Wolfgang Weber

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Wolfgang Weber
  • Staatsangehörigkeit: Deutschland
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Wolfgang Weber, geboren am 24. Oktober 1965, ist eine vielseitige deutsche Motorsportfigur mit einer Karriere, die Rallye-Rennen, Rundstreckenrennen, Fahrertraining und Autorenschaft umfasst. Weber begann seine Motorsportkarriere 1988 als Beifahrer bei Rallye-Veranstaltungen, bevor er zum Fahren eines Opel Ascona B wechselte. Er erzielte beachtliche Erfolge im Rallyesport und gewann 1992 den Mitropa Rally Cup mit einem BMW M3 und 1995 erneut mit einem Ford Escort RS Cosworth.

1998 verlagerte Weber seinen Fokus auf Rundstreckenrennen und nahm an der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, der Nürburgring-Rundstrecken-Challenge (RCN) und dem prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen Nürburgring teil. Er sicherte sich mehrere Klassensiege in der RCN im Jahr 2006 mit einem Honda S2000 GT und feierte insgesamt zehn Klassensiege in der RCN-Serie. Bemerkenswert ist, dass er 2012 sein bestes VLN-Saisonergebnis mit einem dritten Platz erzielte. In der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) holte er 2020 und 2021 einen VT3-Klassensieg mit einem Porsche 718 Cayman S vom Team Mathol Racing. Darüber hinaus hat er am FIA GT4 European Cup teilgenommen und beachtliche Ergebnisse beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring erzielt, darunter ein siebter Platz im Gesamtklassement im Jahr 2007 mit einem RUF-Porsche RGT und ein zweiter Platz in der SP10 GT4-Klasse im Jahr 2012 mit einem Aston Martin V8 Vantage GT4.

Über das Rennfahren hinaus ist Wolfgang Weber seit 1990 Fahrlehrer und spezialisiert sich auf Sportfahr- und Sicherheitstrainings für Auto- und Motorradenthusiasten. Er arbeitete auch als Testfahrer für RUF Automobiles. Sein Fachwissen erstreckt sich auf Fahrzeugdynamik und Fahrwerkseinstellung, wie sein im Motorbuch-Verlag veröffentlichtes Buch "Fahrdynamik in Perfektion" zeigt. Weber ist weiterhin im Motorsport aktiv und bietet Seminare und Fachwissen zu Fahrwerkstuning und Fahrzeugdynamik an.