TSS The Super Series und SRO bündeln ihre Kräfte, um den südostasiatischen Motorsport auf die globale Bühne zu bringen

Nachrichten & Ankündigungen Thailand 18. April

Die Motoren dröhnen, und die Bühne ist bereit für einen grundlegenden Wandel im südostasiatischen Motorsport! Die TSS The Super Series hat sich offiziell mit der weltweit renommierten SRO Motorsports Group zusammengeschlossen, um ein bahnbrechendes Joint Venture zu gründen. Diese Zusammenarbeit wurde Anfang des Jahres erstmals angekündigt und löste in der Rennsport-Community große Aufregung aus. Jetzt, da die rechtlichen Formalitäten voranschreiten, beschleunigen die beiden führenden Organisationen ihre Mission, die Motorsportlandschaft in der Region und darüber hinaus neu zu definieren.

Grundsteinlegung für eine neue Ära

In den letzten Saisons hat sich die TSS The Super Series als Südostasiens führende nationale GT-Meisterschaft etabliert und neben Weltklasse-Fahrern auch regionale Spitzentalente angezogen. Dank der Expertise und des internationalen Einflusses der SRO ist die Serie nun bereit, neue Höhen zu erreichen und Wettbewerbe auf Elite-Niveau und GT-Rennen der Spitzenklasse zu bieten. Die Partnerschaft zwischen TSS und SRO ist nicht nur ein Handschlag; sie ist ein konsequentes Engagement, die TSS The Super Series auf die internationale Bühne zu bringen. Dank der strategischen Allianz ist die Serie bestens aufgestellt, sich als eine der wettbewerbsintensivsten und spannendsten Motorsportmeisterschaften der Welt zu etablieren. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für das neue Unternehmen sind bereits in Kraft und legen den Grundstein für eine spannende Zukunft.

Einführung der Balance of Performance (BoP) der SRO für 2025

Im Rahmen dieser Partnerschaft haben sich TSS und SRO darauf geeinigt, die weltweit anerkannten Balance of Performance (BoP)-Regeln der SRO in den beliebten GT3- und GT4-Kategorien umzusetzen. Dies gewährleistet gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Teilnehmer und stärkt Fairness, Wettbewerbsintegrität, Fahrervertrauen und internationale Glaubwürdigkeit. Mit dieser Innovation verspricht die Serie spannende Action, bei der Talent und Strategie über Sieg und Niederlage entscheiden.

Eine wichtige technische Neuerung für die Saison 2025 ist die Einführung von Pirelli als offiziellem Reifenlieferanten. Dieser Schritt bringt die TSS The Super Series in Einklang mit den globalen Meisterschaften der SRO, da Pirelli exklusiv Reifen für die weltweiten SRO-Serien liefert, darunter die GT World Challenge powered by AWS, die GT2 European Series powered by Pirelli und alle eigenständigen GT4-lizenzierten Meisterschaften. Die Teilnehmer der TSS The Super Series nutzen nun denselben rennerprobten Lieferanten wie ihre europäischen, amerikanischen, australischen und asiatischen Konkurrenten.

Auf dem Weg zu globaler Anerkennung

Diese Partnerschaft mit der SRO Motorsports Group stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Internationalisierung der TSS The Super Series dar. Neben der Rückkehr nach Buriram und auf den legendären Bangsaen-Straßenkurs wird die Serie ihr wichtigstes Event in Malaysia beibehalten: ein Doppelrennen auf dem Sepang International Circuit.

In den letzten Jahren hat die Organisation bedeutende Fortschritte bei der Stärkung des Bekanntheitsgrads der Serie im In- und Ausland erzielt. Die gesamte Kommunikation erfolgt sowohl auf Thailändisch als auch auf Englisch, um eine breite Zugänglichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus wird jede Veranstaltung live gestreamt und mit Kommentaren auf Thailändisch, Englisch, Chinesisch und Deutsch übertragen, was ein umfassendes Erlebnis für ein vielfältiges internationales Publikum gewährleistet.

