Pietro Fittipaldi
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Pietro Fittipaldi
- Staatsangehörigkeit: Brasilien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Gold
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Pietro Fittipaldi da Cruz, geboren am 25. Juni 1996, ist ein brasilianisch-amerikanischer Rennfahrer, der seinen Weg im Motorsport ebnet. Als Enkel des zweifachen Formel-1-Weltmeisters Emerson Fittipaldi liegt ihm das Rennfahren im Blut. Derzeit fährt er in der IMSA SportsCar Championship für Pratt Miller Motorsports und in der European Le Mans Series für Vector Sport. Außerdem ist er Reservefahrer in der Formel 1 für Haas.
Fittipaldis Karriere begann im Karting, bevor er in Stock Cars wechselte, wo er schnell erfolgreich war und 2011 die NASCAR Whelen All-American Series Limited Late Models Meisterschaft und die Rookie of the Year Auszeichnung gewann. 2013 wechselte er in den Formelrennsport und startete in verschiedenen Serien in ganz Europa. Sein Durchbruch gelang ihm 2014, als er die Protyre Formula Renault Championship dominierte und den Titel mit zehn Siegen aus fünfzehn Starts gewann. Er festigte seinen Ruf weiter, indem er die MRF Challenge Formula 2000 Championship 2015-16 und die World Series Formula V8 3.5 2017 gewann.
Pietros Weg beinhaltet Einsätze in der IndyCar, wo er 2018 debütierte, und in der Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) 2019. Sein Formel-1-Debüt gab er 2020 und sprang beim Sakhir Grand Prix für den verletzten Romain Grosjean für Haas ein, was einen bedeutenden Meilenstein für die Familie Fittipaldi darstellte. Seitdem setzt er seine Rolle als Reservefahrer für Haas fort und erkundet gleichzeitig Möglichkeiten im Sportwagenrennsport, einschließlich der FIA World Endurance Championship. 2024 nahm er in Vollzeit an der IndyCar Series mit RLL teil. Er entschied sich 2025, seine Einsitzer-Karriere zu verlassen und in die IMSA-Serie zu wechseln.