Andrea Belicchi

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Andrea Belicchi
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Andrea Belicchi, geboren am 18. Dezember 1976, ist ein erfahrener italienischer Profi-Rennfahrer mit einer vielfältigen Karriere, die verschiedene Rennsportdisziplinen umfasst. Zu Belicchis Karriere-Highlights gehören der Gewinn des Renault Sport Spider Elf Trophy im Jahr 1998, gefolgt vom Gewinn der russischen Formel-3-Meisterschaft im Jahr 2002 und der finnischen Formel-3-Meisterschaft im Jahr 2003 mit Lukoil Racing. Nach dem Wechsel vom Formel-Rennsport startete er auch in der italienischen Formel 3000 und im Formula Renault V6 Eurocup, bevor er in den Sportwagenrennsport wechselte.

Im Bereich des Sportwagenrennsports erzielte Belicchi beachtliche Erfolge, darunter eine GTS-Klassenmeisterschaft in der International GT Open 2006, zusammen mit Stefano Zonca. Im selben Jahr holte er einen GT2-Klassensieg beim 1000 km Rennen auf dem Nürburgring mit einem GPC Ferrari. Belicchi nahm an der Le Mans Series teil und fuhr 2007 zunächst einen Spyker. Durch den Aufstieg in den Rängen sicherte er sich 2008 einen zweiten Platz in der LMP2-Klasse beim 1000 km Rennen von Catalunya. Bis 2009 stieg er in die LMP1-Klasse auf und erreichte einen beeindruckenden zweiten Gesamtrang beim 1000 km Rennen von Silverstone.

Belicchi setzte seine Karriere im Langstreckenrennsport fort und wechselte 2010 zur Le Mans Series zu Rebellion Racing. Am Steuer eines Lola-Judd erreichte er einen dritten Gesamtrang bei den 8 Stunden von Castellet. Später sicherte er sich zwei zweite Plätze in der Le Mans Series mit Jean-Christophe Boullion und wurde schließlich Zweiter in der LMP1-Klasse. Im Jahr 2012, als die LMP1-Klasse aus dem Le Mans Series-Programm gestrichen wurde, blieb Belicchi mit Rebellion in der FIA World Endurance Championship und fuhr einen Lola-Toyota zusammen mit Harold Primat. In jüngerer Zeit, im Jahr 2015, wechselte Belicchi in den Tourenwagensport und startete in der TCR International Series mit einem SEAT León.