Porsche benennt den legendären GT3 Cup für die Saison 2026 in „911 Cup“ um
Nachrichten & Ankündigungen 11. August
Stuttgart, Deutschland – 8. August 2025 – Porsche Motorsport hat offiziell ein umfassendes Branding-Update für sein Kundensportprogramm angekündigt: Der traditionsreiche 911 GT3 Cup wird ab der Saison 2026 in 911 Cup umbenannt. Die Änderung erfolgt zeitgleich mit der Einführung des Markenrennwagens der neuesten Generation, der auf der aktualisierten 992.2-Plattform basiert.
Die Umbenennung ist Teil einer umfassenderen Strategie, die Motorsport-Nomenklatur von Porsche zu vereinfachen und verschiedene Rennwagentypen klar voneinander abzugrenzen. Die Bezeichnung „GT“ bleibt künftig Modellen vorbehalten, die in herstellerübergreifenden GT-Kategorien antreten, wie beispielsweise dem neuen 911 GT3 R. Bei Markenmeisterschaften wie dem Porsche Mobil 1 Supercup und verschiedenen Carrera Cup-Serien weltweit steht nun der vereinfachte Name „911 Cup“ im Mittelpunkt.
Technische und Leistungsverbesserungen
Der neue 911 Cup verfügt über einen weiterentwickelten 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit 382 kW (520 PS) – 10 PS mehr als sein Vorgänger. Das Fahrzeug profitiert von verbesserter Aerodynamik, überarbeiteter Fahrwerksgeometrie, verbesserten Bremskomponenten und optimierten elektronischen Systemen, was zu präziserem Handling und verbessertem Fahrerfeedback führt.
Darüber hinaus wird das Cup-Fahrzeug der Generation 992.2 mit der gleichen nachhaltigen eFuel-Mischung betrieben, die auch im Porsche Mobil 1 Supercup zum Einsatz kommt. Dieser in Chile produzierte synthetische Kraftstoff enthält 79,7 % erneuerbare Komponenten und reduziert die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Rennkraftstoff um bis zu 66 %.
Produktion und Tradition
Wie die vorherigen Cup-Fahrzeuge wird auch das neue Modell im Porsche-Werk Zuffenhausen auf derselben Montagelinie wie die straßenzugelassenen 911 GT-Modelle gefertigt. Diese enge Verbindung zwischen Straßen- und Rennversionen ist seit der Einführung des Cup-Programms im Jahr 1990 ein Markenzeichen.
In den letzten 35 Jahren hat Porsche mehr als 5.381 Einheiten seiner Cup-Rennwagen produziert und damit den meistgebauten 911er aller Zeiten für Wettbewerbe geschaffen. Allein der 911 GT3 Cup der auslaufenden Generation 992.1 wurde seit seinem Debüt im Jahr 2021 über 1.130 Mal produziert.
Strategischer Wandel im Motorsport-Branding
Mit dem Wegfall des „GT3“ aus dem Namen des Cup-Fahrzeugs will Porsche mögliche Verwechslungen zwischen seinen Kundenmarkenserien und den GT3-Fahrzeugen im internationalen Langstreckensport vermeiden. Der 911 Cup wird weiterhin als Standard-Rennwagen für Porsches globales Carrera Cup-Netzwerk und als einziges Modell im Flaggschiff-Rennwagen Porsche Mobil 1 Supercup, einer Formel-1-Rahmenserie, eingesetzt.
Der 911 Cup 2026 wird Anfang 2026 bei Tests vor der Saison sein Renndebüt geben, gefolgt von kompletten Saisoneinsätzen in Porsches Markenpokalen in Europa, Asien, Amerika und Ozeanien.
Verwandte Modelle
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.