Das Saisonfinale der CHINA GT 2025 beginnt auf dem Shanghai International Circuit

Nachrichten & Ankündigungen China Shanghai International Circuit 10. September

Vom 19. bis 21. September findet auf dem Shanghai International Circuit der chinesische GT-Meisterschaftswettbewerb 2025 seinen Abschluss. Die Top-Teams des Landes treffen sich mit 31 GT-Fahrzeugen auf der F1-Rennstrecke in Shanghai und präsentieren ein hochkarätiges Fahreraufgebot und ein vielfältiges Markenportfolio. Dieses vierte Rennen des Jahres wird mit großer Spannung erwartet.

Shanghai Finalrunde – Teilnehmerliste

GT3-Klasse: Starke Teams treffen aufeinander, der Kampf entbrennt neu

Die hochkarätig besetzte GT3-Klasse begeisterte bei diesem Event erneut die Fans im ganzen Land. Globale Supersportwagen-Giganten wie Audi, BMW, Ferrari, Mercedes-AMG und Porsche trafen sich in Shanghai zu einer weiteren Spitzenleistung. Dank ihrer beeindruckenden Leistungen in den letzten drei Rennen sicherte sich das FIST Team AAI die Führung sowohl in der Team- als auch in der Fahrerwertung. Das Team kehrt mit zwei BMW M4 GT3 EVO nach Shanghai zurück und ist bereit für den letzten Vorstoß in Richtung Meisterschaftstitel. Erik Johansson, der alle vier Finals gewonnen hat, führt die Tabelle mit 136 Punkten weiterhin an. Er wird weiterhin mit dem zweifachen Rennsieger Lin Yu zusammenarbeiten, um das ultimative Saisonziel zu erreichen. Die talentierte Fahrerin CHEN Yinyu und BMW-Werksfahrer Ugo De Wilde werden in einem weiteren Fahrzeug des FIST Team AAI wieder gemeinsam antreten und für eine mit Spannung erwartete Leistung dieses multinationalen Teams sorgen.

610 Racing und Origine Motorsport, Zweiter und Dritter in der GT3-Teamwertung, waren in ihren vorherigen Duellen gleichauf und liegen aktuell mit 105 Punkten punktgleich. Beim Zhuhai Grand Prix erzielten Yang Baijie/Li Zhicong von 610 Racing und Lv Wei/Xie Xinzhe von Origine Motorsport jeweils ihren ersten Gesamtsieg der Saison. Das 610 Racing Team setzte bei diesem Rennen drei GT3-Fahrzeuge in der Topklasse ein. Yang Baijie/Li Zhicong kämpfen im Audi R8 LMS GT3 EVO II um die Spitze. Das erfahrene Duo Cao Qikuan/Zhang Yaqi tritt im Porsche 911 GT3 R an. Auch Pan Deng/Yang Xiaowei streben im GT3-Fahrzeug mit den vier Ringen einen Sieg an.

Lü Wei/Xie Xinzhe von Origine Motorsport wollen im letzten Saisonrennen mit ihren Mercedes-AMG GT3 EVOs den Durchbruch schaffen. Ihr Sieg in Zhuhai katapultierte sie mit 104 Punkten auf den zweiten Platz in der GT3 PA-Klassenwertung, und beide Fahrer haben weiterhin das Potenzial, das Blatt zu wenden. Das andere Star-Duo von Origine Motorsport, Gu Meng/Min Heng, setzt seine Saison mit dem Audi R8 LMS GT3 EVO II fort. Das Team begrüßt außerdem mehrere neue Fahrer. Jiang Jiawei wird solo in einem weiteren Mercedes-AMG GT3 EVO antreten, während das neue Duo Liu Hangcheng/Luo Kailuo im letzten Rennen im Porsche 911 GT3 R antreten wird.

UNO Racing Team-Fahrer Wang Yibo (Nummer 85) kehrt nach seinem ersten Rennen in die China GT-Rennstrecke zurück. Eine zwei Rennen dauernde Pause, in der sie an der Seite des talentierten Pan Junlin antraten. Chen Yechong/Song Yiran sind ein weiteres starkes Duo vom UNO Racing Team und fahren beim Saisonfinale den Audi R8 LMS GT3 EVO II Nr. 98. Diese beiden außergewöhnlichen GT-Fahrer streben eine weitere Rekordleistung an.

