Marco Sorensen

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Marco Sorensen
  • Staatsangehörigkeit: Dänemark
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Platin Platin
  • Kürzlich Team: N/A
  • Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
  • Gesamtanzahl Rennen: 0

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Rennfahrer-Übersicht

Marco Sørensen, geboren am 6. September 1990, ist ein hochdekorierter dänischer Rennfahrer. Bekannt als Aston Martin Werksfahrer seit 2015, hat Sørensen einen bedeutenden Einfluss in der Welt des Langstreckenrennsports ausgeübt. Derzeit wird er in der FIA World Endurance Championship und Super GT für D'station Racing antreten. Zu Sørensens Karriere-Highlights gehören zwei Siege in der FIA World Endurance Championship in der LMGTE Pro-Klasse, in den Jahren 2016 und 2019-2020, sowie ein Sieg in der LMGTE Am-Klasse im Jahr 2022, was seine Anpassungsfähigkeit und sein Können in verschiedenen Kategorien unter Beweis stellt.

Bevor er zum Sportwagenrennsport wechselte, verfeinerte Sørensen seine Fähigkeiten in Formel-Rennserien. Er nahm an Serien wie der Formula Renault 3.5 und GP2 teil und bewies dabei beträchtliches Talent und sicherte sich Rennsiege. In seiner frühen Karriere war Sørensen auch Mitglied der Renault und Lotus F1 Junior Programme, was ihn als vielversprechendes Talent in der Formel-Welt auszeichnete. Seine Reise begann im Kartsport in jungen Jahren und führte ihn über die Formula Ford Denmark, ADAC Formel Masters und verschiedene Formula Renault-Serien schließlich auf die internationale Bühne.

Seit er Aston Martin Werksfahrer ist, hat sich Sørensen zu einer prominenten Figur in der FIA WEC entwickelt. In Partnerschaft mit Nicki Thiim sicherte er sich 2016 seinen ersten Langstreckensieg in Austin, was letztendlich zum GT-Meistertitel führte. Das Duo wurde als "Dane Train" bekannt. Neben der WEC hat Sørensen auch an der British GT Championship teilgenommen und damit sein Rennportfolio weiter diversifiziert. Seine Erfolge und seine konstante Leistung festigen seine Position als Top-Fahrer in der Welt des GT-Rennsports.