Jaguar Motorsportdaten
Markenübersicht
Jaguars Motorsport-Erbe ist tief im Langstreckenrennsport verwurzelt, definiert durch ikonische Siege bei den 24 Stunden von Le Mans. In den 1950er Jahren etablierte die Marke ihre Dominanz mit dem revolutionären C-Type, der den Einsatz von Scheibenbremsen zur Gewinnung in den Jahren 1951 und 1953 vorantrieb, gefolgt vom aerodynamisch fortschrittlichen D-Type, der von 1955 bis 1957 einen Hattrick an Siegen sicherte. Nach einer langen Pause feierte Jaguar in den 1980er Jahren eine triumphale Rückkehr durch eine beeindruckende Partnerschaft mit Tom Walkinshaw Racing (TWR). Ihre "Silk Cut"-lackierten Gruppe-C-Prototypen, wie der XJR-9 und XJR-12, eroberten die World Sportscar Championship und gewannen 1988 und 1990 erneut Le Mans, wodurch eine lange Phase der Porsche-Dominanz durchbrochen wurde. Das vielfältige Rennportfolio der Marke umfasst auch eine Zeit in der Formel 1 als Jaguar Racing von 2000 bis 2004 und bedeutende Erfolge in Tourenwagen-Meisterschaften mit Modellen wie dem XJ-S. Heute lebt Jaguars Wettbewerbsgeist in der vollelektrischen FIA Formula E World Championship weiter, wo das Team weiterhin die Grenzen der Elektrofahrzeugtechnologie verschiebt und um Siege kämpft, wodurch das anhaltende Engagement der Marke für Leistung und Innovation auf der Rennstrecke bekräftigt wird.
...
Serienteilnahmestatistiken für Jaguar Rennwagen
Gesamtanzahl der Serien
1
Gesamtanzahl Teams
1
Gesamtanzahl Fahrer
1
Gesamtanzahl Fahrzeuge
1
Rennteams mit Jaguar Rennwagen
Rennfahrer mit Jaguar Rennwagen
Jaguar Rennwagenmodelle
Alle ansehen
Wenn Sie Fehler oder fehlende Informationen bemerken, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie die Details einreichen.
Rückmeldung