Uno Racing Team sichert sich Startplatz in der ersten Reihe bei den 8 Stunden von Shanghai
Nachrichten & Ankündigungen China Shanghai International Circuit 8. Oktober
Am 7. Oktober startete das 8-Stunden-Langstreckenrennen von Shanghai 2025 offiziell mit einem spannenden Qualifikationsrennen. Die Fahrer Pan Junlin, Wang Yibo, Rio und Sérgio Sette Câmara vom Uno Racing Team sicherten sich im Audi R8 LMS GT3 Evo II Nr. 85 einen souveränen Gesamtsieg und den zweiten Platz in der GT3 PA-Klasse. Damit sicherten sie sich die erste Startreihe für das 8-Stunden-Rennen von Shanghai!
Als Flaggschiff-Event, das die Geschwindigkeit Shanghais repräsentiert, zog das diesjährige 8-Stunden-Langstreckenrennen von Shanghai 25 Teilnehmer an, darunter zahlreiche GT-Experten aus China und dem Ausland. Wetterbedingt fand das Rennen bereits ab der Testphase vor dem Rennen bei hohen Temperaturen statt, was die Fitness der Fahrer und die Fahrzeugstabilität noch stärker beanspruchte. Unbeirrt von diesen Herausforderungen gab das Uno Racing Team bei Tests und Qualifikation alles und strebte einen starken Start in dieses Langstreckenrennen an.
Während der Testsession vor dem Rennen sicherte sich das Auto mit der Startnummer 85 drei aufeinanderfolgende Top-3-Platzierungen in der GT3 PA-Klasse und verbesserte seine schnellste Rundenzeit kontinuierlich. In den beiden freien Trainings vor dem Qualifying behaupteten die Fahrer des Uno Racing Teams ihre Führungsposition in der Klasse und stellten kontinuierlich neue Geschwindigkeitsrekorde auf. Das Team hatte bereits vor dem Qualifying umfangreiche Streckendaten gesammelt, und die Fahrer waren in zunehmend stärkerer Form und zeigten eine starke Dynamik.
Das Qualifying für das 8-Stunden-Langstreckenrennen von Shanghai begann offiziell am Nachmittag des 1. Oktober 7. Platz. Gemäß den Regeln ist das Qualifying in vier Sessions unterteilt, von denen jeder Fahrer eine absolviert. Die Bestzeiten jedes Teams aus den drei Sessions werden kombiniert, um die Qualifikationspunktzahl zu ermitteln, die wiederum die Startposition für das Rennen bestimmt. Da jede Qualifying-Session auf 15 Minuten begrenzt ist, müssen die Fahrer komplexe Verkehrsbedingungen meistern und innerhalb eines engen Zeitfensters ihre persönlichen Bestzeiten erzielen. Dies erfordert konstante Leistung und ausgewogene Kräfteverhältnisse, um ein erfolgreiches Qualifying-Ergebnis zu erzielen.
Pan Junlin kehrte nach über einem Jahr in den Langstreckensport zurück und übernahm mit der Startnummer 85 die Führung im ersten Qualifying. Gleich zu Beginn des Rennens stellte er seine Anpassungsfähigkeit unter Beweis: Mit einer Rundenzeit von 2:01,763 Minuten sicherte er sich den zweiten Platz in seiner Klasse. Der erfahrene Fahrer beschleunigte anschließend weiter und landete mit einer Zeit von 2:01,537 Minuten unter den ersten Drei. In der nächsten Runde verbesserte er sich sogar auf 2:01,238 Minuten und sicherte sich damit den zweiten Gesamtrang und den zweiten Platz in der GT3 PA-Klasse.
EVISUs exklusiv unter Vertrag stehender Fahrer Wang Yibo startete im zweiten Qualifying und sicherte sich mit einer Zeit von 2:04,326 Minuten schnell den zweiten Platz in seiner Klasse. Das Qualifying war anspruchsvoll und tückisch, doch Wang Yibo, der sein Langstreckendebüt gab, meisterte die schwierigen Bedingungen tapfer und belegte schließlich den vierten Platz in seiner Klasse.
Profifahrer Rio übernahm im dritten Qualifying die Kontrolle über das Auto mit der Startnummer 85. In dieser Session traten zahlreiche chinesische und internationale Spitzenfahrer an, sodass Rio in direktem Wettbewerb mit einem vielfältigen Starterfeld stand. Nach der Übernahme des Feldes wurde er vom vorausfahrenden Auto getroffen und verlor dadurch wertvolles Sprintfenster. Rio erholte sich jedoch schnell und fuhr in der nächsten Runde eine Zeit von 2:00.398 Minuten. Damit rückte er auf den vierten Gesamtrang und den dritten Platz in der GT3 PA-Klasse vor.
Der brasilianische Fahrer Sérgio Sette Câmara sorgte im vierten Qualifying für Furore. Der international renommierte Gold-Pilot gab an diesem Wochenende auf der Shanghai Auto Show sein GT-Debüt. Da er aufgrund der begrenzten Trainingseinheiten vor dem Rennen nicht genügend Zeit hatte, sich an das Auto zu gewöhnen oder die neuen Reifen zu fahren, passte er Auto und Reifen nach dem Start aktiv an. Anschließend fuhr er in einem Sprint über mehrere Runden eine persönliche Bestzeit von 2:00,117 Minuten und sicherte sich damit den zweiten Gesamtrang in der Session und in der GT3 PA-Klasse.
Die Qualifying-Ergebnisse von Auto Nr. 85, Pan Junlin, Wang Yibo, Rio und Sérgio Sette Câmara sicherten sich schließlich den zweiten Gesamtrang und den zweiten Platz in der GT3 PA-Klasse und sorgten damit für einen starken Start in das anspruchsvolle Achtstundenrennen.
Das 8-Stunden-Langstreckenrennen von Shanghai findet am 8. Oktober, dem letzten Tag der Goldenen Woche zum Nationalfeiertag, statt. Das Uno Racing Team steht vor der harten Prüfung eines 8-Stunden-Rennens. Wir freuen uns darauf, dass das Team Nr. 85 weiter nach vorne kämpft und ein weiteres starkes Ergebnis erzielt!
2025 Shanghai 8-Stunden-Langstreckenrennen**
Rennplan (Pekinger Zeit)
8. Oktober (Mittwoch)
9:25–17:25 Uhr Hauptrennen (8 Stunden + 1 Runde)