2025 GT World Challenge Asia – Teilnehmerliste für die Fuji Speedway-Runde bekannt gegeben

Nachrichten & Ankündigungen Japan Fuji International Speedway Circuit 3. Juli

Die GT World Challenge Asia 2025, unterstützt von AWS, kehrt auf den legendären Fuji Speedway zurück und bringt ein beeindruckendes Teilnehmerfeld aus der gesamten Region zusammen. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus GT3-, GTC- und GT4-Fahrzeugen verspricht dieses Rennen spannende Rennaction mit einigen der besten Teams und Fahrer Asiens.

Highlights der GT3-Klasse

Das GT3-Feld ist sowohl mit erfahrenen Fahrern als auch mit aufstrebenden Talenten stark vertreten. Climax Racing setzt Mike Zhou und Ralf Aron in einem Mercedes-AMG GT3 EVO in der Pro-Am-Klasse ein, während Origine Motorsport mehrere Fahrzeuge präsentiert, darunter Lu Wei mit Alessio Picariello und Kerong Li neben Anders Fjordbach, beide in einem Porsche 911 GT3 R (992).

Zusätzlich bringt das BMW M Team Studie den japanischen Veteranen Seiji Ara mit, während Absolute Corse mehrere Lamborghini Huracan GT3 EVO2 mit Fahrern wie Loris Spinelli und Akash Neil Nandy an den Start bringt.

Craft-Bamboo Racing, eine feste Größe im asiatischen GT-Rennsport, setzt mehrere Mercedes-AMG GT3 EVO ein, während das Audi Sport Asia Team Phantom seine Saison mit Fahrern wie Markus Winkelhock und Bao Jinlong im Audi R8 LMS GT3 EVO II fortsetzt.

Die GT3-Am-Kategorie ist ebenso hart umkämpft: AMAC Motorsport, LM Corsa und Garage 75 präsentieren Fahrzeuge von Ferrari, Porsche und Mercedes.

Highlights der GTC-Klasse

Das GTC-Starterfeld wird von Porsche Cup-Fahrzeugen angeführt und umfasst Teams wie NGR, HIPOINT Racing und GAMA 83 Racing. Zu den bemerkenswerten Teilnehmern zählen Jesse Swinimer und Jake Parsons von AWD Racing in einem Porsche 911 GT3 Cup 992 sowie Destino mit Sunrise BLVD. in einem Porsche 718 Cayman GT4 RS CS in der GT4-Klasse.

Highlights der GT4-Klasse

Die GT4-Kategorie wird mit Teilnehmern von Toyota Gazoo Racing Indonesia und K-Tunes Racing immer stärker. Haridarma Manoppo und Seita Nonaka teilen sich den Toyota GR Supra GT4 Evo 2, während ZENKO RS Garage einen Porsche Cayman GT4 an den Start bringt.

Teilnehmer des Japan Cup

Ein separates Starterfeld im Rahmen des Japan Cups verstärkt das Starterfeld. Dazu gehören Teams wie Team MACCHINA, Bingo Racing, Team UpGarage und Maezawa Racing mit einer Mischung aus Ferrari-, Nissan-, Porsche- und Lexus-Fahrzeugen. Bekannte Namen wie Ukyo Sasahara und Naoki Yokomizo zählen zu den namhaften Fahrern.

Übersicht der Startaufstellung

  • GT3 Pro-Am & Silver-Am: Ferrari 296 GT3, Mercedes-AMG GT3 EVO, Porsche 911 GT3 R (992), Lamborghini Huracan GT3 EVO2, Audi R8 LMS GT3 EVO II, BMW M4 GT3 EVO, Chevrolet Corvette Z06 GT3.R
  • GT3 Am: Ferrari, Porsche, Nissan GT-R NISMO GT3
  • GTC: Porsche 911 GT3 Cup 991 & 992
  • GT4: Porsche Cayman GT4 RS, Toyota GR Supra GT4 Evo 2

Mit über 50 Teilnehmern aus verschiedenen Klassen verspricht der Fuji Speedway spannende Duelle auf der Strecke, bei denen führende Teams und Fahrer in einer der prestigeträchtigsten GT-Rennserien Asiens um Meisterschaftspunkte und Ruhm kämpfen.

Die Veranstaltung ist Teil der umfassenderen GT World Challenge Asia-Saison, die sich weiterhin zu einer der wichtigsten Plattformen für GT-Wettbewerbe in der Region entwickelt.

Anlagen