Macau Grand Prix 2025: Veranstaltungsübersicht zur Macau Roadsport Challenge

Nachrichten & Ankündigungen Sonderverwaltungszone Macau Macau Guia-Rennstrecke 21. Oktober

Der 72. Macau Grand Prix findet vom 13. bis 16. November 2025 statt. Er wird von der Automobile General Association Macao-China (AAMC) genehmigt, ist vom Sportbüro der Regierung der Sonderverwaltungszone Macao autorisiert und im Internationalen Sportkalender der FIA eingetragen.

Zu den zahlreichen Rennkategorien gehört die Macau Roadsport Challenge, ein internationaler Wettbewerb exklusiv für die Modelle Toyota GR86 (ZN8) und Subaru BRZ (ZD8).


Veranstaltungsstatus und Organisation

  • Veranstaltungsname: Macau Roadsport Challenge
  • Kategorie: International (nur auf Einladung)
  • Austragungsort: Guia Circuit, Macau
  • Termin: 13.–16. November 2025
  • Veranstalter: Organisationskomitee des Macau Grand Prix
  • Sanktionsbehörde: AAMC (ASN von Macau)
  • Streckenlänge: 6,2 km im Uhrzeigersinn gefahrener Straßenkurs

Die Veranstaltung umfasst alle Sessions – Freies Training, Qualifying und Rennen –, die während der Grand-Prix-Woche durchgeführt werden. Die Renndistanz beträgt 9 Runden (≈55,8 km) oder maximal 35 Minuten, je nachdem, was zuerst eintritt.


Zugelassene Fahrzeuge und technische Anforderungen

  • Zugelassene Modelle: Nur Toyota GR86 (ZN8) / Subaru BRZ (ZD8)
  • Mindestgewicht: 1170 kg (ohne Fahrer)
  • Motor & Chassis: Jedes Fahrzeug muss während der gesamten Veranstaltung einen versiegelten Motor und ein versiegeltes Chassis verwenden. Ein Wechsel kann zur Disqualifikation führen.
  • Lärmgrenzwert: ≤110 dB(A) bei 4000 U/min, gemessen 0,5 m vom Auspuffende entfernt bei 45°
  • Datenaufzeichnung: Der obligatorische FIA-Datenlogger und die ECU müssen funktionsfähig und versiegelt sein.
  • Onboard-Kamera: Offizielles AAMC-System für alle Fahrzeuge erforderlich. Aufnahmen müssen auf Anfrage abgegeben werden.
  • Kraftstoff: Kontrollierter bleifreier Kraftstoff vom zuständigen Anbieter; Nachtanken während der Sessions oder Rennen nicht erlaubt.

Teilnahmeberechtigte Fahrer und Nennung

  • Lizenzvoraussetzung: Mindestens FIA International Grade ITD1 oder ITD-C.
  • Ärztliches Attest: Für alle Fahrer obligatorisch.
  • Teilnahmebeschränkung:
  • Insgesamt 32 Fahrer – die besten 16 aus Gruppe A und die besten 16 aus Gruppe B der Wertung der Macau Touring Car Series (MTCS) 2025.
  • Jeder Teilnehmer muss mit demselben Fahrzeug antreten, das auch in der MTCS eingesetzt wird.
  • Anmeldezeitraum: 25. August – 19. September 2025.
  • Anmeldegebühr: 6.000 MOP.
  • Spätere Änderungen: Administrative Änderung vor der Rennwoche: 2.000 MOP Gebühr.
  • Fahrerwechsel nicht zulässig.

Veranstaltungsformat und Zeitplan

Sessions:

  • Freies Training: 30 Minuten
  • Qualifying: 30 Minuten
  • Rennen: 9 Runden oder maximal 35 Minuten

Bei Rennunterbrechung kann die Nachlaufzeit angerechnet werden. Die Teilnahme am Qualifying ist Voraussetzung für den Start. Fahrer, die das Qualifying aufgrund irreparabler Schäden verpassen, dürfen mit Genehmigung der Rennleitung vom Ende der Startaufstellung starten.