Stéphane Ratel, Gründer und CEO der SRO Motorsports Group: „Ich freue mich sehr über diese neue Partnerschaft mit der TSS The Super Series. Die SRO hat in den letzten zehn Jahren in Asien große Fortschritte gemacht, und diese Vereinbarung festigt unsere Position weiter. Wir freuen uns sehr, dass die TSS unsere Balance of Performance-Regeln übernimmt, und freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Pirelli, mit dem die SRO seit vielen Jahren eng zusammenarbeitet. Ich bin sicher, dass dies den Beginn einer spannenden Entwicklungsphase für die TSS The Super Series markiert.“

Sontaya Kunplome, Präsidentin von TSS: „Die Partnerschaft mit der SRO markiert einen wichtigen Meilenstein für die TSS The Super Series. Obwohl TSS bereits international etabliert ist, stärkt diese Zusammenarbeit unsere Wettbewerbsplattform durch die globalen Standards, das technische Know-how und das bewährte Balance-of-Performance-System der SRO sowie die Partnerschaft mit Pirelli. Darüber hinaus eröffnet diese Partnerschaft spannende Möglichkeiten für regionale Talente, sich weltweit zu entfalten. Gemeinsam werden SRO und TSS den Motorsport in Südostasien organisieren und weiterentwickeln, um das Wachstum zu fördern und den Sport in der gesamten Region zu stärken.“

Saison 2025 startet mit hochkarätigen Testtagen

Zum Auftakt dieser neuen Ära startete die Saison 2025 der TSS The Super Series mit zwei intensiven Testtagen auf dem Chang International Circuit. Bei den TSS-Testtagen gingen beispiellose 106 Fahrzeuge der TSS The Super Series und der B-Quik Thailand Super Series auf die Strecke und gaben damit den Ton für eine bahnbrechende Saison an.

Das Fahrerlager präsentierte ein beeindruckendes Starterfeld mit 14 Weltklasse-Herstellern, darunter Aston Martin, Audi, Chevrolet, Ferrari, Ford, Honda, Isuzu, Mazda, Mercedes-Benz, Mitsubishi, Porsche, Suzuki und Toyota. Die Fans erlebten das Debüt von GT3-Rennwagen der neuen Generation wie dem Ferrari 296 GT3 und dem Porsche 911 GT3 R (Typ 992) und erhielten einen Vorgeschmack auf die bevorstehenden spannenden Rennen.

Das wachsende Prestige der Serie zieht weiterhin einige der besten regionalen Talente sowie international bekannte GT-Stars an. Der ehemalige F1-Fahrer Markus Winkelhock war in der vergangenen Saison regelmäßig im GT3-Starterfeld vertreten, während internationale GT-Ikonen wie Earl Bamber, Edoardo Mortara und Pierre Kaffer bereits an ausgewählten Runden teilnahmen.
Während der Testtage testete der ehemalige Formel-1-Fahrer Gianni Morbidelli auf dem Chang International Circuit den Prototyp des Ford RR Daytime GT Coupé in der GTC-Kategorie auf Herz und Nieren. Die Expertise des italienischen Tourenwagen-Asses war entscheidend für die Entwicklung des Fahrzeugs, und die Rundenzeiten verbesserten sich von Session zu Session stetig.

Die Zukunft

Die Zusammenarbeit zwischen TSS und SRO ist auf einem historischen Höhepunkt und wird die Grenzen des südostasiatischen Motorsports wie nie zuvor verschieben. Die Verbindung aus der regionalen Dominanz von TSS und der globalen Expertise der SRO markiert eine spannende neue Ära für Rennfahrer, Teams und Fans.

Macht euch bereit für eine adrenalingeladene Saison, denn der mit Spannung erwartete Rennkalender 2025 wird offiziell enthüllt! Die kommende Saison verspricht rasante Action, Weltklasse-Wettkämpfe und eine elektrisierende Atmosphäre bei fünf spannenden Events:
• Event 1: 22.–25. Mai 2025 – Chang International Circuit
• Event 2: 2.–6. Juli 2025 – Bangsaen Street Circuit
• Event 3: 8.–10. August 2025 – Sepang International Circuit
• Event 4: 19.–21. September 2025 – Sepang International Circuit
• Event 5: 31. Oktober–2. November 2025 – Chang International Circuit

Fans weltweit können die spannende Spannung durch Live-Übertragungen im thailändischen Fernsehen und auf verschiedenen Online-Streaming-Plattformen miterleben. Expertenkommentare sind auf Thailändisch, Englisch, Chinesisch und Deutsch verfügbar.

Begrenzte Startplätze verfügbar – Seien Sie dabei!

Für Rennsportbegeisterte und Profifahrer, die sich der Herausforderung stellen möchten, sind noch begrenzte Startplätze verfügbar! Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Teil der spannenden Action zu sein. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, indem Sie uns direkt unter info@racingspirit.co.th kontaktieren.

Schnallen Sie sich an für eine unvergessliche Saison – das Rennen ist eröffnet!