Eco Car Cup

Eco Car Cup Überblick

Der Eco Car Cup ist ein Langstreckenrennen mit Teilnehmerbeteiligung, das auf dem Fuji Speedway in Japan stattfindet und sich auf Hybrid- und kraftstoffsparende Fahrzeuge konzentriert. Seit seiner Einführung im Jahr 2013 wurde das Event mehrfach abgehalten, die 30. Ausgabe findet am 11. Februar 2025 statt.

Der Wettbewerb besteht aus zwei unterschiedlichen Rennen:

  1. Enjoy 60: Ein 60-minütiges Langstreckenrennen für Anfänger und Neulinge im Rundstreckenrennsport. Der Schwerpunkt liegt auf Sicherheit, mit einer festgelegten Rundenzeit von 4 Minuten und 45 Sekunden, wodurch die Teilnehmer ermutigt werden, sich auf Techniken zum umweltfreundlichen Fahren zu konzentrieren. Der Kraftstoffverbrauch in diesem Rennen ist bemerkenswert niedrig und liegt normalerweise bei etwa 1,5 bis 2 Litern.

  2. Challenge 180: Ein anspruchsvolleres 180-minütiges Langstreckenrennen, das zwar immer noch anfängerfreundlich ist, aber strengere Vorschriften einführt. Die Teilnehmer müssen 50 Runden absolvieren, eine Mindestrundenzeit von 3 Minuten und 15 Sekunden einhalten und fünf Boxenstopps einlegen. Dieses Format erfordert einen ausgewogenen Ansatz, da zu langsames Fahren zu unzureichenden Runden führen kann, während zu schnelles Fahren zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen kann. Um bei diesem Rennen erfolgreich zu sein, ist eine Kombination aus umweltfreundlichen Fahrfähigkeiten, strategischer Planung, Fahrkompetenz, Navigation und effizienter Boxenarbeit erforderlich.

Der Eco Car Cup bietet Amateuren, Familien, Freunden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen eine Plattform, um mit ihren Privatfahrzeugen teilzunehmen. Er dient sowohl als Freizeitaktivität als auch als Werbemöglichkeit und bietet Platz für ein breites Teilnehmerspektrum.

Eco Car Cup Rennstrecken-Rangliste