Das Uno Racing Team kehrt mit Tarmac Works und Sanrio nach Guia zurück
Nachrichten & Ankündigungen Sonderverwaltungszone Macau Macau Guia-Rennstrecke 24. Oktober
Der 72. Macau Grand Prix, ein jährliches internationales Motorsportevent, findet vom 13. bis 16. November statt. Der mit Spannung erwartete FIA GT World Cup bringt erneut Top-GT-Teams und Starfahrer aus aller Welt zum jährlichen Showdown auf dem legendären Guia-Straßenkurs zusammen.

Das Uno Racing Team hat offiziell bekannt gegeben, dass es erneut mit dem Hongkonger Starfahrer Adderly Fong im Audi R8 LMS GT3 Evo II antreten wird. Dies ist das vierte Jahr in Folge, in dem das Team in Zusammenarbeit mit Tarmac Works und Sanrio in Macau antritt. Das diesjährige Auto erhält eine neue „Cinnamoroll“-Lackierung, die sowohl Niedlichkeit als auch Geschwindigkeit vereint und im Guia erneut glänzen wird.


Seit 2022 arbeitet das Uno Racing Team mit Sanrio zusammen und verbindet Rennsportkultur mit trendiger Mode, um eine einzigartige visuelle Identität für die Rennstrecke in Macau zu schaffen. Vom Debüt der „Hello Kitty“-Lackierung bis hin zum letztjährigen, hochgelobten „Kuromi“ ist jede Rennlackierung mit ihrem unverwechselbaren Charakter und ihrer verspielten Bildsprache zu einem Blickfang auf dem Straßenkurs geworden. Dieses Jahr feiert der brandneue Rennwagen im „Big Eared Dog“-Design in Guia Premiere. Seine sanfte blau-weiße Farbgebung und die beruhigende Charaktergrafik bringen Leichtigkeit und Mut in die erbitterten GT-Kämpfe.


Als Kronjuwel des GT-Rennsports zieht der FIA GT World Cup jedes Jahr ein starkes Teilnehmerfeld aus aller Welt an. Das diesjährige Weltcup-Feld ist beispiellos stark und umfasst zahlreiche Herstellerteams und internationale GT-Champions. Das beeindruckende Teilnehmerfeld und der harte Wettbewerb unterstreichen den Status des FIA GT World Cup als „intensivstes GT-Straßenrennen der Welt“.

Der Guia Circuit, ein 6,2 Kilometer langer Kurs mit Hochgeschwindigkeitsabschnitten, engen Straßen und unübersichtlichen Kurven, gilt als der „härteste Stadtkurs“. Die Fahrer müssen nicht nur vor der Lisboa-Kurve stark bremsen und in den darauffolgenden Kurven auf dem Hügelabschnitt das Tempo halten, sondern auch die Breite ihrer Autos und den Abstand zur Mauer sorgfältig kontrollieren. Ein einziger Fehler könnte ihr gesamtes Wochenende ruinieren.

Für Fang Junyu ist diese Straße Herausforderung und Vertrauen zugleich. 2025 wird er zum elften Mal am Macau Grand Prix teilnehmen. Er erinnerte sich an das verregnete Rennen im letzten Jahr und raste in seinem Coolmi-lackierten Auto durch die Straßen von Macau. Mit ruhigem Urteilsvermögen und konstantem Tempo lag er zeitweise an der Spitze der Silberklasse, doch leider kollidierte er mit einem Konkurrenten und verlor seine Position. Am Ende wurde er Zweiter in der Silberklasse und brachte dem Team damit wertvolle Ehre.


Der diesjährige FIA GT World Cup brachte wichtige Neuerungen sowohl in den technischen Spezifikationen als auch im Rennformat mit sich. Alle Fahrzeuge müssen mit Drehmomentsensoren ausgestattet sein, um die Fahrzeugleistung in Echtzeit zu überwachen. Dies ermöglicht der Rennleitung eine präzisere Umsetzung der Balance of Performance (BOP) und einen fairen Wettbewerb zwischen Fahrzeugen verschiedener Marken. Im Anschluss an das Qualifying am Freitag findet außerdem eine „Super Pole“-Session statt. Die zehn besten Fahrer des regulären Qualifyings treten in einem Zwei-Runden-Rennen auf dem Guia Circuit an, um die Pole Position für die Vorrunde am Samstag zu ermitteln!

Von seinem ersten Traum bis hin zum heutigen Wettkampf gegen die weltbesten Teams haben Fong Chun-yu und das Uno Racing Team alle Highlights und Herausforderungen der Rennstrecke in Macau gemeinsam erlebt. Ihre vierjährige Partnerschaft mit Sanrio ist nicht nur eine Markenpartnerschaft, sondern auch eine Fortsetzung von Teamgeist und kultureller Kommunikation. Zwischen Stahl und Geschwindigkeit vereinen sich Wärme und Emotionen. Dieses Jahr werden Fong Chun-yu und „Big Ear Dog“ gemeinsam auf dem Guia Circuit antreten und ein neues Kapitel der Rennkultur in Hongkong und Macau schreiben. Inmitten vertrauter Wendungen und Gebrülls wird sich eine neue Geschichte entfalten.




