Intercontinental GT Challenge – Suzuka 1000 km 2025 – Vorläufiger Zeitplan
Nachrichten & Ankündigungen Japan Suzuka-Rennstrecke 14. August
Das prestigeträchtige Suzuka 1000 km kehrt 2025 als Teil der Intercontinental GT Challenge zurück und bietet vier actionreiche Tage GT-Langstreckenrennen auf Japans legendärem Suzuka Circuit. Das Event findet von Dienstag, 9. September, bis Sonntag, 14. September statt und wird außerdem vom Japan Cup unterstützt sowie mit zahlreichen Fan-Events ausgetragen.
📅 Zeitplanübersicht
Dienstag, 9. September
- 07:00–15:00 Uhr: Containeranlieferung und -platzierung
- 12:00–18:00 Uhr: Aufbauarbeiten beginnen
Mittwoch, 10. September
- 08:00–18:00 Uhr: Zugang zu Garage und Fahrerlager (Japan Cup)
- 09:00–18:00 Uhr: SRO-Büro zur Stickerabholung geöffnet
- 13:00–17:00 Uhr: Technische Abnahme (Suzuka 1000 km)
- 16:00–18:30 Uhr: Streckenbegehung (nur zu Fuß)
Donnerstag, 11. September
- 08:00–13:00 Uhr: Technische Abnahme (Suzuka 1000 km)
- 14:00–18:00 Uhr: Technische Abnahme (Japan Cup)
- 13:00–15:00 Uhr: Streckenbegehung
- 15:00–18:00 Uhr: Führerschein- und Fahrerausrüstungskontrolle (nach Vereinbarung)
- 15:30–16:30 Uhr: Obligatorisches Gruppenfoto aller Fahrzeuge (Suzuka 1000 km)
- 16:30–18:30 Uhr: Hersteller- und Teamfotos
- 18:00–18:30 Uhr: Organisationsbesprechung
Freitag, 12. September
- 07:30–11:00 Uhr: Abschließende Führerschein- und Ausrüstungskontrolle
- 08:00–08:30 Uhr: Bergungs- und Rettungsübung
- 08:00–08:25 Uhr: Inspektion + Safety-Car- und FCY-Übung
- 08:00–08:30: Fahrerbesprechung (Suzuka 1000 km)
- 08:30–09:30: Kostenpflichtiger Test 1 (Japan Cup)
- 09:40–10:40: Kostenpflichtiger Test 1 (Suzuka 1000 km)
- 09:45–10:15: Fahrerbesprechung (Japan Cup)
- 10:50–11:50: Kostenpflichtiger Test 2 (Japan Cup)
- 12:00–13:00: Kostenpflichtiger Test 2 (Suzuka 1000 km)
- 13:00–14:00: Mittagspause
- 14:00–15:30: Offizielles Training (Japan Cup – nur Bronze, letzte 30 Minuten)
- 15:40–16:25: AMG Streckenaktivierung
- 16:35–17:35 Uhr: Vorqualifikation (Japan Cup)
- 17:45–19:15 Uhr: Nachttraining (obligatorisch für alle Fahrer des Suzuka 1000 km)
Samstag, 13. September
- 08:30–08:50 Uhr: Inspektion + Safety-Car- & FCY-Übung
- 09:00–09:15 Uhr: Qualifying 1 (Japan Cup)
- 09:22–09:37 Uhr: Qualifying 2 (Japan Cup)
- 09:50–10:35 Uhr: AMG Streckenaktivierung
- 10:45–12:15 Uhr: Vorqualifikation (Suzuka 1000 km)
- 12:15–13:15 Uhr: Mittagspause
- 13:15 Uhr: Grid Walk (Japan Cup)
- 13:25: Boxengassenöffnung (Japan Cup)
- 13:55–14:55: Rennen 1 (Japan Cup)
- 15:15–15:50: Öffentlicher Boxengassenrundgang + Autogrammstunde
- 16:00–16:45: AMG Streckenaktivierung
- 17:05–17:20: Qualifying 1 (Fahrer 1 – Suzuka 1000 km)
- 17:27–17:42: Qualifying 2 (Fahrer 2)
- 17:50–18:05: Qualifying 3 (Fahrer 3)
- 18:20–19:05: AMG Streckenaktivierung
Sonntag, 14. September – RENNTAG
- 08:00–08:15: Inspektion + SC/FCY
- 08:20: Startaufstellung (Japan Cup)
- 08:30–09:00: Boxengassen-Ablauf
- 09:00–10:00: Rennen 2 (Japan Cup)
- 10:10–11:45: AMG Streckenaktivierung
- 11:55–12:35: Startaufstellung (Suzuka 1000 km)
- 12:05–12:44: Boxengassen- & Startaufstellungs-Ablauf
- 12:45–19:20: 🏁 Suzuka 1000 km Hauptrennen (6 Stunden 30 Minuten)
📝 Hinweise
- Alle Zeiten sind Ortszeiten (JST).
- Sonnenuntergang ist ca. 17:52 Uhr, daher gehen die Nachtsessions und die Schlussphase des Rennens in die Dämmerung über.
- Täglich finden von AMG organisierte Streckenaktivierungen zu Werbezwecken und zur Einbindung der Fans statt.
- Das obligatorische Nachttraining stellt sicher, dass alle Fahrer die schlechten Lichtverhältnisse auf der Strecke erleben.
Bleiben Sie dran für Live-Berichterstattung und Rennhighlights vom Juwel des Langstreckenrennsports in Asien – den Suzuka 1000 km.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich in Englisch veröffentlicht und wurde automatisch in die aktuelle Sprache von 51GT3 AI übersetzt.