Ein Rückblick auf die „Mid-Game Battle“ der Geely Super Cup Pro 2025-Saison
Nachrichten & Ankündigungen China Zhuzhou International Circuit 20. August
Vom 15. bis 17. August startete die Super Ji League PRO in Zhuzhou, Hunan, in ihre Saison 2025. Unter der sengenden Sonne des Zhuzhou International Circuit boten die R7-R9-Rennen des „Central South Racing Festival“-Wochenendes das erste Trockensand-Wochenende des Jahres. Der „Bauhinia Cup“ kehrte zurück und bot durchgängig intensive, aber kontrollierte Duelle auf der Strecke, bei denen die Fahrer in dieser gesunden Wettbewerbsatmosphäre bahnbrechende Momente erlebten.
R7: Von der Pole Position zum Sieg: Liu Xiaohua kehrt auf das Meisterschaftspodium zurück
Nachdem sich Liu Xiaohua, Startnummer 21 des Black Mamba Shock Absorber von TRACKFUN Racing, am Vortag in beiden Qualifying-Runden die Pole Position gesichert hatte, hoffte er, seine saisonlange Meisterschaftsflaute zu beenden. Doch von der Pole Position aus gestartet, wurde er gleich zu Beginn von Yang Wenbin, Startnummer 9 des Hongxin Racing, aus der ersten Reihe überholt. Anschließend unternahm das ehemalige Mitglied des GDDP (Geely Holding Group Motorsport Development Driver Program) mehrere Versuche, in einem spannenden Duell zur Rennhalbzeit die Führung zurückzuerobern. Schließlich erreichte er sein Ziel und überquerte als Erster die Zielflagge.
Die beiden anderen Podiumsplätze gingen an Privatfahrer Nr. 25 Xie Sen und 326 Racing Teamgründer Nr. 3 Wu Yifan, der in der Schlussphase des Rennens Yang Wenbin überholte. Ersterer stellte bei seinem Rennrückkehrer seine routinierten Qualitäten unter Beweis, während Letzterer seine umfangreiche Tourenwagen-Erfahrung in der Verfolgungsjagd unter Beweis stellte. Darüber hinaus lieferten sich die beiden Fahrer in jeder Kurve Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Fahrer sammelten in diesem Sprintrennen eine beträchtliche Menge an „Wachstumserfahrungspunkten“.
Nach dem Rennen stand Liu Xiaohua, nachdem er die Pole Position erreicht hatte, aufgeregt auf dem Dach seines Autos und feierte. „Ich habe schon lange an diesen Jubel gedacht … sogar gestern Abend vor dem Schlafengehen! Obwohl mein Gegner mich am Start überholte, hatte ich das Gefühl, dass das Auto vor mir nicht mithalten konnte und seine Reifen nicht schonte. Ich suchte geduldig nach Schlupflöchern und überholte ihn schließlich, indem ich einen anderen Bremspunkt ausnutzte. Meine erste Pole Position in einen Sieg umzumünzen, ist eine neue Motivation für die zweite Saisonhälfte!“
R8: Yang Wenbin holt sich den Startsieg und sichert Hongxins erste Meisterschaft.
Wie schon in R7 am Samstag überholte Yang Wenbin von Hongxin Racing #9 den Pole-Sitter Liu Xiaohua von TRACKFUN Racing #21, nachdem die Ampeln erloschen waren. In dieser Runde setzte der Hongkonger Fahrer die in R7 gewonnenen Erkenntnisse voll um, zeigte eine fehlerlose Verteidigung und setzte sogar Taktiken ein. Gegen Rennhalbzeit verkürzte er den Abstand zur Gruppe hinter ihm und zwang Liu Xiaohua in einen chaotischen Kampf, der ihm eine dramatische Flucht ermöglichte und ihm den Sieg sicherte.
