Peter Dumbreck
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Peter Dumbreck
- Staatsangehörigkeit: Großbritannien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Gold
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Peter James Dumbreck, geboren am 13. Oktober 1973, ist ein schottischer professioneller Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über verschiedene Rennsportdisziplinen erstreckt. Dumbrecks frühe Karriere sah ihn die British Formula Vauxhall Junior Championship 1994 dominieren, bevor er sich 1996 die Formula Vauxhall Championship sicherte. Durch die Ränge aufsteigend, belegte er 1997 den dritten Platz in der British Formula 3 Championship. 1998 holte er sich den japanischen Formula 3-Titel mit rekordverdächtigen acht Siegen und triumphierte beim Macau Grand Prix.
Dumbreck wechselte 1999 in die Formula Nippon Championship und fuhr gleichzeitig für Mercedes-Benz bei den 24 Stunden von Le Mans. Das Le Mans-Rennen endete in einem dramatischen Hochgeschwindigkeitsunfall, aus dem er glücklicherweise unverletzt entkam. Ab 2000 startete Dumbreck in der deutschen DTM-Serie mit Mercedes-Benz und erreichte in der Saison 2001 den dritten Platz. Später fuhr er für Opel in der DTM, bevor er in die japanische Super GT-Serie zurückkehrte und für Toyota/Lexus fuhr.
Dumbreck ist auch ein 'Nordschleife-Spezialist' mit nicht weniger als 15 Nürburgring 24 Stunden-Rennen auf seinem Konto. Seit 2006 fährt er für Falken Tyre Europe und erreichte 2015 den dritten Gesamtplatz beim 43. ADAC Zurich Nürburgring 24 Stunden-Rennen. 2017 stellte er im NIO EP9 einen Nürburgring Nordschleife-Rundenrekord auf und machte ihn zum ersten vollelektrischen Auto, das den Rekord hielt. Neben dem Rennsport ist Dumbreck in der Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen tätig, ist Inhaber einer British Cycling-Rennlizenz und Mitglied des Shutt Ridley Racing Teams.