2025 NLS8 64. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen Offizielle Teilnehmerliste im Überblick

Rennteilnehmerliste Deutschland Nürburgring Nordschleife 14. September

Das 64. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen am 14. September 2025 bestätigt eine Starterliste mit 101 Fahrzeugen. Dieser achte Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) umfasst die Kategorien GT3, GT4, Porsche Endurance Trophy, BMW Cups und Tourenwagen und sorgt so für ein abwechslungsreiches Starterfeld.

SP9 – GT3 FIA (10 Nennungen)

Die Top-GT3-Klasse umfasst 10 Nennungen von Porsche, Ford, Audi, Ferrari, Aston Martin und Lamborghini:

  • Falken Motorsports mit zwei Porsche 911 GT3 R (Fahrer: Julien Andlauer, Joel Sturm, Tim Heinemann, Benjamin Leuchter).
  • Haupt Racing Team mit einem Ford Mustang GT3 (Vincent Kolb, Frank Stippler).
  • JUTA Racing mit einem Audi R8 LMS GT3.
  • Walkenhorst Motorsport setzt einen Aston Martin Vantage GT3 Evo ein (Christian Krognes, Mateo Villagomez, Anders Buchardt).
  • Car Collection Motorsport, BLACK FALCON Team EAE, équipe vitesse und Renazzo Motorsport steuern weitere Porsche, Audi, Ferrari und Lamborghini Huracán GT3 Evo II bei.

SP7 und SP8T – GT4 & Cup (11 Nennungen)

  • SP7 (3 Nennungen): Porsche Cayman GT4 RS und Porsche 991 Cup.
  • SP8T (8 Nennungen): Aston Martin Vantage GT4 (PROsport), BMW M4 GT4 (WS Racing, Plusline, FK Performance, Hofor Racing), Toyota Supra GT4 (Toyo Tires mit Ring Racing, KCMG mit zwei Nennungen) und internationale Aufstellungen, darunter auch von japanischen Werken unterstützte Supra Evo GT4-Programme.

SP10 – GT4 SRO (6 Teilnehmer)

Mit Fahrzeugen von BMW, Porsche, Aston Martin und Audi:

  • AV Racing by BLACK FALCON, W&S Motorsport, AVIA W&S Motorsport und PROsport Racing setzen Porsche 718 Cayman GT4 RS, BMW M4 GT4 Evo, Aston Martin Vantage GT4 und Audi R8 LMS GT4 ein.

Porsche Endurance Trophy

  • CUP2 (9 Teilnehmer): Porsche 911 GT3 Cup-Fahrzeuge von BLACK FALCON Team ZIMMERMANN, SRS Team Sorg Rennsport, Mühlner Motorsport, Krämer Racing, Smyrlis Racing und LOSCH Motorsport by BLACK FALCON.
  • CUP3 (17 Nennungen): Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport, mit Beteiligung von Adrenalin Motorsport, W&S Motorsport, SRS Team Sorg Rennsport, Mühlner Motorsport und unabhängigen Teams.

Tourenwagen und TCR

Die Tourenwagenkategorien sind weiterhin stark besetzt:

  • SP3/SP3T (3 Nennungen): BMW 318ti Cup und Audi RS3 TCR (Goroyan RT by Sharky-Racing).
  • VT2 (18 Nennungen): Hyundai i30 N, Cupra Leon, VW Scirocco, Renault Megane RS, Audi S3, VW Golf VIII GTI, Toyota Supra und BMW 330i von Teams wie Adrenalin Motorsport, Sorg Rennsport, Auto Thomas by Jung Motorsport und STENLE Marketing by Mertens Motorsport.

BMW Cups

  • BMW 325i Challenge (5 Teilnehmer), darunter Keeevin Sports and Racing, MSC Adenau und JSCompetition.
  • BMW M240i Racing Cup (8 Teilnehmer) von Adrenalin Motorsport, WS Racing mit GITI Tire, Breakell Racing und privaten Teams.
  • BMW M2 CS Racing Cup (1 Teilnehmer) von Hofor Racing.

Klassen für alternative Kraftstoffe und Sonderfahrzeuge

  • AT2/AT3 (4 Teilnehmer): Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen, darunter Porsche Cayman GT4 RS CS M (Manthey Team eFuel Griesemann), Audi RS3 (Max Kruse Racing) und Porsche Cayman GT4 CS (Four Motors Bioconcept-Car).
  • H4 (1 Teilnehmer): Hofor Racing BMW M3 E46 CSL.
  • V-Klassen (V3, V5, V6) umfassen weitere Porsche Cayman und BMW Tourenwagen.

Zusammenfassung

Das ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen 2025 bestätigt 101 Fahrzeuge und markiert damit ein etwas kleineres, aber sehr vielfältiges Starterfeld im Vergleich zu früheren Läufen. Mit zehn GT3-Startern, einer starken GT4-Präsenz in den Klassen SP8T und SP10, der Porsche Endurance Trophy (insgesamt 26 Fahrzeuge), starken BMW Cups und Initiativen für alternative Kraftstoffe demonstriert die Veranstaltung die Bandbreite des Langstreckenrennsports auf der Nürburgring-Nordschleife.

Anlagen