Absolute Racing kehrt 2025 zur GT World Challenge Asia zurück
Nachrichten & Ankündigungen Japan Fuji International Speedway Circuit 11. Juli
Fünf Autos, ist das nicht zu absolut...
Diese Woche entfacht der GT World Challenge Asia Cup den Kampf auf dem Fuji International Circuit in Japan neu. Absolute Racing schickt erneut drei namhafte GT3-Marken in diese hart umkämpfte Runde.
Der Fuji International Circuit am Fuße des Fuji ist 4,563 Kilometer lang und verfügt über insgesamt 16 Kurven. Er ist berühmt für seine 1,5 Kilometer lange Hauptgerade und eine Reihe technischer Kurven für mittlere und hohe Geschwindigkeiten. Die Strecke weist nicht nur erhebliche Geländeunebenheiten auf, sondern auch dichte technische Kurven, insbesondere die durchgehenden Kurven im dritten Zeitmessabschnitt, die eine enorme Herausforderung an Rhythmuskontrolle und Fahrkönnen der Fahrer darstellen. Damit zählt sie zu den Austragungsorten mit den höchsten Anforderungen an Fahrzeugabstimmung und fahrerisches Können im Jahreskalender. Fuji war nicht nur Austragungsort von Weltklasse-Events wie dem F1-Grand-Prix von Japan und dem WEC Fuji 6 Hours Endurance Race, sondern ist auch ein wichtiger Stützpunkt für den japanischen Rennsport.
Fuji Station setzte die begeisterte Resonanz des Vorjahres fort und war auch dieses Jahr wieder Teil des SRO GT PowerTour-Wochenendes. 56 Fahrzeuge versammelten sich zum spektakulärsten GT-Event der Saison. Absolute Racing wird weiterhin die drei großen Marken vertreten und in beiden Läufen des Asien-Cups um gute Ergebnisse kämpfen.
Das Lamborghini-Team Nr. 29 von Absolute Corse wird weiterhin von Huang Ruohan und Akash Nandy angeführt. Vom ersten Lamborghini-Einsatz zu Saisonbeginn bis hin zur schrittweisen Beherrschung dieses italienischen „Bullen“ entwickelt sich das Team von Huang Ruohan und Akash Nandy Schritt für Schritt weiter. Obwohl sie in der ersten Runde der Buriram-Station eine Niederlage erlitten, erholten sich die beiden Fahrer schnell und betraten die zweite Runde gemeinsam. Dabei zeigten sie ihre zunehmend reifere Zusammenarbeit und ihren Rhythmus. Im Kampf um Fuji ist ihr Ziel klar: der erste Saisonsieg in der Silver-Am-Kategorie.
Gleichzeitig gab es eine neue Besetzung für das Team mit der Startnummer 19. Vincenzo Ricci, der das Team vor zwei Wochen in der Lamborghini Super Trofeo Asia Challenge vertrat, wird in dieser Saison der dritte Gentleman-Fahrer für das Team sein. Er wird gemeinsam mit dem offiziellen Lamborghini-Fahrer Loris Spinelli antreten. Spinelli zeigte in Buriram hervorragende Offensiv- und Defensivstärke, daher ist auch in Fuji eine Leistung dieser neuen Kombination zu erwarten.
Für Porsche wird erwartet, dass beide Teams in dieser Woche ihre Fortschritte fortsetzen. Wang Zhongwei wird erneut mit Porsche-Fahrer Patrick Pilet antreten. Die beiden zeigten in Buriram eine sehr konkurrenzfähige Leistung. Obwohl sie die zweite Runde aufgrund eines Unfalls in der Anfangsphase nicht beenden konnten, haben sie zweifellos die Kraft, in der Gruppe um das Podium zu kämpfen. Im Kampf in Fuji wollen die beiden stark zurückschlagen.
Ein weiteres Porsche-Team hat Veränderungen mit sich gebracht. Da Li Xuanyu beruflich ausfällt, verstärkt der koreanische Fahrer Brian Lee vorübergehend das Team Nr. 321 und fährt dort mit dem jungen Chinesen Lu Wenlong. Brian Lee hat in der Lamborghini Super Trofeo Serie bereits starke Leistungen gezeigt. Dieses Mal wird er dem Team helfen, weiterhin gute Ergebnisse in der Silver-Am-Kategorie anzustreben.
Gleichzeitig wird auch der Ferrari 296 GT3 von Absolute Corse wieder am Start sein. Das Team besteht aus dem ehemaligen Pro-Am-Champion Hiroshi Hamaguchi vom Blancpain GT World Challenge Asia Cup und dem aktuellen DTM-Fahrer Thierry Vermeulen. Hiroshi Hamaguchi kann sowohl in Asien als auch in Europa eine hervorragende Erfolgsbilanz vorweisen. Er nahm an den 24 Stunden von Le Mans teil und gewann im vergangenen Jahr die Jahresmeisterschaft der European Le Mans Series in der Kategorie LMGT3. Auch Vermeulen ist in Topform und holte sich beim gerade beendeten DTM Norris Ring Street Race die Pole Position und ein Podium. Dieses Mal fährt er erneut nach Asien und hofft ebenfalls auf einen Durchbruch mit seinen Teamkollegen.
Fünf Autos sind startklar. Absolute Racing startet in Fuji in eine neue Runde und strebt weiterhin den Sieg im GT World Challenge Asia Cup an. Wir freuen uns auf die herausragende Leistung der fünf Teams an diesem Wochenende!
GT World Challenge Asia
Zeitplan für Buriram, Thailand (Pekinger Zeit)
- Juli (Freitag)
10:00–11:00 Offizielles Training
11:15–11:45 Training für Bronze-Fahrer
14:45–15:45 Qualifying-Vorrunde
- Juli (Samstag)
7:40–7:55 Qualifying 1
8:02–8:17 Qualifying 2
11:55–13:00 Erste Runde
- Juli (Sonntag)
10:40–11:45 Zweite Runde
Echtzeit-Zeitmessung
https://www.tsl-timing.com/event/252808
Live-Link
Erste Runde Runde
https://www.youtube.com/watch?v=l0lnH-h6udY
Zweite Runde
https://www.youtube.com/watch?v=QFLMYSiYk9U
ENDE