An diesem Wochenende fanden drei große Wettbewerbe statt und ARTKA glänzte an vielen Orten!

Nachrichten & Ankündigungen 23. September

Am vergangenen Wochenende waren die Rennen des CTCC China Cup und des Lynk & Co Cup City Racing auf dem Shanghai International Circuit hart umkämpft, während das Hyundai N Standard Race auf dem Tianjin V1 International Circuit ebenfalls hart umkämpft war. Als offizieller Partner des CTCC und einziger offizieller Felgenlieferant für den Lynk & Co Cup und das Hyundai N Standard Race präsentierte ARTKA WHEELS bei verschiedenen Veranstaltungen eine Vielzahl von Hochleistungs-Rennrädern!


CTCC China Cup

CTCC-CHINA CUP

Vom 20. bis 21. September startete das fünfte Rennen der CTCC China Auto Circuit Professional League auf dem Shanghai International Circuit und markierte damit den offiziellen Start des Shanghai-Rennens.

Fast 100 Elite-Fahrer des CTCC China Cup lieferten sich in diesem 55-minütigen Sprint über eine Runde einen intensiven Wettkampf. Zahlreiche spannende Überholmanöver und enge Duelle sorgten für einen Showdown auf höchstem Niveau, der Geschwindigkeit und Strategie perfekt vereinte.


TCR-Klasse: Im ersten Lauf sicherte sich das Zongheng Racing-Auto mit der Startnummer 919, Liu Chao/Liu Jinrong/Liu Lei, mit einer herausragenden Leistung im Schlusssprint seinen ersten TCR-Sieg der Saison. In der zweiten Runde errangen Liu Ning/Zhao Shiyan/Yang An/Wu Yifan vom Zhejiang 326 Racing Team im Schlusssprint einen entscheidenden Sieg, kletterten auf den Spitzenplatz und behaupteten ihre Führung bis zum Ende. Damit sicherten sie sich ihren zweiten TCR-Klassenmeistertitel der Saison.

Bild

Bild

TCS-Klasse: In der ersten Runde verlor das SAIC Volkswagen 333 Racing Team mit der Startnummer 34, Gao Huayang/Aarif Lee, beim Boxenstopp zur Rennmitte an Boden, passte jedoch schnell sein Tempo an und holte sich den Sieg in der TCS-Klasse.

In der zweiten Runde gewann das Hunan Jiren Ziyou Tianxiang Racing Team die TCS-Klasse. Fu Bin/Zhang Wentao und Lin Xuejun/He Zhirong belegten den ersten bzw. zweiten Platz.

Bild

TC1-Klasse: Das Auto Nr. 53 von Beijing DTM Racing, Wang Haosen/Wang Junyao/He Xiaole, zeigte während des gesamten Rennens eine konstante Leistung, belegte den ersten Platz in der TC1-Klasse und sicherte dem Team damit einen Doppelsieg innerhalb einer Woche.

TC2-Klasse: Im ersten Lauf kämpfte sich Mao Jiaoyu von Zhaoqing P9 Racing durch das chaotische Feld und sicherte sich den Meistertitel in der TC2-Klasse. Die Startnummer 61 von Lynk & Co Zongheng Racing, Wang Shiqi/Qi Diqin, und die Startnummer 721, Wu Xiaofeng/Han Dongjun, belegten den zweiten bzw. dritten Platz.

Bild

In der zweiten Runde glänzten Li Dan/Zhu Juan vom LPCC-Team in der hart umkämpften TC2-Klasse und gewannen gemeinsam ihren zweiten Meistertitel der Saison.

Bild

TC3-Gruppe: Guangzhou Spark Racing. Das Duo Liang Jingxi/Zhong Jiaqing (Nummer 72) und das Duo Liang (Nummer 92) Jinsheng/Cheng Yaofeng zeigten in der hart umkämpften TC3-Klasse herausragende Leistungen und sicherten sich jeweils einen Rundensieg.


LYNK&CO CITY RACING

LYNK&CO CITY RACING

Das Lynk&CO CITY RACING 2025 kehrt an diesem Wochenende zum Jahresfinale auf den Shanghai International Circuit zurück.