Startverfahren:

  • Typ: Stehender Start
  • Startaufstellung: 1x1 versetzt, 7,2 m Abstand; Stange rechts.
  • Ampelstart: 5-Sekunden-Countdown (5–4–3–2–1 rote Ampeln, dann aus).
  • Start aus der Boxengasse: Erlaubt, wenn ein Fahrzeug das Startzeitlimit verpasst oder eine Strafe erhält.

Reifen- und Gewichtsvorschriften

  • Offizieller Lieferant: Pirelli
  • Slick-Reifen: 225/625-17 SLICKDHC (max. 2 Sätze à 8 Stück pro Fahrzeug)
  • Regenreifen: 205/45R17 RW1C (max. 2 Sätze à 8 Stück pro Fahrzeug)
  • Übernommene Reifen: Registrierte Reifen aus MTCS-Runde 3 und 4 sind unter derselben Grenze zulässig.
  • Felge: 17 Zoll; Reifenbreite ≤ 225 mm.
  • Reifenwärmer: Verboten.
  • Behandlung: Keine chemischen oder mechanischen Veränderungen erlaubt.
  • Mindestfahrzeuggewicht: 1170 kg (ohne Fahrer).

Fahrzeuge können während des Qualifyings und nach dem Rennen stichprobenartig gewogen werden. Verstöße können zur Disqualifikation oder einer Startplatzstrafe führen.


Strafen und Einsprüche

Die Rennleitung kann folgende Strafen verhängen:

  • Durchfahrtsstrafen oder 10-Sekunden-Stop-and-Go-Strafen
  • Zeitstrafen, Verwarnung, Startplatzversetzung oder Geldstrafen (bis zu 50.000 MOP)
  • Proteste: 10.000 MOP Kaution
  • Einsprüche: 60.000 MOP Kaution

Bestimmte Strafen (z. B. Durchfahrtsstrafen, Startplatzversetzung usw.) sind nicht anfechtbar.


Sicherheit und Verhalten

  • Geschwindigkeitsbegrenzung in der Boxengasse: 50 km/h (Geldstrafe: 500 MOP pro km/h Überschreitung)
  • Rückwärtsfahren in der Boxengasse verboten (Geldstrafe: 5.000 MOP)
  • Tanken und Nachfüllen von Flüssigkeiten während der Sessions/Rennen verboten
  • Beim Verlassen/Betreten der Strecke darf keine Gefahr für Dritte entstehen; weiße Linien markieren die Begrenzungen.
  • Lichtpflicht bei nasser Strecke
  • Schutzausrüstung: FIA-homologierter Rennanzug, Helm und HANS-System erforderlich.
  • Unter 18-Jährigen ist der Zutritt zur Boxen- und Startaufstellung nicht gestattet.

Auszeichnungen und Promotion

  • Trophäen: Werden an die Bestplatzierten verliehen (Details werden später bekannt gegeben).
  • Podiumskappen: Von Pirelli bereitgestellt, obligatorisch für die Zeremonie.
  • Medienpflichten: Alle Fahrer müssen an Pressekonferenzen, Autogrammstunden und Werbeveranstaltungen teilnehmen.
  • Rechte: Der Veranstalter behält sich die Rechte an Fahrer- und Fahrzeugbildern für die offizielle Werbung für den Macau Grand Prix vor.

Übersichtstabelle

ArtikelDetails
Veranstaltung72. Macau Grand Prix – Macau Roadsport Challenge
Termine13.–16. November 2025
StreckeGuia Circuit, Macau – 6,2 km im Uhrzeigersinn
Zugelassene FahrzeugeToyota GR86 (ZN8), Subaru BRZ (ZD8)
Rennformat30-minütiges Training / 30-minütiges Qualifying / 9-Runden-Rennen (35 Minuten)
LizenzFIA ITD1 / ITD-C
StartgebührMOP 6.000
ReifenPirelli (2 Sätze Slicks + 2 Sätze Regenreifen)
Mindestgewicht1170 kg
StartartStehender Start
Geschwindigkeitsbegrenzung in der Boxengasse50 km/h
VeranstalterAAMC / Organisationskomitee des Macau GP
SanktionFIA International Restricted Event

Quelle:
72. Macau Grand Prix – Macau Roadsport Challenge Sporting Regulations (AAMC, 8. Oktober 2025).

Anlagen

Verwandte Links