2025 NLS6 49. ADAC Ruhr-Pokal-Rennen Offizielle Teilnehmerliste im Überblick

Rennteilnehmerliste Deutschland Nürburgring Nordschleife + Grand-Prix-Strecke 16. August

Das 49. ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, das am 15. und 16. August 2025 ausgetragen wird, bestätigte ein Starterfeld von 108 Fahrzeugen. Das sechsstündige Langstreckenrennen demonstriert die Stärke der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) zur Saisonmitte mit einer ausgewogenen Beteiligung in GT3, Porsche Endurance Trophy, GT4, BMW Cups und Tourenwagen.


SP9 – GT3 FIA (7 Nennungen)

In der Top-GT3-Kategorie waren sieben Fahrzeuge am Start, darunter:

  • Falken Motorsports mit zwei Porsche 911 GT3 R (Fahrer: Klaus Bachler, Sven Müller, Dennis Marschall, Nico Menzel).
  • Haupt Racing Team mit einem Ford Mustang GT3, gefahren von Vincent Kolb, Frank Stippler und Patrick Assenheimer.
  • JUTA Racing mit einem Audi R8 LMS GT3.
  • BLACK FALCON Team EAE mit einem Porsche 911 GT3 R.
  • équipe vitesse mit einem Audi R8 LMS GT3.
  • Renazzo Motorsport mit einem Lamborghini Huracán GT3 Evo II.

SP7 und SP8T – GT4 & Cup-Fahrzeuge

  • SP7 (4 Nennungen): Porsche Cayman GT4 RS und Porsche 991 Cup-Fahrzeuge, eingesetzt von BLACK FALCON Team ZIMMERMANN, RPM Racing und unabhängigen Fahrern.
  • SP8T (7 Nennungen): Aston Martin Vantage GT4 (PROsport Racing), BMW M4 GT4 (Team Bilstein by BLACK FALCON, Plusline Motorsport, FK Performance, Hofor Racing) und Toyota Supra GT4 (Toyo Tires mit Ring Racing).

SP10 – GT4 SRO (5 Nennungen)

Die GT4 SRO präsentierte eine starke Mischung aus BMW, Porsche und Aston Martin:

  • AV Racing by BLACK FALCON (BMW M4 GT4 Evo).
  • W&S Motorsport und AVIA W&S Motorsport (Porsche 718 Cayman GT4 RS).
  • PROsport Racing und Walkenhorst Motorsport (Aston Martin Vantage GT4).

Porsche Endurance Trophy

  • CUP2 (12 Nennungen): Porsche 911 GT3 Cup-Teilnehmer von BLACK FALCON Team ZIMMERMANN, SRS Team Sorg Rennsport, Mühlner Motorsport, Krämer Racing, Smyrlis Racing und LOSCH Motorsport by BLACK FALCON.
  • CUP3 (17 Teilnehmer): Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport von Adrenalin Motorsport, SRS Team Sorg Rennsport, W&S Motorsport, Mühlner Motorsport und unabhängigen Teams wie Lionspeed GP.

BMW Markenpokale

  • BMW 325i Challenge (8 Teilnehmer): Zu den Teams gehörten Keeevin Sports and Racing, MSC Adenau, TEAM JSCompetition und unabhängige Teams.
  • BMW M240i Racing Cup (7 Teilnehmer): Starke Beteiligung von Adrenalin Motorsport, WS Racing, GITI Tire Motorsport und internationalen Teams.

Tourenwagen und TCR

  • SP3/SP3T (4 Nennungen): Toyota GT86, Porsche 982 Turbo und Audi RS3 TCR von Schmickler Performance und Stanco Racing.
  • VT2-Front-/Hinterradantrieb (insgesamt 21 Nennungen): Hyundai i30 N, Cupra Leon, VW Golf GTI, Audi S3, BMW 330i und Toyota Supra von Teams wie Walkenhorst Motorsport, Auto Thomas by Jung Motorsport, Adrenalin Motorsport, Sorg Rennsport und STENLE Marketing by Mertens Motorsport.
  • TCR (2 Nennungen): Audi RS3 LMS (Goroyan RT by Sharky-Racing) und Seat Cupra TCR (unabhängig).

Alternative Kraftstoff- und Sonderklassen

  • AT3 (3 Nennungen): Max Kruse Racing (Audi RS3), Four Motors Bioconcept-Car (Porsche Cayman GT4 CS) und GITI Tire Motorsport mit einem rein weiblichen BMW M4 GT4-Aufgebot.
  • H2/H4 (2 Nennungen): Honda Civic Type R und BMW M3 E46 CSL.
  • SP-PRO (1 Nennung): Porsche 991 GT3 Cup von Toyo Tires mit Ring Racing.

Zusammenfassung

Das Ruhr-Pokal-Rennen 2025 umfasste ein 108 Fahrzeuge starkes Starterfeld, darunter sieben GT3-Fahrzeuge, ein starkes Starterfeld der Porsche Endurance Trophy (29 Fahrzeuge), eine konstante GT4-Konkurrenz in den Klassen SP8T und SP10 sowie diverse BMW Cup-Teilnehmer. Tourenwagenklassen und Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen unterstrichen den vielschichtigen Charakter der NLS zusätzlich.

Anlagen