Max Verstappen absolviert NLS-Debüt auf dem Nürburgring, ein wichtiger Schritt in Richtung Permit A

Nachrichten & Ankündigungen Deutschland Nürburgring Nordschleife 14. September

Im ADAC ACAS Cup Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 fuhr der vierfache F1-Weltmeister Max Verstappen einen leistungsreduzierten Porsche 718 Cayman GT4 (ca. 300 PS) in der Cup-3-Klasse für Lionspeed GP. Er qualifizierte sich als Sechster seiner Klasse und fuhr im Rennen mindestens 14 Runden lang zusammen mit Teamkollege Chris Lulham. Am Ende belegte er den siebten Platz in der Cup-3-Klasse und den 27. Gesamtrang.

Trotz der eingeschränkten Fahrzeugbedingungen und -spezifikationen (geringere Leistung und ein deutlicher Abstand zu leistungsstärkeren Fahrzeugen wie dem GT3) zeigte Verstappen eine schnelle Anpassung und konstante Kontrolle auf der Nordschleife. Nach einer Bewertung erteilte ihm das Rennlizenzkomitee eine Zulassung der Kategorie A für die Nordschleife, die ihm die Teilnahme an zukünftigen GT3-Rennen dort ermöglicht.

Für den langjährigen F1-Champion war dieses erste Langstreckenrennen auf der Nordschleife nicht nur eine Chance, seine Fähigkeiten und Erfahrungen auszubauen, sondern auch ein Beweis für sein Engagement, die Grenzen seines Fachs zu erweitern. Er meisterte die Unwägbarkeiten der Strecke erfolgreich, darunter den Wechsel zwischen nassen und trockenen Bedingungen und die neutralen Farbabschnitte (Code 60/gelbe Flaggen/doppeltes Gelb). Während einige das Lizenzierungssystem dafür kritisierten, dass es Top-Fahrern keine Sonderkonzessionen gewährt, ebnete Verstappens solide Leistung den Weg für seine nächste Phase, in der er leistungsstärkere Autos auf der Nordschleife fahren wird.

Anlagen