Nach dem Gewinn der ersten Meisterschaft in Hongxins Teamgeschichte und seiner eigenen Karriere brach Yang Wenbin in Tränen aus. Ihm war die Kehle zugeschnürt und er sagte: „Ich fahre seit fast acht Jahren Rennen! Endlich stehe ich ganz oben auf dem Siegerpodest. Es war so hart! Die Erfahrungen aus der ersten Runde dieser Woche haben mir sehr geholfen.“
<img src="https://img2.51gt3.com/wx/202508/8388db60-410d-40de-aa54-7d625e894dbd.jpg" alt=""
Fu Guxiang, Fahrer des Jiekai Racing Teams Nr. 94, schaffte in dieser Runde ebenfalls einen Durchbruch und belegte bei seinem Podiumsdebüt den zweiten Platz. Anschließend sagte er: „Ich konnte in dieser Runde meine beste Leistung abrufen und bin sehr glücklich. Das war das befriedigendste Rennen, das ich je im Motorsport gefahren bin.“ Der 19-jährige Chang Yilin, Fahrer des 326 Racing Teams Nr. 7, belegte den dritten Platz. Dieser „Rennsport-Neuling“ hatte gerade die Gaokao (Nationale Hochschulaufnahmeprüfung) absolviert und war mit seinem Debüt im realen Rennsport sehr zufrieden. Als Amateurfahrer hat mir Simracing geholfen, eine solide Grundlage zu schaffen. Ich konnte die im Simracing erlernten Fähigkeiten in meinem ersten realen Rennen anwenden, was sehr befriedigend ist. Erwähnenswert ist auch, dass der Binrui COOL-Serienrennwagen für einen Neuling wie mich sehr benutzerfreundlich ist – er verzeiht Fehler. Dieses Ergebnis ist der Startschuss für meine Rennkarriere, und ich habe noch größere Erwartungen für die Zukunft.“
R9: Strategie gewinnt, Yan Hancheng holt weiteren Sieg
Bei extremen -39 Grad Celsius war das Endurance Relay (R9)-Rennen dieses Wochenendes eine spannende Angelegenheit. Nach dem fliegenden Start übernahmen zwei Fahrzeuge des Team DIXCEL die Schlüsselposition in der ersten Rennhälfte. Yan Hancheng, Fahrer der Startnummer 63, fuhr in nur zwei Runden vom fünften auf den dritten Platz. Cai Hongyu, Fahrer der Startnummer 328, legte einen raketenartigen Start hin und fuhr vom letzten Platz in die Top Acht. Unerwartet blieb Cais Auto in der dritten Runde stehen, was einen chaotischen Kampf im Mittelfeld auslöste. Gleichzeitig erlitt das von Fu Guxiang gefahrene Auto Nr. 94 von Team Jiekai eine Panne und blieb auf der Strecke liegen, was den Einsatz des Safety Cars erforderlich machte.
Der Zeitpunkt des Safety-Car-Einsatzes war strategisch gewählt: Das Pflichtboxenstopp-Fenster öffnete sich eine Runde nach der Rückkehr des Safety Cars. Auch in dieser Runde war die Boxenstopp-Strategie entscheidend. Yan Hancheng, aktuell auf Platz drei, entschied sich für einen sofortigen Pflichtboxenstopp. Diese Undercut-Strategie erwies sich als erfolgreich. Nachdem alle anderen Fahrer an die Box gegangen waren, führte er das Rennen souverän an und überquerte schließlich als Erster die Ziellinie. Yang Haoyu vom Jiekai Racing Team #95 hielt sein Tempo konstant und sicherte sich den zweiten Platz. Die Privatfahrer Xu Jialuan/Xie Sen vom Team #25 schossen in der zweiten Rennhälfte nach vorn und überholten ihre Gegner wiederholt, um sich den dritten Platz zu sichern.
In dieser Runde machte sich Chang Yilin vom Team 326 Racing #7, der gestern erst seinen ersten Podiumsplatz im realen Rennsport errungen hatte, mit seiner beeindruckenden Gesamtrundenzeit und seinen mutigen Überholmanövern im Fahrerlager einen Namen. Dieser „Super-Rookie“ machte sich im Fahrerlager einen Namen. Ein Fahrzeugschaden in letzter Minute verhinderte jedoch seinen zweiten Podiumsplatz der Woche. Der 19-Jährige sagte: „Ich hatte zwar ein gutes Fahrgefühl, aber mir fehlte die Erfahrung! Ich bin heute etwas enttäuscht, aber das ist nun einmal der Preis für das Lernen. Ich hoffe, beim nächsten Mal eine Goldtrophäe zu holen.“ Unabhängig davon schieden auch die Fahrer Nr. 3 Liu Ning/Wu Yifan mitten im Rennen aufgrund eines Fahrzeugschadens aus. Das 326 Racing Team erlitt in dieser Runde schwere Verluste.
