Der Aufwärmtrainingstag für die Saisonvorbereitung der China GT fand im Regen statt
Nachrichten & Ankündigungen China Acura Grand Prix von Long Beach 28. März
Am 28. März begann auf dem Ningbo International Circuit offiziell das Aufwärmtraining für die neue Saison der China GT Chinese Supercar Championship. Aufgrund der starken Kälteeinwirkung sank die Temperatur in Ningbo stark und es regnete weiter. Der Rennbegeisterung der Teams konnte das schlechte Wetter allerdings keinen Abbruch tun. Die leistungsstarken Teams und Rennmeister aus dem ganzen Land kamen erneut zusammen und schlugen gemeinsam ein neues Kapitel für den chinesischen GT-Rennsport im Regen auf.
China GT absolvierte am Freitag drei freie Trainingseinheiten. Das kalte Wetter, die wechselnden Niederschläge und die extrem rutschige Fahrbahn stellten für alle Teilnehmer eine extreme Herausforderung dar, gleichzeitig war es aber auch eine seltene Testmöglichkeit. Alle Teams und Fahrer streben nach Fortschritt bei gleichzeitiger Wahrung der Stabilität. Dabei stehen einerseits Veränderungen der meteorologischen Faktoren und der Streckenumgebung im Fokus. Andererseits sammeln sie durch zahlreiche Fahrkilometer auch Fahrzeugdaten und optimieren die Fahrzeugabstimmung, um eine solide Grundlage für das morgige Aufwärmrennen vor der Saison und die bevorstehende neue Saison zu legen.
Die GT3-Neulinge Yu Kuai/Xu Zefeng vom Team 610Racing führten am Trainingstag im Audi R8 LMS GT3 EVO II Nr. 610 die Leistungstabelle an. Das Team fuhr im ersten freien Training mit 1:52.752 die schnellste Runde des Tages und übernahm im dritten freien Training erneut die Führung. Als der Regen in der späteren Phase stärker wurde, konnte kein anderer Fahrer die schnellste Runde angreifen, die Yu Kuai/Xu Zefeng am Ende des ersten Trainings gefahren waren. Auch ein weiteres Team des 610Racing-Teams, Pan Deng/Yang Xiaowei, verbesserte in mehreren Testrunden kontinuierlich seine Wettkampfform und seinen Fahrrhythmus und belegte im zweiten und dritten Training den vierten Platz.
Die beiden aufstrebenden Stars des Harmony Racing-Teams, Li Hanyu und Ou Ziyang, haben sich zusammengetan, um in der höchsten Kategorie anzutreten. Die beiden Fahrer fuhren den einzigen Lamborghini Huracan GT3 EVO auf dem Feld und zeigten im zweiten freien Training eine gute Leistung. Bei starkem Regen holten sie sich in 2:04.557 Minuten den ersten Platz. In drei kombinierten Trainingseinheiten absolvierte das Team Li Hanyu/Ou Ziyang die meisten Testrunden auf dem Feld und wurde so zu den „Vorbildarbeitern“ von heute. Die beiden Fahrer stellten heute auch die schnellste GT3 AM-Kombination.
Das Meisterpaar Fang Junyu/Wang Yibo vom UNO Racing Team erzielte im ersten Training größtenteils gute Ergebnisse. Am Ende fuhren die beiden Piloten im Audi GT3 Nr. 85 mit der exklusiven Lackierung der Trend-Bekleidungsmarke EVISU das zweitschnellste Ergebnis des Tages. Wang Yibo wurde bei seiner ersten China GT-Reise nach Ningbo auf die Probe des Regens gestellt. Während der Trainingseinheit fuhr er auf der rutschigen Straße nach vorne und arbeitete hart daran, sich zu verbessern. Obwohl das Auto Nr. 85 im zweiten Training einen spannenden Moment erlebte, werden das UNO Racing Team und ihr Champion Fang Junyu ihre umfangreiche Rennerfahrung nutzen, um Wang Yibo dabei zu helfen, Selbstvertrauen aufzubauen und im Regenkampf Fortschritte zu erzielen.
In der Kategorie GT3 Masters erzielte der Youpeng Racing-Fahrer Shen Jian im ersten Training die schnellste Zeit, die beste Zeit im zweiten und dritten Training ging jedoch an den Incipient Racing-Fahrer Xiao Min. Man kann erkennen, dass die beiden Fahrer bei der heutigen schnellsten Runde ebenbürtig waren.
Luo Kailuo/Wang Yongjie vom Harmony Racing Team fuhren den BMW M4 GT4, um in der GTS-Kategorie anzutreten. Im Training steigerten die beiden Fahrer ihr Tempo immer weiter und zeigten immer wieder tolle Leistungen. Nach drei Trainingseinheiten absolvierten die beiden Fahrer insgesamt 56 Testrunden, wobei das schnellste Ergebnis heute bei 2:05.553 lag.
Am Samstag umfasst das Aufwärmtraining für die China GT zwei 15-minütige Qualifikationsrunden und ein Rennen (38 Minuten + 1 Runde).
Vorsaison 2025
Samstag, 29. März
10:40–10:55 Erste Qualifikationsrunde
11:05-11:20 Zweite Qualifikationsrunde
15:35-16:50 Hauptrennen