Absolute Racing tritt in der TSS Super Series in Sepang an

Nachrichten & Ankündigungen Malaysia Sepang International Circuit 8. August

B-Quik Absolute Racing rüstet sich für die Sepang-Herausforderung...

An diesem Wochenende reist das B-Quik Absolute Racing Team zum dritten Lauf der TSS The Super Series 2025 auf den Sepang International Circuit in Malaysia. Das Team wird vier Fahrzeuge in den Klassen Super Car GT3 und GT4 einsetzen.

Als einziger Übersee-Lauf der TSS-Serie ist Sepang – mit Ausnahme einer kurzen Unterbrechung während der Pandemie – seit über einem Jahrzehnt im Kalender. Als fester Bestandteil der Serie waren die aufeinanderfolgenden Sepang-Rennen in den letzten Jahren ein mit Spannung erwartetes Ereignis für die Fans.

Dieses Rennen ist der dritte von fünf Läufen in dieser Saison und markiert die Halbzeit der Serie. In der zweiten Saisonhälfte zählt jeder Punkt, und die Bedeutung der Doppelwertung ist offensichtlich.

In der Supercar-GT3-Klasse wird das Team mit drei Fahrzeugen antreten und weiterhin auf Punktejagd, Podestplätze und sogar Siege gehen.

Henk Kiks und Sandy Stuvik führen das Feld im brandneuen Porsche 911 GT3 R an. Das erfahrene Duo hat in dieser Saison konstante Leistungen gezeigt und mehrfach unter die ersten Fünf gefahren. Sie konnten ihre starke Leistung aus dem vorherigen Lauf, dem Bangsaen Grand Prix, fortsetzen. An diesem Wochenende wollen sie in Sepang ihren ersten Sieg mit dem neuen Auto einfahren.

Den anderen Audi R8 LMS GT3 evo II bestreiten Akash Nandy und Adisak Tangphuncharoen, die ihre letztjährige Partnerschaft fortsetzen.

Nandy ist ein sehr beliebter malaysischer Starfahrer. Beim Bangsaen Grand Prix im vergangenen Monat gewannen er und Deng Yi gemeinsam das Rennen und bewiesen dabei hervorragende Form und gute Chemie. Mit der Unterstützung seiner Fans kehrt er auf seine vertraute Heimstrecke in Sepang zurück und ist fest entschlossen, seinen zweiten Sieg in Folge zu holen.

Tangphuncharoen ist der erste Fahrer aus dem B-Quik-Mitarbeitertrainingsprogramm, der in die GT3-Klasse aufsteigt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung sowohl im Audi GT3 als auch auf der Sepang-Rennstrecke. Dieses ausgeglichene und kollaborative Duo zählt zweifellos zu den Favoriten auf den Sieg an diesem Wochenende, und das Team setzt große Hoffnungen in sie.

Darüber hinaus kehren die Lokalmatadoren Haziq Oh und Aaron Lim als Einzelfahrer auf die TSS-Rennstrecke zurück und schließen sich erneut zusammen. Im vergangenen Jahr sicherte sich das Duo beim zweiten Lauf des Sepang Grand Prix den dritten Platz in der GT3-Am-Klasse und brachte dabei viel Erfahrung und ein starkes Zusammenspiel mit.

Haziq Oh ist der amtierende Meister der Lamborghini Super Trofeo Asia LC Cup-Klasse, während sein Partner Aaron Lim ein ehemaliger Fahrer der malaysischen A1-Nationalmannschaft ist. Dieses Mal werden die beiden ihren Heimvorteil nutzen, um ein besseres Podiumsergebnis als im Vorjahr anzustreben.

In der Super Car GT4-Klasse setzen Iaro Razanakoto und Sathaporn Veerachue ihre Saison im Porsche Cayman GT4 RS Clubsport fort. Das madagassisch-thailändische Duo zeigte beim Saisonauftakt in Buriram eine starke Leistung, erlebte beim Bangsaen Grand Prix jedoch ein schwieriges Wochenende und kämpfte hart, um wertvolle Punkte zurückzugewinnen. In Sepang werden sie alles geben, um ihre Meisterschaftshoffnungen wiederzubeleben.

Der dritte Lauf der TSS Super Series 2025 beginnt mit zwei offiziellen freien Trainings am Freitag (8. Juni), gefolgt vom Qualifying und dem ersten Rennen am Samstag (9. Juni) sowie dem zweiten Rennen am Sonntag (10. Juni).

Wochenendplan (GMT+8)

Freitag, 8. August

11:00–11:45 Uhr Training 1

16:00–16:45 Uhr Training 2

Samstag, 9. August

10:40–10:55 Uhr Qualifying 1 (GT3/GTM/GT4)

11:05–11:20 Uhr Qualifying 2 (GT3/GTM/GT4)

15:05–16:10 Uhr Rennen 1

Sonntag, 10. August

12:10–13:20 Uhr Runde 2

Live-Ergebnisse

https://live.timing.asia/sepang?nomobile=true#screen-results

Live-Link

Runde 1

https://www.youtube.com/watch?v=oDhTIAeKPjA

Runde 2

https://www.youtube.com/watch?v=zW4bK-yh0Bo

ENDE