2025 NLS1 70. ADAC Westfalenfahrt Offizielle Nennungsliste im Überblick

Rennteilnehmerliste Deutschland Nürburgring Nordschleife + Grand-Prix-Strecke 20. März

Die 70. ADAC Westfalenfahrt findet am 21. und 22. März 2025 statt und umfasst 116 Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien, von GT3-Rennwagen der Spitzenklasse bis hin zu Markenpokalen. Die Veranstaltung ist weiterhin ein Saisonhöhepunkt der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und bringt professionelle Werksfahrer, private Teams und internationale Teilnehmer zusammen.

SP9 – GT3 FIA (19 Teilnehmer)

Die Top-Klasse SP9 präsentiert 19 Fahrzeuge führender Hersteller, darunter Ford, Porsche, Lamborghini, Audi, Mercedes-AMG, Ferrari, McLaren, BMW und Aston Martin.
Zu den wichtigsten Teilnehmern zählen:

  • HRT Ford Performance mit zwei Ford Mustang GT3 und Fahrern wie Arjun Maini, Nico Bastian, Dennis Olsen und Frank Stippler.
  • Falken Motorsports setzt zwei Porsche 911 GT3 R für Sven Müller, Morris Schuring, Dorian Boccolacci und Nico Menzel ein.
  • Mercedes-AMG Team GetSpeed setzt zwei Fahrzeuge ein, darunter Maro Engel, Maxime Martin, Luca Stolz, Ralf Aron, Lucas Auer, Adam Christodoulou und Mikael Grenier.
  • Red Bull Team ABT setzt einen Lamborghini Huracán GT3 für Jordan Pepper, Mirko Bortolotti und Luca Engstler ein.
  • ROWE Racing setzt einen BMW M4 GT3 ein, den sich Augusto Farfus, Jesse Krohn, Raffaele Marciello und Kelvin van der Linde teilen.

GT4 und niedrigere Klassen

Die GT4-Kategorien sind weiterhin stark vertreten:

  • SP10 (GT4 SRO, 6 Nennungen) umfasst Porsche 718 Cayman GT4 RS, Toyota Supra GT4, Aston Martin Vantage GT4 und BMW M4 GT4.
  • SP8T (8 Nennungen) und SP7/SP-Pro ergänzen das Starterfeld mit GT4- und Cup-Fahrzeugen mit Turbolader.
  • TCR- und Touring-Klassen sorgen für Abwechslung, darunter Cupra Leon, Hyundai i30 N und Audi RS3 TCR.

Porsche Endurance Trophy

Die Kategorien CUP2 (911 GT3 Cup) und CUP3 (718 Cayman GT4 Clubsport) bleiben mit 11 Nennungen in der CUP2 und 16 Nennungen in der CUP3 im Mittelpunkt des Wochenendes. Zu den namhaften Teams zählen Mühlner Motorsport, SRS Team Sorg Rennsport und BLACK FALCON Team ZIMMERMANN.

BMW Cups

Markenpokale sorgen erneut für Spannung:

  • BMW 325i Challenge mit sechs Fahrzeugen.
  • BMW M240i Racing Cup mit acht Fahrzeugen.
    Diese Klassen zeichnen sich traditionell durch große Starterfelder und einen engen Wettbewerb aus.

Zusammenfassung

Mit 116 bestätigten Nennungen verspricht die 70. ADAC Westfalenfahrt ein abwechslungsreiches und wettbewerbsfähiges Starterfeld in den GT3-, GT4-, Marken- und Tourenwagenkategorien. Die Präsenz von herstellerunterstützten Teams neben privaten Teams unterstreicht die anhaltende Stärke des Nürburgring-Langstreckensports. Dieser Saisonauftakt der NLS dient sowohl als Testgelände für neue Maschinen als auch als Bühne für etablierte Teilnehmer, um ihre frühe Form zu präsentieren.

Anlagen