Massimiliano Angelelli
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Massimiliano Angelelli
- Staatsangehörigkeit: Italien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Alter: 58
- Geburtsdatum: 1966-12-15
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Massimiliano Angelelli
Massimiliano "Max" Angelelli, geboren am 15. Dezember 1966, ist ein pensionierter italienischer Rennfahrer mit einer Karriere von 1987 bis 2017. Angelelli feierte beachtliche Erfolge im nordamerikanischen Sportwagenrennsport und erhielt den Spitznamen "the Axe" für seine Fähigkeit, Lücken zu führenden Autos schnell zu schließen. Seine frühe Karriere umfasste bemerkenswerte Erfolge im Formelrennsport, darunter der Gewinn der italienischen Formel-3-Meisterschaft im Jahr 1992. Er startete auch in der deutschen Formel 3 und wurde 1993 Vizemeister.
Angelellis Sportwagenkarriere begann in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren. Er sicherte sich zwei Siege bei den 24 Stunden von Daytona, 2005 und 2017, und gewann auch die Six Hours at the Glen im Jahr 2001. Angelelli holte sich die Meisterschaft der Grand-Am Rolex Sports Car Series im Jahr 2005, zusammen mit Wayne Taylor, und erneut im Jahr 2013 mit Jordan Taylor. Er wurde in derselben Serie 2010 und 2011 Zweiter.
Neben dem Fahren war Angelelli Mitbegründer von Wayne Taylor Racing (WTR), wo er bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2017 nach dem Gewinn seiner letzten Daytona 24 Hours blieb. Im Jahr 2020 wechselte er zu Sportprototyp-Projekten für den italienischen Hersteller Dallara. Zu Angelellis Karriere-Highlights gehören auch die Teilnahme an den 24 Stunden von Le Mans und ein Einsatz als Safety-Car-Fahrer beim Großen Preis von San Marino 1994.