Lilou Wadoux ducellier
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Lilou Wadoux ducellier
- Staatsangehörigkeit: Frankreich
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Alter: 24
- Geburtsdatum: 2001-04-10
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Lilou Wadoux ducellier
Lilou Wadoux, geboren am 10. April 2001 in Amiens, Frankreich, hat sich in kürzester Zeit in der Welt des Motorsports zu einem ihrer größten Talente entwickelt. Sie begann ihre Rennkarriere im Karting, wechselte 2017 in den Automobilsport und machte sich schnell einen Namen im Alpine Elf Europa Cup. Ihre frühe Karriere umfasste hauptsächlich Rennen mit "geschlossenen Rad"-Autos, die von Serienproduktionsmodellen abgeleitet wurden.
Im Jahr 2022 erweiterte Wadoux ihren Horizont mit ihrem Debüt in der FIA World Endurance Championship (WEC) mit dem Richard Mille Racing Team in der LMP2-Klasse und erreichte vier Top-Ten-Platzierungen. Insbesondere im November 2022 war sie die erste Frau, die einen Hypercar während der Rookie-Tests in Bahrain fuhr, wo sie auch den Ferrari 488 GTE testete. Dies führte zu einem bahnbrechenden Moment im Jahr 2023, als sie als erste offizielle weibliche Competizioni GT-Fahrerin von Ferrari in die WEC LMGTE Am-Klasse mit Richard Mille AF Corse eintrat.
Wadoux' Karriere erreichte 2023 neue Höhen, als sie zusammen mit Alessio Rovera und Louis Perez-Companc einen historischen Sieg bei den 6 Hours of Spa-Francorchamps in der LMGTE Am-Klasse errang und damit den ersten Sieg einer Fahrerin in der FIA WEC seit ihrer Gründung im Jahr 2012 markierte. Im Jahr 2024 erweiterte sie ihre Rennaktivitäten und startete in Japan und Amerika, wobei ein zweiter Platz im Super GT beim Sugo 300 km und ein IMSA-Klassensieg bei den 6 Hours of Watkins Glen hervorzuheben sind. Im Jahr 2025 fährt sie weiterhin in der japanischen Super GT-Serie mit Ponos Racing, fährt einen 296 GT3 in der GT300-Klasse und nimmt am IMSA Endurance Cup mit AF Corse teil.