Das vierteilige Team von Harmony Racing ist startklar: Der 33R Harmony Of Von den drei unter dem Namen Racing antretenden Teams wählten Liao Qishun/Lu Zhiwei Ferrari 296 GT3, während Yang Haojie/Jiang Nan und Zhou Tianji/Wang Yang jeweils einen Audi R8 LMS GT3 EVO II fuhren. Deng Yi von Winhere Harmony Racing fuhr solo in der PRO-Klasse einen Audi R8 LMS GT3 EVO II.

Chen Fangping/Elias Seppanen von Climax Racing waren ein weiteres attraktives Team des Cavallino Rampante. Zusätzlich zu den regulären Paarungen verstärkt das Saisondebüt von Zhou Bihuang/Wang Zhongwei das Team zusätzlich. Die beiden Fahrer treten gemeinsam in einem Mercedes-AMG GT3 EVO an und sorgen so für zusätzliche Spannung.

Der Aufstieg neuer Kräfte in der GT3-Klasse ist nicht zu übersehen. Der brandneue BMW M4 GT3 EVO von ParkingPark Racing by Z.SPEED wird mit den erfahrenen Fahrern Zhang Zhendong und Zhang Mingyang ein fulminantes Debüt feiern.

Auch das GAHA The Racing Team hat sich voll und ganz auf den bayerischen Hersteller eingelassen. Ye Sichao wird erstmals mit Jesse Krohn, dem Sieger des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring 2025, zusammenarbeiten und um den Sieg kämpfen. Die beiden Stars des Teams DIXCEL by GAHA Racing, Li Hanyu und Ou Ziyang, haben sich ebenfalls der neuen Herausforderung des BMW M4 GT3 EVO gestellt.

Xiao Min und Yu Tong von Incipient Racing werden sich im Audi R8 LMS GT3 EVO II mit der Startnummer 51 der Herausforderung der Spitzenklasse stellen.

GTS-Klasse: Aufstrebende Rookies zeigen ihr Können

In der GTS-Klasse lieferten sich die GT4-Fahrzeuge von BMW, Porsche und Audi ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Moritz Berrenberg vom Maxmore W&S Motorsport Team war in dieser Saison nahezu dominant und führte die Gesamtwertung mit 143 Punkten an. Er hat fünf der ersten sechs Läufe gewonnen und führt damit die Gesamtwertung an. Als Favorit auf den Meisterschaftssieg in dieser Saison verdient seine Leistung besondere Aufmerksamkeit. Team KRC wird beim Saisonfinale mit He Zhengquan und Ruan Cunfan im BMW M4 GT4 EVO antreten.

Das Duo Wang Yongjie/Yuan Runqi vom GAHA Racing Team ist eine beeindruckende Truppe. Dieses Mal haben sie ihren leistungsstarken BMW M4 GT4 EVO überarbeitet und peilen einen Podiumsplatz an!

Incipient Racing schickte das Team Wu Zhenlong/Che Shaoyi in einem Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport ins Rennen, zusammen mit dem neuen Duo He Bofeng/Li Jiahao in einem Audi R8 LMS GT4.

Das RSR GT Racing Team von Tian Weiyuan/Han Liqun hat die gesamte Saison über eine solide Leistung gezeigt und wird alles geben, um am Ende der Saison noch weiter aufzusteigen.

GTC-Klasse: Der Wettbewerb verschärft sich, boomt

Der Wettbewerb in der GTC-Klasse hat sich mit dem Eintritt mehrerer starker Teams verschärft. Blackjack Racing setzt den Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO2 mit Tang Chengxie und Liu Zexuan ein.

Das 610 Racing Team setzt zwei Porsche 911 GT3 Cup ein, gefahren von Gan Erfu/Wang Jiahao bzw. Zhang Meng/Deng Tianfu. Der erfahrene Fahrer Johnson Huang und der Hongkong-GT-Star Shaun Thong fahren im Audi R8 LMS Cup und geben damit ihr Debüt für das BC Racing by 610 Team.

Vom Markenkampf bis zur Spannung im Punkterennen – vom 19. bis 21. September erwartet Sie auf dem Shanghai International Circuit der erbitterte Wettbewerb und der krönende Abschluss der China GT Championship. Wir sehen uns dort!

Scannen Sie den QR-Code für weitere spannende Inhalte.