Dennis Olsen
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Dennis Olsen
- Staatsangehörigkeit: Norwegen
- Kürzlich Team: R&B Racing
- Gesamtanzahl Podien: 6 (🏆 2 / 🥈 2 / 🥉 2)
- Gesamtanzahl Rennen: 6
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Dennis Olsen, geboren am 14. April 1996, ist ein hochdekorierter norwegischer Rennfahrer, der derzeit in der Welt des GT-Rennsports für Furore sorgt. Olsens Karriere begann im zarten Alter von fünf Jahren im Karting, wobei er schnell die Ränge durchlief und mit 13 Jahren norwegischer Karting-Champion wurde. Er wechselte in den Formelrennsport und stellte sein Talent in verschiedenen Formula Renault-Wettbewerben unter Beweis, wo er 2014 Zweiter im Formula Renault Eurocup wurde.
Olsens Karriere nahm eine bedeutende Wendung, als er 2016 in das Porsche Junior-Programm eintrat. Er beeindruckte im Porsche Carrera Cup Deutschland, wo er in diesem Jahr den dritten Gesamtrang belegte, bevor er 2017 den Titel holte. Im selben Jahr sicherte er sich auch den zweiten Platz im Porsche Supercup. Diese Erfolge ebneten den Weg für eine erfolgreiche Karriere im GT-Rennsport. Olsen hat an prestigeträchtigen Veranstaltungen wie dem Porsche Supercup, der European Le Mans Series, den 24 Stunden vom Nürburgring, den 24 Stunden von Le Mans, der GT World Challenge Europe und der FIA World Endurance Championship teilgenommen. Ein Höhepunkt seiner Karriere war 2019, als er den Titel der Intercontinental GT Challenge gewann.
Im Jahr 2024 wechselte Olsen als Werksfahrer zu Ford und nahm mit Proton Competition an der FIA World Endurance Championship und der GT World Challenge Europe teil, wobei ein Podiumsplatz in Le Mans mit dem Mustang GT3 hervorzuheben ist. Für 2025 wird er weiterhin in der World Endurance Championship mit Proton Competition antreten und auch an den Endurance-Rennen der IMSA WeatherTech Championship mit Ford Multimatic Motorsports teilnehmen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem bewährten Leistungsausweis ist Dennis Olsen weiterhin eine prominente Figur in der Welt des Motorsports.
Podien von Dennis Olsen
Alle Daten anzeigen (6)Fahrer Dennis Olsen Rennergebnisse
Ergebnisse einreichenJahr | Rennserie | Rennstrecke | Runde | Racer Klasse | Rangliste | Racing Team | Rennwagenmodell |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2023 | Fanatec GT World Challenge Asien | Mobility Resort Motegi | R08 | GT3PA | 1 | Porsche 992.1 GT3 R | |
2023 | Fanatec GT World Challenge Asien | Mobility Resort Motegi | R08 | OVERALL | 1 | Porsche 992.1 GT3 R | |
2023 | Fanatec GT World Challenge Asien | Fuji International Speedway Circuit | R04 | GT3PA | 2 | Porsche 992.1 GT3 R | |
2023 | Fanatec GT World Challenge Asien | Fuji International Speedway Circuit | R04 | OVERALL | 2 | Porsche 992.1 GT3 R | |
2023 | Fanatec GT World Challenge Asien | Fuji International Speedway Circuit | R03 | GT3PA | 3 | Porsche 992.1 GT3 R |
Fahrer Dennis Olsen Qualifikationsergebnisse
Ergebnisse einreichenRundenzeit | Renn-Team | Rennstrecke | Rennwagenmodell | Rennwagen-Niveau | Jahr / Rennserie |
---|---|---|---|---|---|
01:34.705 | Chang International Circuit | Porsche 992.1 GT3 R | GT3 | 2023 Fanatec GT World Challenge Asien | |
01:36.550 | Chang International Circuit | Porsche 992.1 GT3 R | GT3 | 2023 Fanatec GT World Challenge Asien | |
01:39.275 | Fuji International Speedway Circuit | Porsche 992.1 GT3 R | GT3 | 2023 Fanatec GT World Challenge Asien | |
01:40.876 | Fuji International Speedway Circuit | Porsche 992.1 GT3 R | GT3 | 2023 Fanatec GT World Challenge Asien | |
01:50.580 | Mobility Resort Motegi | Porsche 992.1 GT3 R | GT3 | 2023 Fanatec GT World Challenge Asien |