Yan Hancheng war mit seinem zweiten Sieg in Folge im Langstreckenrennen sehr zufrieden. Er sagte: „Lange Distanzen sind für mich immer schwierig, besonders bei so hohen Temperaturen! Ich freue mich riesig, wieder auf dem Podium zu stehen. Die Strategie unseres Teams war heute sehr klar. Rundenzeiten bei hohen Temperaturen und sauberer Luft sind vorteilhaft. Letztendlich lief alles nach Plan.“
Während der drei Läufe der Super G League PRO Zhuzhou gab es immer wieder spannende Momente, in denen die Fahrer Angriff und Verteidigung perfekt beherrschten. Im 105-minütigen Rennen gab es nur einen Safety-Car-Einsatz und kaum Streit nach dem Rennen. Dieser hochklassige Wettbewerb zeigte den wahren Charakter der Super G League PRO als Tourenwagenserie der mittleren bis oberen Preisklasse.
Der „Bauhinia Cup“ geht zurück und wünscht Wang Haoming eine ruhige Fahrt.
Am Wochenende in Zhuzhou, wo sieben Fahrer aus Hongkong gemeldet waren, verkündeten die Rennorganisatoren die Rückkehr des „Bauhinia Cup“. Das einzige „Bauhinia-Team“ im Starterfeld, Hongxin Racing, ging als größter Gewinner dieser unabhängigen Kategorie hervor. #9 Yang Wenbin sicherte sich einen ersten und zwei zweite Plätze, während #96 (Qiu Zhuoxian/Chen Huazhang) drei dritte Plätze in Folge belegte. Der unabhängige Fahrer #25 (Xie Sen/Xu Jialuan) sicherte sich den ersten Platz in R7 und R9. Fu Guxiang von Jiekai Racing #94 belegte den zweiten Platz in R8.
Ein Fahrer aus Hongkong nutzte dieses Rennen ebenfalls, um seinen Landsleuten Tribut zu zollen. Anfang des Monats verstarb Thomas Wong, der an einigen Rennen der Super G League PRO 2024 teilnahm, tragischerweise an einer Lungenerkrankung. Der Hongkonger Fahrer, der aus der Welt des virtuellen Rennsports kam und anschließend sein Talent auf der realen Strecke unter Beweis stellte, hatte im vergangenen Jahr beim Rennen in Zhuzhou (R16) den dritten Platz belegt.
Als der Super Ji League PRO auf die Strecke zurückkehrte, auf der er einst Ruhm erlangte, gedachte das Fahrerlager des jung verstorbenen Fahrers auf vielfältige Weise. Nach der ersten Runde zeigte das Schild auf der Haupttribüne des Zhuzhou International Circuit „FINAL LAP TO THOMAS WONG“. Nach der dritten Runde zeigten die Fahrer des „Bauhinia Cup“ auf die „In Memory of Thomas Wong“-Aufkleber an ihren Autos. Mit tiefstem Respekt verabschieden wir uns von Thomas. Möge seine Leidenschaft zu einem unauslöschlichen Motor werden, der in den Weiten jenseits des Lebens weiterbrüllt.
Nach neun Runden ist die Saison 2025 zur Halbzeit gefahren. In der Teamwertung führt das Team Black Mamba Shock Absorber by TRACKFUN mit 140 Punkten; das Hongxin Team und das 326 Racing Team belegen mit 107 bzw. 99 Punkten die Plätze zwei und drei in der Teamwertung. Vom 5. bis 7. September kehrt die Super Ji League PRO 2025 auf den Chengdu Tianfu International Circuit zurück und eröffnet die zweite Saisonhälfte.