Start der China GT-Saison: Uno Racing Team gewinnt am Samstag in Shanghai die Klassenmeisterschaft

Nachrichten & Ankündigungen China Shanghai International Circuit 27. April

Am 26. April begann das jährliche Eröffnungsspiel der China GT Chinese Supercar Championship offiziell auf dem Shanghai International Circuit. Die beiden Audi R8 LMS GT3 Evo II des Uno Racing Teams zeigten in der ersten Runde des Rennens am Samstag eine starke Konkurrenzfähigkeit. Das von der bekannten Modemarke EVISU unterstützte Auto Nr. 85 „EVISU Cowboy“ startete in der zweiten Rennhälfte einen Gegenangriff. Pan Junlin und Wang Yibo haben sich zusammengetan, um die Meisterschaft in der Kategorie GT3 Am zu gewinnen!

Das in leuchtendem Pink lackierte Fahrzeug mit der Startnummer 98 arbeitete sich in der mit Top-Konkurrenz besetzten Klasse GT3 Pro-Am zielstrebig nach vorn. Rio und Anson Chen beendeten die erste Runde auf dem fünften Platz ihrer Klasse.

Während der Trainingseinheit am Freitag fuhren Wang Yibo und Pan Junlin gemeinsam das Auto Nr. 85 und absolvierten mehr als 20 Trainingsrunden. Während sie sich mit den Streckenbedingungen vertraut machten, lieferten sie auch zahlreiche Referenzdaten für die Leistungsoptimierung des Autos. Rio und Chen Yechong, die sich das Auto Nr. 98 teilten, legten im Training ebenfalls eine beachtliche Streckenkilometer zurück und bereiteten sich umfassend auf die anschließenden Qualifikationsrunden und Rennen vor.

Am Samstag um 11:20 Uhr begann offiziell das Qualifying der China GT Shanghai Station. Fahrer jedes Teams nehmen in Q1 und Q2 an zwei 15-minütigen Einzelrundenwettbewerben teil. Am Samstagmorgen war es auf dem Shanghai International Circuit sonnig und die Lufttemperatur betrug nur 22 Grad Celsius, was der Wärmeableitung und dem Reifenmanagement des Autos förderlich ist und jedem Fahrer geeignete Bedingungen für einen Sprint auf einer einzigen Runde bietet.

Die Zweiwagenaufstellung des Uno Racing Teams ging nach dem Start von Q1 schnell in das Qualifikationsrennen. Wang Yibo fuhr das Auto Nr. 85 „EVISU Cowboy“ und zeigte eine sehr stabile Leistung. Er absolvierte die 15-minütige Qualifikationsfahrt erfolgreich. Gleichzeitig gelang ihm im Schlusssprint eine Rundenzeitverbesserung von über 2 Sekunden und errang den siebten Startplatz in der Kategorie GT3 Am. Im Auto Nr. 98 zeigte Uno Racings Hauptfahrer Rio eine starke Leistung und unterbot in der ersten fliegenden Runde die 2:01-Marke. Rio versuchte dann sein Bestes, um seine Geschwindigkeit zu steigern, verbesserte seine persönliche Bestzeit auf 2:01.001, landete unter den Top Ten und belegte zudem den siebten Platz in der Kategorie GT3 Pro-Am. Leider gelang es beiden Q1-Fahrern nicht, ihre persönliche Bestzeit des Wochenendes zu unterbieten.

Im Q2 stieg Pan Junlin in das Cockpit des Wagens Nr. 85, um sich im zweiten Qualifikationslauf der Konkurrenz zu stellen. Der langjährige Partner von Uno Racing nutzte seine Fahrerfahrung aus verschiedenen Sportwagenwettbewerben voll aus und fuhr in der 15-minütigen Streckenzeit als Erster eine persönliche Bestzeit von 2:01.735. Anschließend frischte Pan Junlin in hervorragender Verfassung das Ergebnis noch einmal auf und verbesserte es auf 2:01.239. Leider wurde das Ergebnis annulliert, weil in dieser Runde vier Räder unter dem Limit aus der Spur gerieten. Er konnte lediglich den neunten Platz in der zweiten Runde und den dritten Platz in der GT3-Am-Kategorie mit der zweitschnellsten Runde von 2:01.641 erringen. Chen Yechong, der zum ersten Mal am nationalen GT-Rennen teilnahm, setzte seine stabile Leistung in der Trainingsphase fort und fuhr das Auto Nr. 98, um seine Rundenzeit schrittweise zu verbessern. Mit einer Zeit von 2:02.106 erreichte er schließlich den zwölften Platz im Feld und den sechsten Platz in der GT3 Pro-Am-Kategorie und brach damit seine persönliche schnellste Rundenzeit aus dem letzten Rennen.