Bild

Das Lynk & Co Cup City Racing 2025 zog beim Finalrennen ein begeistertes Publikum an und lockte herausragende Fahrer aus Städten wie Peking, Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Hangzhou, Wuhan, Harbin, Zhangjiakou und Handan an. Die Teilnahme von Eliten aus verschiedenen Branchen, darunter auch Schauspieler Han Dongjun, sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit.

Bild


Runde 1

Chen Jiacheng vom Shanghai Team drehte die Situation um und übernahm die Gesamtführung. Er gewann die Meisterschaftstrophäe und die Auszeichnung für die schnellste Runde auf heimischem Boden!

Bild

Zhou Xi vom Shenzhen Team zeigte während der gesamten Runde eine hervorragende Leistung, wurde Gesamtzweiter und sicherte sich den zweiten Platz. Xu Li vom Zhangjiakou Team sicherte sich mit einer soliden Leistung den dritten Platz.

Runde 2

Han Dongjun, der sein Debüt im Lynk & Co Cup City Racing gab, zeigte während der gesamten Runde eine außergewöhnliche Leistung, fuhr wiederholt neue schnellste Rundenzeiten und überquerte schließlich als Erster die Ziellinie, um sich den Meistertitel zu sichern.

Bild

Bild

Deng Daimu vom Team Guangzhou belegte den zweiten Platz. Zhou Xi vom Team Shenzhen belegte den dritten Platz.


Hyundai N Standard Race

HYUNDAI N CUP

Am 20. und 21. September 2025 endeten die fünfte und sechste Runde des dritten Laufs des Hyundai N Standard Race auf dem Tianjin V1 International Circuit.

Die Charakteristika intensives, starkes Bremsen, zahlreiche langsame Kurven und keine schnellen Kurven zum Abkühlen stellen eine erhebliche Herausforderung für die Bremskontrolle und den Rhythmus der Fahrer dar.


Runde 5

Zhang Xianchao (Startnummer 37) überquerte die Ziellinie mit einem Pole-to-Win-Sieg und sicherte sich damit seinen ersten Pokal im Hyundai N-Standardrennen. Liu Weizhi sicherte sich den zweiten Gesamtrang und den ersten Platz in der Club-Klasse. Routinier Chen Jiaping zeigte erneut eine solide Leistung und sicherte sich seinen zweiten Gesamtrang drei in dieser Saison.

Bild

Die beiden Fahrer, die in der Gesamtwertung am härtesten umkämpft waren – Zou Yunfeng (+50 kg Zusatzgewicht) und Li Jiaxi (+40 kg Zusatzgewicht) – verpassten beide aufgrund der zusätzlichen Belastungen durch das Zusatzgewicht beim Bremsen und Handling die Führung im Qualifying.

Runde 6

#37 Zhang Xianchao (Shengdi RSC Team) setzte seine starke Leistung in dieser Runde fort – er übernahm vom Start weg die Führung und erzielte in Tianjin eine dominante Leistung und eine Siegesserie von zwei Rennen. Der zweite Platz in der Gesamtklasse ging an #44 Chen Jiaping, der auch die Club-Klasse gewann. Der Kampf um den dritten Platz war voller Wendungen. #86 Liu Yu (Speed Partner) lieferte sich am Start einen erbitterten Kampf mit #11 Hua Miao (Miaodong Racing). Später, im chaotischen Dreikampf, nutzte Liu Yu die Gelegenheit, auf den dritten Platz vorzurücken und sich schließlich den dritten Gesamtrang zu sichern. Damit schloss er sein Comeback vom 9. auf den 3. Platz ab.

Am vergangenen Wochenende herrschte in Chinas Rennsportszene reges Treiben. ARTKA beliefert führende Teams mit Hochleistungs-Rennrädern und verhilft Fahrern so zu noch größeren Erfolgen! „Rennqualität, Performance-Innovation“ ist unser unerschütterliches Versprechen.

-ENDE-


━━━ Folgen Sie uns für weitere Marken-, Fallstudien- und Rennsport-News ━━━