Naoya Gamou

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Naoya Gamou
  • Staatsangehörigkeit: Japan
  • Alter: 35
  • Geburtsdatum: 1989-11-11
  • Kürzlich Team: K2 R&D LEON RACING

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Leistungsübersicht Rennfahrer Naoya Gamou

Gesamtanzahl der Rennen

28

Gesamtanzahl der Serien: 1

Siegquote

10.7%

Meister: 3

Podiumsquote

35.7%

Podiumsplatzierungen: 10

Zielankunftsquote

92.9%

Zielankünfte: 26

Leistungstrends von Rennfahrer Naoya Gamou im Laufe der Jahre

Die obigen Leistungsdaten basieren auf aktuellen Renndaten aus verschiedenen Serien, Teams und Fahrern, die von 51GT3 gesammelt wurden. Wenn Sie weitere Renndaten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Klicken Sie hier, um uns zu kontaktieren und Daten einzureichen

Übersicht Rennfahrer Naoya Gamou

Naoya Gamou, geboren am 11. November 1989, ist ein prominenter japanischer professioneller Rennfahrer. Gamou fährt derzeit in der Super GT-Serie für K2 R&D LEON Racing und bildet ein Team mit Togo Suganami. Zu seinen Karriere-Highlights gehört der Gewinn der GT300-Klassenmeisterschaft im Jahr 2018, was einen bedeutenden Erfolg in seiner Rennkarriere darstellt.

Gamous Rennkarriere umfasst die Teilnahme an der Formula Toyota Racing School (FTRS), wo er 2007 die Prüfung bestand, nachdem er seit 2006 teilgenommen hatte. Er startete in der N-Klasse der All Japan F3 Championship und belegte am Saisonende den 12. Platz. Darüber hinaus debütierte Gamou 2013 als Fahrer für Toyota Gazoo Racing beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und nahm bis 2017 fünf Jahre in Folge teil, wobei er 2014 einen Sieg in der SP3-Klasse errang.

In der Super GT debütierte Gamou 2011 in der GT300-Klasse und fuhr für Hankook Tire KTR. Er wechselte 2014 zu Leon Racing und erzielte 2016 seinen ersten Sieg in Okayama. Im Jahr 2017 sicherte er sich Siege beim Suzuka 1000km-Rennen und der Finalrunde auf dem Twin Ring Motegi und belegte in der Jahreswertung den zweiten Platz. Neben der Super GT hat Gamou auch in der Super Taikyu-Serie Erfolge erzielt und 2017 die ST-4-Klasse, 2020 die ST-1-Klasse und 2023 die ST-X-Klasse gewonnen.

Rennserie, an der der Rennfahrer Naoya Gamou teilgenommen hat.

Von Rennfahrer Naoya Gamou unterstützte Rennteams

Rennfahrer Naoya Gamou gefahrene Rennwagen

Naoya Gamous Co-Fahrer