Lukas Moraes
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Lukas Moraes
- Staatsangehörigkeit: Brasilien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Silber
- Kürzlich Team: N/A
- Gesamtanzahl Podien: 0 (🏆 0 / 🥈 0 / 🥉 0)
- Gesamtanzahl Rennen: 0
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Rennfahrer-Übersicht
Lukas Moraes, geboren am 2. September 1991, ist ein brasilianischer Offroad-Rallye-Raid-Fahrer, der auf der internationalen Bühne schnell an Bedeutung gewonnen hat. Derzeit fährt er für Toyota Gazoo Racing in der World Rally-Raid Championship (W2RC), mit Co-Pilot Armand Monleón. Moraes wird auch von Red Bull unterstützt, was ihn zu einem der aufregendsten Talente des Sports macht. Moraes' frühe Rennkarriere verzeichnete erhebliche Erfolge in Südamerika, darunter zwei Siege im South American Mitsubishi Cup und drei brasilianische Meisterschaften. Er eroberte auch zweimal die anstrengende Rally dos Sertões, 2019 und 2022, und bewies damit seine Fähigkeit, mit den härtesten Terrains umzugehen.
Moraes gab 2023 ein atemberaubendes Dakar Rally-Debüt und fuhr einen Toyota für Overdrive Racing zusammen mit dem erfahrenen Co-Piloten Timo Gottschalk. Er etablierte sich schnell als Spitzenreiter und belegte einen beeindruckenden dritten Gesamtrang, hinter den Rallye-Raid-Legenden Nasser Al-Attiyah und Sebastien Loeb. 2024, in Partnerschaft mit Armand Monleón, beeindruckte Moraes weiterhin und gewann eine Etappe bei der Dakar Rally. Obwohl ein gebrochener Dämpfer seine Podiumspläne zunichte machte, bewies er während der gesamten Saison seinen Kampfgeist und sicherte sich einen Podiumsplatz bei der Rally Raid Portugal. Bei der Dakar Rally 2025 sah sich Moraes mit einer ausgesetzten Disqualifikation konfrontiert, schaffte es aber dennoch, die letzte Etappe zu gewinnen.
Mit dem Toyota GR DKR Hilux ist Moraes weiterhin eine Macht, mit der man in der Rallye-Raid-Welt rechnen muss. Sein Ehrgeiz für die Dakar 2025 ist hoch. Mit mehr Erfahrung und einem der rennerprobtesten Autos setzen Lucas und Armand hohe Ziele, selbst gegen eine beispiellose Anzahl von Werksteams.