Drei Audi R8 LMS GT3 treten bei der GT World Challenge Asia 2025 an, präsentiert von AWS

Nachrichten & Ankündigungen Malaysia Sepang International Circuit 10. April

UNO Racing wird sich den bereits angekündigten FAW-Audi und Audi Sport Asia Phantom Teams bei der 2025 GT World Challenge Asia, präsentiert von AWS, das ganze Jahr über anschließen. Tang Weifeng, ein ehemaliges Mitglied des Nachwuchsfahrer-Entwicklungsprogramms, der schon lange Audi-Rennwagen fährt, und der junge talentierte Fahrer Rio bilden eine starke Aufstellung des UNO Racing-Teams und werden einen Angriff auf die jährliche Meisterschaft der Silber-Kategorie starten. Gleichzeitig werden die drei zuvor für die Saison 2025 angekündigten offiziellen Fahrer von Audi Sport Asia ebenfalls an dieser führenden GT3-Serie mehrerer Marken in der Region teilnehmen und um den Meistertitel kämpfen. Das erste Rennen findet vom 11. bis 13. April auf dem 5,54 Kilometer langen Sepang International Circuit in Malaysia statt.

Das FAW Audi Phantom Team schickt den Titelverteidiger der GT3-Silberkategorie, Cheng Congfu, als Partner mit dem potenziellen Nachwuchsstar Yu Kuai ins Rennen, während der internationale Starfahrer Markus Winkelhock gemeinsam mit dem chinesischen Fahrer Bao Jinlong das Audi Sport Asia Phantom Team in der Pro-Am-Kategorie vertreten wird.

„Gemeinsam mit unseren Kundenfahrern und Teams haben wir drei starke Fahreraufstellungen zusammengestellt, die während der gesamten Saison der GT World Challenge Asia um Siege und den Titel kämpfen werden“, sagte Alexander Blackie, Leiter von Audi Sport customer racing Asia. Der Wettbewerb wird so intensiv sein wie eh und je, und wir werden in fast jedem Rennen Punkte brauchen, um im Titelkampf konkurrenzfähig zu bleiben. Unsere Kundenfahrer und Teams sind hochkonzentriert und bereit, die Herausforderung anzunehmen.“

Im UNO Racing Team verfügt der 29-jährige Tang Weifeng über zehn Jahre Erfahrung im Fahren von Audi-Rennwagen. Er trat 2015 dem Nachwuchsfahrer-Entwicklungsprogramm der Kundensportabteilung von Audi Sport (Asia) bei und nahm an zahlreichen Veranstaltungen teil, darunter den 24 Stunden vom Nürburgring, der Asian GT Endurance Series und dem Audi Sport R8 LMS Cup. Als Allround-Fahrer hat Tang Weifeng herausragende Ergebnisse im Einsitzer-Rennen, bei Prototypen, Tourenwagen und GT-Events erzielt. Sein Teamkollege Rio wird seine erste volle Saison in der GT World Challenge Asia bestreiten, nachdem er sich auf seinem Heimatboden in China einen Namen gemacht hat.

Cheng Congfu ist kein neues Gesicht im GT World Challenge Asia Cup. In der Saison 2025 wird er gemeinsam mit seinem neuen Partner Yu Kuai in Sepang die Fahrermeisterschaft in der GT3-Silberkategorie verteidigen. Der 24-jährige Nachwuchsstar Yu Kuai ist Absolvent des Audi Sport Asia Young Driver Development Program. Nach sorgfältigem Training im Rahmen des Programms in den letzten zwei Jahren wird er in dieser Saison offiziell als offizieller Fahrer von Audi Sport Asia antreten.

Unterdessen wird Winkelhock, ein langjähriger offizieller Fahrer von Audi Sport, mit dem chinesischen Top-Speed-Am-Fahrer Bao Jinlong zusammenarbeiten. Als talentierter, in China ausgebildeter Fahrer wurde Bao Jinlong zu Beginn seiner Karriere als junger Einsitzer-Rennfahrer für das „Racing Star Training Program“ ausgewählt. Nachdem er einige Erfahrungen im Formel-Einsitzer-Rennsport gesammelt hatte, wandte er sich nach und nach dem Supercar-Rennsport einer einzigen Marke zu.

Bao Jinlong ist mit dem GT3-Rennwagen Audi R8 LMS kein Unbekannter. Er nahm 2018 am Audi Sport R8 LMS Cup teil und gewann in dieser Saison die Einladungsmeisterschaft. In der Saison 2023 gewann er nicht nur die Asian One-Make Series Championship, sondern erreichte auch den zweiten Platz in der Asian Le Mans Series und fuhr bei den 12 Stunden von Bathurst auf das Gruppenpodium.

Die beiden Rennwagen des FAW-Audi Phantom Teams und des Audi Sport Asia Phantom Teams erhalten in der neuen Saison neue, individuelle Lackierungen, die von der chinesischen Folklore inspiriert sind. Die Lackierungen der beiden Rennwagen wurden vom Designteam von Audi China entworfen. Dabei wurden die beiden Elemente „Wind“ und „Feuer“ geschickt integriert, mit kontrastierenden Farben und jeweils eigenen, einzigartigen Eigenschaften.

Auch der Audi R8 LMS GT3 evo II der zweiten Generation von UNO Racing wird mit seiner wunderschönen pinken Lackierung für Aufsehen sorgen.

Die GT World Challenge Asia-Saison 2025 umfasst sechs Runden mit jeweils zwölf Rennen. Das Eröffnungsrennen beginnt am Freitag, den 11. April, um 12:00 Uhr mit einem einstündigen freien Training, gefolgt von einem 30-minütigen Training für FIA-zertifizierte Bronzefahrer. Die Vorqualifikation beginnt um 15:00 Uhr.

Die erste von zwei 15-minütigen Qualifikationsrunden beginnt am Samstag um 10:25 Uhr, das erste 60-minütige Rennen startet um 14:15 Uhr und das zweite Rennen findet am Sonntag um 11:30 Uhr statt (alle Zeiten sind UTC+08:00).

Verwandte Modelle

Jetzt kontaktieren

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.