Super GT Series

Nächstes Rennen
Demnächst ...

--

Tage

--

Stunden

--

Minuten

--

Sekunden

Super GT Series Überblick

Die Super GT Series, die 1993 als All Japan Grand Touring Car Championship (JGTC) gegründet und 2005 umbenannt wurde, ist Japans wichtigste Sportwagen-Rennmeisterschaft. Die von der Japan Automobile Federation (JAF) genehmigte und von der GT Association (GTA) verwaltete Serie umfasst zwei Hauptklassen: GT500 und GT300, die sich durch Fahrzeugspezifikationen und Leistungsniveaus unterscheiden. Die Rennen finden auf renommierten Rennstrecken in ganz Japan statt, darunter Fuji Speedway, Suzuka Circuit und Twin Ring Motegi. Die Serie wurde auch international ausgeweitet und hat in der Vergangenheit Veranstaltungen in Malaysia und Thailand durchgeführt. Im Jahr 2024 führte Super GT ein aggregiertes Qualifikationsformat ein, bei dem die Zeiten aus zwei Sessions kombiniert werden, um die Startaufstellung zu bestimmen, und begann in der GT300-Klasse mit der Verwendung von 50 % erneuerbarem, kohlenstoffneutralem synthetischem Kraftstoff, was ein Engagement für Nachhaltigkeit widerspiegelt. Die Serie zieht erstklassige Fahrer und Hersteller an, was zu ihrem Ruf als äußerst wettbewerbsfähige und technologisch fortschrittliche Rennmeisterschaft beiträgt.

Super GT Series Team-Rangliste

Alle Teams anzeigen

Gesamte Podiums-Rangliste

Gesamtrennen-Rangliste

Gesamt-Saisons-Rangliste


Super GT Series Fahrer-Rangliste

Alle Fahrer anzeigen

Gesamte Podiums-Rangliste

Gesamtrennen-Rangliste

Gesamt-Saisons-Rangliste

Die oben genannten Ranglisten basieren auf den aktuellen Renndaten der verschiedenen Serien/Teams/Fahrer, die von 51GT3 erfasst wurden. Wenn Sie Renndaten einreichen möchten, die wir noch nicht erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte. Klicken Sie hier, um uns zu kontaktieren und Daten einzureichen

Super GT Series Rennstrecken-Rangliste