Nach einer Mittagspause begann die erste Runde des Eröffnungsrennens der China GT Shanghai offiziell um 16:45 Uhr. Als die fünf roten Lichter am Portal erloschen, fuhren 26 Autos mit voller Geschwindigkeit auf Kurve 1 zu und das Rennen begann offiziell. Rio, der auf der ersten Etappe das Auto Nr. 98 fuhr, reagierte beim Start schnell und überholte nach dem Start kontinuierlich die vor ihm liegenden Autos, wodurch er sich um zwei Plätze verbessern konnte. Im Auto Nr. 85 spielte Wang Yibo, der Startfahrer, konstant und behauptete den siebten Platz in der Kategorie GT3 Am.

Aufgrund von Kollisionen mehrerer Fahrzeuge im hinteren Feld musste das Safety Car auf die Strecke gehen und der Abstand zwischen den Fahrzeugen im Feld verringerte sich. Nach dem Neustart des Rennens behauptete Rio mit einem hervorragenden Fahrrhythmus seinen achten Gesamtrang und den siebten Platz in der Kategorie GT3 Pro-Am. Auch Wang Yibo zeigte eine gute Leistung. Im chaotischen Rhythmus des Rennens musste er sein Bestes geben, um die Renngeschwindigkeit aufrechtzuerhalten und mit dem vorausfahrenden Auto mitzuhalten, während er sich gleichzeitig darauf konzentrierte, das Auto zu schützen, Unfälle zu vermeiden und sicherzustellen, dass es in unbeschädigtem Zustand an den nächsten Teamkollegen übergeben wurde.

Nach der Hälfte des Rennens öffnete sich das Boxenfenster. Gemäß der vom Team vor dem Rennen ausgearbeiteten Strategie fuhr Wang Yibo das Auto Nr. 85 zuerst zurück zum Wartungsbereich und Pan Junlin übernahm das Steuer des darauffolgenden Rennens. Rio entschied sich, auf der Strecke zu bleiben und weiter zu sprinten, um eine bessere Streckenposition zu erreichen. Am Ende des Boxenstopp-Fensters schloss Auto Nr. 98 den Boxenstopp ab und Chen Yechong betrat das Cockpit, um seine erste Etappe zu beginnen.

Nach der Einfahrt auf die Strecke gab Pan Junlin Vollgas und auch das Auto Nr. 85 verbesserte sich mehrfach in seinen Positionen, stieg in die Top Ten der Gesamtwertung auf und belegte den zweiten Platz in der Kategorie GT3 Am. Für Auto Nr. 98 belegte Chen Yesong nach dem Verlassen der Box den fünften Platz. Später wurde Chen Yesong von vielen Autos hinter ihm heftig angegriffen, aber Chen Yesong konnte immer noch eine sehr gute Renngeschwindigkeit beibehalten.

In der Schlussphase des Rennens verringerte das Safety Car den Abstand zwischen den Teams noch einmal und verwandelte das Rennen in ein Sprintrennen von weniger als 10 Minuten. Nachdem die grüne Flagge wiederhergestellt war, holte Pan Junlin mit seiner hervorragenden Renngeschwindigkeit weiter auf. Gleichzeitig nutzte er den Kampf mit den vor ihm fahrenden Autos für viele wunderbare Überholmanöver. Im letzten Moment setzte er sich an die Spitze der Am-Gruppe und behauptete seine Führung bis zum Ende des Rennens. Am Ende überquerte das Auto Nr. 85 „EVISU Cowboy“, gefahren von Wang Yibo und Pan Junlin, als Erster in der Kategorie GT3 Am die Ziellinie. Den beiden Fahrern gelang ein guter Start beim jährlichen Eröffnungsrennen der China GT!

Das Auto Nr. 98 stand am Ende des Rennens vor einer harten Herausforderung. Beim Kampf um die Position wurde Chen Yesong von anderen Autos bedrängt und musste an den äußeren Rand der Strecke fahren. Obwohl sein Ranking zurückging, konnte Chen Yesong durch diesen heftigen Angriff und seine Verteidigung auch wertvolle Erfahrungen in Mehrwagenkämpfen sammeln. Am Ende belegten Rio und Chen Yechong im Auto Nr. 98 den fünften Platz in der Kategorie GT3 Pro-Am.

Die erste Runde des Auftakts der China GT Shanghai wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Uno Racing Team errang erfolgreich den Gruppensieg und eröffnete die Saison mit der Meisterschaft. Das Team wird heute Abend die erste Runde des Rennens noch einmal durchgehen und das Auto aktiv vorbereiten, um den vier Fahrern die Garantie zu geben, in der zweiten Runde am Sonntag die Spitzenplätze zu erreichen. Freuen wir uns auf die tolle Leistung der Mannschaft morgen!


China GT Chinesische Supercar-Meisterschaft

Fahrplan Bahnhof Shanghai (Runde 1)

Sonntag, 27. April
10:40-11:40 Zweite Rennrunde (55 Minuten + 1 Runde)