3-Autos von B-Quik Absolute Racing kamen unter die ersten Fünf und auf das Podium, was die Gesamtstärke des Teams unter Beweis stellte. Unter ihnen starteten Kiki/Karol im Audi Nr. 786 aus der zweiten Reihe, kamen schnell in Position, hielten das Tempo und holten sich erfolgreich den dritten Platz;
Henk/Sandy vom Porsche Nr. 26 zeigten bei ihrem Debüt mit dem neuen Auto eine konstante Leistung und belegten schließlich den vierten Platz.
Adisak Tangphuncharoen und Sathaporn Veerachure vom Audi Nr. 27 fuhren zum ersten Mal gemeinsam in der GT3-Klasse, belegten den fünften Platz und gewannen damit die Meisterschaft in der Kategorie GT3 AM. Dies ist ein sehr bedeutsamer Schritt für dieses Nachwuchstrainerduo.
In der Kategorie Super Car GT4 behielten Iaro Razanakoto und Veerachure unterdessen bei komplexen Rennbedingungen die Ruhe, setzten sich durch den Regen und wurden schließlich Zweiter in der Kategorie GT4 AM und Vierter in der Gesamtwertung, womit sie eine stabile und zuverlässige Leistung zeigten.
Die zweite Runde des Spiels am Sonntag war jedoch von vielen Wendungen geprägt. Basz startete den Audi Nr. 786 von der Pole Position. Vor dem Start des Rennens setzte plötzlich starker Regen ein und es herrschte ein extremes Chaos, doch Basz kontrollierte in diesem Chaos präzise den Rhythmus, führte das Rennen erfolgreich an und verschaffte sich einen Vorsprung. Obwohl er aufgrund des Safety Cars gezwungen war, die Lücke zu schließen, konnte er sie nach der Wiederaufnahme des Rennens wieder vergrößern und damit seine außergewöhnliche Stärke auf der nassen Strecke unter Beweis stellen. Doch gerade als die Aussichten rosig waren, musste das Auto aufgrund eines Regenlichtausfalls aufgeben, was sehr bedauerlich war. Dennoch waren das Tempo und die Chemie, die das Duo das ganze Wochenende über zeigte, beeindruckend. Nana setzte ihre gewohnt solide Leistung fort und auch Basz überzeugte bei seinem TSS-Debüt.
Eines der Highlights dieses Rennens ist unser brandneuer Porsche 911 GT3 R Nr. 26, der die gesamte Saison über von den beiden Teamveteranen Henk Kiks und Sandy Stuvik gefahren wird. Diese Kombination funktionierte hervorragend: Fahrer und Ingenieure arbeiteten eng zusammen, um das Potenzial des neuen Autos schrittweise freizusetzen.
Das erfahrene Meisterduo belegte in der ersten Runde den vierten Platz und legte damit eine gute Grundlage für die zweite Runde. In der Regenschlacht kämpften Kiks und Stuvik hart und holten sich schließlich den dritten Platz, womit sie dem Auto Nr. 26 eine schöne Antwort gaben.
Auch das Duo des Mitarbeiter-Trainingsprogramms, Adisak und Veerachure, die den Audi Nr. 27 fuhren, verbesserte seine Leistung in der zweiten Runde. Obwohl Veerachure zuvor keine praktische GT3-Erfahrung hatte, arbeiteten die beiden gut zusammen und belegten mit einer stabilen Leistung den vierten Platz im gesamten Feld. Damit stiegen sie erneut auf das Podium der GT3-AM-Gruppe und wurden zu einem der größten Highlights des Wochenendes.
In der Kategorie Super Car GT4 lieferte der Porsche Nr. 32, gefahren von Iaro und Veerachure, einen großartigen Kampf. Sie gewannen in der zweiten Runde die Meisterschaft der GT4 AM-Klasse und belegten den dritten Gesamtrang. Aktuell liegen sie gemeinsam an der Spitze der GT4 AM-Gruppenwertung und legen damit einen wichtigen Grundstein für die Meisterschaft im weiteren Saisonverlauf.
Mit dem Ende des Buriram-Auftakts beginnt B-Quik Absolute Racing sofort mit den Vorbereitungen für das nächste Rennen – einen der Höhepunkte dieser Saison, die zweite Runde des TSS Bangsaen Grand Prix. Dieses anspruchsvolle Straßenrennen findet vom 2. bis 6. Juli statt. Das Team freut sich darauf, weiterhin auf dieser einzigartigen Strecke zu sprinten und nach weiteren herausragenden Ergebnissen zu streben!
ENDE
ABSOLUT TEAMPARTNER
Wenn Sie weitere Informationen von uns erhalten möchten, drücken Sie bitte lange auf den unten stehenden QR-Code, um ihn zu scannen und uns zu folgen! Wenn Sie gleichzeitig aktuellere und interessantere Informationen erhalten möchten, folgen Sie bitte unserem Weibo: @Absolute_Racing.